SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] ung erscheint ein Gespräch zwischen Flora Klein, Inka Meissner und Melanie Ohnemus. Flora Klein wurde in Bern in eine Künstlerfamilie mit sächsischen Wurzeln hineingeboren. Ihr Vater ist der aus Schäßburg stammende Maler Peter Klein. In der Kunstszene aktiv sind auch ihre Geschwister Emil Michael Klein (der Maler wurde mit dem Kunstpreis der Paul Boesch Stiftung in Bern ausgezeichnet, siehe Folge vom . September , Seite ) und die Kommunikations-Designerin [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] des Abends: ,,Behalten versus Veräußern ­ Welche Strategie dient dem Erhalt der Kirchenburgen?" Zu der Diskussion wurden zwei Gäste eingeladen: Dr. Bruno Fröhlich, Bezirksdechant und Stadtpfarrer von Schäßburg/Sighioara, sowie Arne Franke, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger aus Berlin. Fröhlich ist für Kirchen im Schäßburger Bezirk verantwortlich ­ Franke befasst sich seit vielen Jahren mit den Kirchenburgen in Rumänien und brachte bereits mehrere kunsthistorische Publikat [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4

    [..] ner rechteckigen Kirchenburg dokumentieren eine stattliche Siedlung aus dem . Jahrhundert. Das Draaser Altarwerk von Das Draaser Retabel von ist eines der Altarwerke aus der Werkstatt des Schäßburger Meisters Johann Folbarth. Der dreiteilige Altaraufbau, das Hauptblatt mit dem Gekreuzigten und als Assistenzfiguren das Apostelpaar Petrus und Paulus in ,,römischer" Altararchitektur, hier mit roten Korkenziehersäulen ­ diese inhaltliche Grundstruktur gehörte schon se [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] Menschen. Es waren Großspender: Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und aus den USA. Mitwirkende bei der Restauration der Treppe: Architekturbüro Peter Schell aus Stuttgart, Sütö Elek mit der Schäßburger Schreinerfirma (die Treppe ist aus Schäßburger Eiche gebaut), Handwerkerfirmen aus dem Umkreis Gundelsheim, Dr. Axel Froese, mit ehrenamtlicher Koordination des Umbaus. Mitwirkende bei der Themenwand: Fotografen, aus Rumänien und Siebenbürger Sachsen aus Deutschlan [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] e von König Géza II. ins Land geholten deutschen Siedler die ersten Städte ,,erbauten": ,,Medwisch", ,,Millenbach", die ,,Siebenbürgische Haupt-Hermannstadt", ,,Clausenburg", Schäßburg, ,,Broß" und ,,Reißmarckt", ,,Cronstadt" und ,,Nösen". Der Siebenbürgische Volkskalender (-) und der Kalender des Siebenbürger Volksfreundes (-) sind ähnlich aufgebaut: Der erste Teil besteht aus dem protestantischen, katholischen und grie [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] zensportler", das seinerzeit auch in der Siebenbürgischen Zeitung vorgestellt wurde. Das erste donauschwäbische Sportbuch enthält neben anderen das Porträt ,,Ohne Roli keine Poli" des in Denndorf bei Schäßburg geborenen Handballers Roland Gunnesch, der seine gesamte sportliche Laufbahn bei Poli Temeswar bestritten hat, weshalb er von den Banater Schwaben ,,adoptiert" und mit Rumänien zweimal Weltmeister wurde sowie Bronze und Silber bei Olympischen Spielen gewann. Das zweistü [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] historische Reihentänze, Quadrillen und Tampeten ebenso wie Tänze der deutschen Minderheiten im Karpatenraum. Mit den Tänzen Halber Mond, Sprötzer Achterrüm, Tampête aus Thüringen, Jungsächsisch aus Schäßburg und Keisd, Landlerisch aus Deutsch Mokra und Neppendorfer Landler wurde dieses Spektrum im Programm des Abends entsprechend abgedeckt. Volkstanzchoreografien aus dem . Jahrhundert aus verschiedenen Gegenden der Schweiz, die im Lauf der Jahre durch Kooperationen mit de [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] ederabend ,,A liedchen hälft ängden", gestaltet von Helga Schuster (Steinheim am Albuch) und Edith Toth (Mediasch), stattfinden. Nach den Feierlichkeiten wird eine viertägige Rundreise über Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Kerz und Hermannstadt stattfinden. Wenn unser Kleinscheuern ein Fest zur -jährigen urkundlichen Ersterwähnung begeht, dann ist es nicht nur von historischer Bedeutung, sondern auch für die, die es mit vorbereiten und erleben dürfen, ein einmaliges und bes [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1

    [..] ischem Posaunenchor . Uhr Festansprachen . Uhr Vortrag von Pfarrer Johannes Halmen, in der Kirche .-. Uhr Theaterstück für Kinder ,,Eine Ziege, zwei Kinder und ein Wolf", Theater Tact Schäßburg . Uhr Schäßburger Tanzgruppe . Buchpräsentation ,,Zu Hause in Rumänien", Autorin: Viorica Macarie .-. Uhr Brunch .-. Uhr Aktivitäten für Kinder (Holzmalerei und Filzwerkstatt) Radeln, .-. Uhr Ort: Gästehaus Tabaluga . Uhr Ansprachen d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3

    [..] chnik und der Herstellungsmethode ist es allerdings möglich, das Alter ungefähr zu bestimmen. Scharosch bei Fogarsch ist eine Ausnahme. Komponenten der Apparatur sind mit der Signatur ,,Carl Devai in Schäßburg" und mit der Jahreszahl ,," versehen. Nach einer dreiwöchigen fachgerechten Intervention ist die Uhr der Jakobuskirche nun wieder in Schuss. Zuletzt war die Uhr vor vierzig Jahren repariert worden. Eine besonders alte Uhr konnte der Heidelberger Uhrmacher etwa in Ho [..]