SbZ-Archiv - Stichwort »Schässburg Pfarrer Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] rt verhelfen". Eine derartige Dokumentation erweist sich gerade jetzt, wo das Ende des siebenbürgischen Deutschtums sich abzeichnet, als außerordentlich wichtig. Seiner beschreibenden und bildnerischen Bestandsaufnahme schickt Sluka die grundlegenden Arbeiten zu diesem Thema von Emil Sigerus und Albert Eichhorn voraus. Er präsentiert insgesamt Zinngeräte, die in Bistritz, Hermannstadt, Klausenburg, Kronstadt, Mediasch und Schäßburg entstanden sind. Dazu gehören Kannen, Kr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] christliche Tat vollbracht. Mannheim Hans Wester wird Am . August in Stein/Siebenbürgen geboren, von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges auch nicht verschont geblieben, ist er in den Traditionen eines echten Siebenbürger Sachsen groß geworden. Er besuchte die Schule in Stein und ging dann auf das Lehrer-Seminar nach Schäßburg. Nachdem das Seminar aufgelöst wurde, lernte er einen Metallberuf. Danach war er Jahre bei einem landwirtschaftlichen Unternehmen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] Oberasbach: Mitteilungen, ,. S. -. Mieskes, Hans: Wille zur Emporhebung der Volksbildung. Die Geburtsjahre des Hermannstädter Seminars. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Sept. , S. . Niedermaier, Paul: Siebenbürgisch-sächsische Baukunst in Einzelbeispielen. , . Die Michelsberger Burg. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: ,,Meyster des Hnatwerkkes Yrgerwercht". Aus der Geschichte der Schäßburger We [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] e den hohen Stand bäuerlicher Dorfkultur aufzeigt und allen Siebenbürgern zugedacht ist. Bestellungen bei: Hans Schebesch. . Weyerbusch; Walter Schmidt. . Höhr-Grenzhausen. Erstes Treffen der Neudorfer (Schäßburg) Am . Oktober trafen sich in Ingolstadt zum erstenmal über Neudorfer. Die Sehnsucht nach einem Wiedersehen brachte die Leute aus Österreich. Kanada und Deutschland zusammen. Simon Weber sprach über die Vergangen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12

    [..] ilie Osivnik Familie Roth Die Beerdigung fand am . Januar auf dem St.-Peter-Friedhof in Bietigheim-Bissingen statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und hab' Dank. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Feder " . . t .. in Schäßburg Luise Fede [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] ngen in der Kreisgruppe Bonn Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich Es war ein Erlebnis für alle Teilnehmer, die am . Oktober dem Lichtbildervortrag von Dr. Christoph M a c h a t , Bonn (Schäßburg), beiwohnten, zu dem der Vorstand der Kreisgruppe eingeladen hatte. Der Abend brachte ein doppeltes Wiedersehen, zum einen mit den von Kindheitserinnerungen umwobenen Kirchenburgen Siebenbürgens und -- durch einen von Dr. Alfred G r a e f, Bonn (Reen), gedrehten Film [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] fordern, beweist die Aktualität und Güte der Veröffentlichungen. Sämtliche Modelle der Stick-, Strick- und Häkelarbeiten werden vor der Veröffentlichung in den Arbeitsräumen der Redaktion selber hergestellt. Klassentreffen in Schäßburg Arn . September veranstalten die Absolventen der Bergschule Schäßburg - Abgangsjahr , Klassen A und B - ihr jähriges Klassentreffen. Bitte melden bei Julius Wegmeth, , WachtbergBerkum, Tel. ( ) . Kein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10

    [..] rgen vorübergehend von Rumänien abgetrennt wurde, einem überregionalen Gremium angehört. Auch in Österreich hat er sich in der örtlichen Kirchenverwaltung engagiert. Der ,,Mertchinasch", wie er in Lechnitz genannt wurde, war Andersdenkenden ein toleranter Partner^Selbst den Gegner konnte er Achtung, Schäßburger! Im Namen der Ausrichter bitte ich alle Freunde, die Anmeldungen für die Teilnahme an unserem Treffen am . September bis zum . A u g u s t an Ernst (Ata) Graef [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 15

    [..] ate Binder Hilde Hemetsberger Uwe Göllner Erwin Kasper und alle Anverwandten Salzburg/Österreich .. Hermannstadt, Wolkendorf/Siebenbürgen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Städtischen ···· Friedhof Salzburg-Maxglan statt. Unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Georg West geb. . . in Schäßburg ist am . . in Nürnberg gestorben. In Dankbarkeit und stiller Trauer Hans West und Familie Grete West Wilhelmine Stan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8

    [..] lingen Walter Benning und Familie, Carei Kurt und Elfriede Pildner, geb. Benning, Hermannstadt und die übrigen Verwandten Mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, mein lieber Sohn, Bruder und Schwager Friedrich Kleisch Tischlermeister - Schäßburg ist am . Dezember nach kurzem schweren Leiden im Alter von Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: ' Gattin Hermine Kleisch Tochter Alice Theiss mit Familie Sohn Friedrich Kleisch mit Familie und [..]