SbZ-Archiv - Stichwort »Schönau Regen«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 6

    [..] ,,Also ist er auch Schriftsteller?" ,,Scheint ganz so - warte nur, wie hieß das Buch ..." ,,Die letzten Tage von Pompeji!" Ein Witzbold erntet Lachsalven. ,,Was soll der Quatsch! Manche halten das sogar für lustig, was er so zu Papier bringt." ,,Humor ist Glückssache, sagten schon die alten Griechen und labten sich lieber an ihren Tragödien." ,,Ihr seid eine Tragödie, daß euch der Name dieses Schreibers nicht einfällt.. . " Ich schickte mich gerade an, ein Tablett mit abservi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2

    [..] lenmäßig kleinsten der Landeskirche, gibt es unterdessen keine Kirchengemeinde mehr über Seelen. Knapp über waren es zu Jahresbeginn noch in Großpold (), Mühlbach () und Petersdorf (), während man unter hundert Gemeindeglieder in Deutschpien (), Schönau (), Dobring () oder der ehemals starken Gemeinde Urwegen () zählte. Da ist schon das Banater Semlak mit evangelischen Seelen besser dran. Selbst in Liebling gab es noch , in Detta allerdings nur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] orf, Botsch, Bürgesch, Burghalle, Bußd/Unterwald, Deutsch-Zepling, Donnersmarkt, Durles, Elisabethstadt, Engental, Felldorf, Felsendorf, Fogarasch, Gergeschdorf, Gesäß, Gießhübel, Grabendorf, Großeidau, Großschogen, Harrendorf, Irmesch, Johannisdorf, Jakobsdorf, Kailesdorf, Kaltwasser, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinschergied, Kleinschlatten, Kreisch, Kyrieleis, Langenthai, Ludwigsdorf, Maldorf, Malmkrog, Maniersch, Mardisch, Michelsdorf, Mildenberg, Mönchsd [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12

    [..] r unsere vielfältigen Aktivitäten wieder zur Verfügung. Allen Helfern gebührt unser herzlicher und aufrichtiger Dank. Die Vereinsleitung . Geburtstag: . Juni -Sara Werder, geb. Konnerth, Schönau; . Geburtstag: . Juni Mag. pharm. Werner Auner, Leobersdorf; . Juni-Kurt Hausleitner, Sächsisch Regen; . Geburtstag: . Juni - Komm. Rat Dr. Viktor Lorenz, Kronstadt; . Geburtstag: . Juni -Inge Binder, Mediasch; . Juni - Katharina Türk, geb. Burtz, Maldorf; . Juni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] ), Nr. /, S. . Die Rolle der Bruder- und Schwesternschaften in der genossenschaftlichen Struktur Siebenbürgischer Kirchengemeinden. In: HHB, Jg. (), Nr. /, S. . . Strukturwandel in den heutigen Siebenbürgischen Kirchengemeinden. In: HHB, Jg. (), Nr. /, S. . Roth, Harald: Gräser hin, Gräser her. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . April , S. . Schuller, Annemarie: Lebendiges Brauchtum. Alle im schultergefaßten Kreis. (Über den U [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] enen Siebenbürger Sachsen beizustehen. Spenden bitte an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Stadtsparkasse München. BLZ , Kto.-Nr.: -; oder Postgiroamt München. BLZ , Kto.-Nr.: -. Spendenbelege werden vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, München , / für das Finanzamt ausgestellt! Der Maibaum-Brauch in Schönau in Siebenbürgen ,,Wer mit wem am meisten tanzte" Nach einer Gepflogenheit aus Urgroßvaters Jugendze [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] els und Umgebung mit Arbeiten vertreten. Initiator war der Welser Nachbarvater Peter Benesch. Die Ausstellung im . Stock ist täglich von -- Uhr geöffnet. Die Welser Nachbarschaft und der Kulturverein der Heimatvertriebenen laden zum Besuch ein. Wie die Heuschrecken Schönau überfielen Nach dem Kampf der Choral ,,Nun danket alle Gott" V on M athias Th eil In mittelalterlichen Urkunden wird Schönau in Siebenbürgen zum erstenmal erwähnt. Die Gründung des Dorfes erfolgte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] s statt, der vom Hebelbund-Lörrach getragen wurde. Trachten- und Tanzgruppen wirkten mit. Durch die große Anzahl der Landsleute und die Vielfalt der Trachten setzten die Siebenbürger ein Glanzlicht auf die Veranstaltung. In einem Dankschreiben an den Vorstand wurde die Gruppe zu allen Veranstaltungen des Hebel-Bundes Lörrach eingeladen»' was Ehre und Wertschätzung bedeutet. Weitere Auftritte fanden am Kreistrachtentreffen in Schönau im Schwarzwald statt sowie bei einem großen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] des Sus (Großpold), Vingard (Weingartskirchen), Sard (Schard) und Cricäu. -- Tärnave (Kokeltal) mit staatlichen Großkellereien in Media? (Mediasch), Axente Sever (Frauendorf) und Jidvei (Seiden), der Forschungsstation für Weinbau und Kellerwirtschaft Blaj (Blasendorf) und weiteren Orten, wie Valea Lungä (Langenthai), Richis (Reichesdorf), Dane? (Dunesdorf), Sintioana (Johannisdorf), Sona (Schönau), und Biertan (Birthälm). Banat. -- Südlich des Flusses Mure? (Mieresch) zwische [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] stag, über den wir berichteten, erhielt, spendete aus diesem Anlaß dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Schilling zur Restaurierung der altehrwürdigen Vereinsfahne, wofür ihm herzlichst gedankt sei. * Todesfall: Nach langem schweren Leiden verstarb in Wien-Liesing unser Landsmann Johann Konnerth aus Schönau im . Lebensjahr. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarsc [..]