SbZ-Archiv - Stichwort »Schütz«

Zur Suchanfrage wurden 385 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] hms, Richard Strauß, Tiberiu Brediceanu, Paul Richter, Rudolf Lassei und Manuel de Falla. Eintritt frei. Unkostenbeitrag DM ,- bis ,--. ) ,,Geistliches Konzert" mit Werken von: J. P. Sweelinck, H. Schütz, D. Buxtehude, A. Vivaldi, O. G. Blarr, A. Bruckner, J. S. Bach. Mitwirkende: Martha Keßler, Alt; Oskar Gottlieb Blarr, Orgel; Streichquartett der Düsseldorfer Symphoniker; Leitung: Nicolae Radulescu. Gabor Sinay . . Geige Rüdiger Zeller . Geige Laszlo Kolozsvary Bratsch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] ng griff Michael Ohler wieder zum Taktstock und leitete mit einigen Musikstücken in das Programm über. Die Chöre brachten unter der Leitung von Joz De Houwer und Albert Michels Werke von Mendelssohn, Schütz, Bartök, Isaak und Volkslieder aus europäischen Landen; sie trugen gemeinsam flämische und deutsche Lieder vor. Zwischen den musikalischen Darbietungen legten die beiden Tanzgruppen unter Mon Franck und Günter Ungar schöne, gekonnte Volkstänze aufs Parkett. So rollte das P [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] Hermannstädter Stadtpfarrkirche ein gelungenes und gut besuchtes Kammerkonzert. Unter der Leitung von Prof. Ernst Helmut Chrestel sang der vor kurzem ins Leben gerufene Kammerchor "Werke von Heinrich Schütz, Claude Goudimel und Ludwig Senfl. Das Kammerorchester begleitete ein Orgelkonzert und spielte ein Concerto grosso von Georg Friedrich Händel. Ilse Maria Reich brachte eine Orgelpartita von Dietrich Buxtehude zu Gehör. Solisten waren ferner: Ernst Heinrich Chrestel (Orgel) [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1

    [..] nd. Wichtige soziale Fähigkeiten verkümmern, sie sind zu wenig gefordert -- oder aber total überfordert, was auf das Gleiche hinausläuft: auf Passivität. Einen Weg zwischen diesen beiden Polen zu Zum Schütz-Jahr Matthäus-Passion in München Aus Anlaß der . Wiederkehr des Todesjahres von Heinrich Schütz, dem Altmeister der evangelischen Kirchenmusik, führt der Paul-Gerhardt-Chor unter der Leitung von Adolf Hartmut Gärtner am Palmsonntag, dem . März , Uhr, die M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] gelwerken von J. S. Bach (Praeludium und Fuge Es-Dur) werden vor allem Advents- und Weihnachtsmotetten alter und neuer Meister zu Gehör gebracht werden. (A. Hammerschmidt: ,,Machet die Tore weit", H. Schütz: ,,Meine Seele erhebt'den Herren", ,,Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes", ,,Ein Kind ist uns geboren", J. Eccard: ,,Über's Gebirg Maria geht", H. Distler: ,,Singet frisch und wohlgemut" und als Erstaufführung die Vertonung des Weihnachtsevangeliums nach Lukas der [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] Stoff, Johann Sill, Johann Kremer, Henriette Priebisch, Katharina Bernecker, Anni Tontsch, O. Depner, Gerda Pleimes; DM .--: Edith Valten, Andreas Recker; DM .: Charlotte Matthäs; DM .--: Carl Schütz, Friedrich Schmidt, Dr. Otto Zimmermann, Werner Frank, Ernst Bazant, Otto Kersta, Heny Strantz, Dr. Kurt Schebesch, Johann Potsch, Hans Herbert, Johanna Goebbel, Frida Angerhuber, Fritz Schuster, Johann Barf, Dr Hans Wühr, Werner Bonfert, Wilhelmine Für die Untersuchung di [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 5

    [..] en wie J. L. Bella und Gerhard Schuster kamen verschiedentlich große Chorwerke der Musikliteratur durch den Bach-Chor zum ersten Male in Rumänien zu Gehör, wie das ,,Weihnachtsoratorium" von Heinrich Schütz, Bachs Bachs Malihäus-Passion in München Es wird nochmals auf die bereits in unserer letzten Folge bekanntgegebene Aufführung der Matthäus-Passion von J. S. Bach am Sonntag, dem . März, Uhr, in dei Paul-Gerhardt-Kirche in MünchenLaim unter der Leitung unseres Landsman [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] n/Enz zu Grabe getragen. In stiller Trauer: Paula Wiume, geb. Rosler, Gattin Prof. Horst Wiume, Sohn Dipl.-Ing. Dieter Wiume, Sohn Prof. Marianne Kamner, geb. Wiume, Tochter y*\ Margarete Wiume, geb. Schütz, Schwiegertochter f\ ! Hans Kamner, Schwiegersohn J / Cornelia, Christine, Angelika und Chris-Hagen j( / Enkelkinder. n u L · / w · ,TTZO Bissingen/Enz, . , im Januar . DANKSAGUNG Für die uns erwiesene Anteilnahme beim Tode meines lieben Gatten, unseres guten [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] r, Sofia Bidner, Carl Kepp, Luise Schwab, Johann Schmidt sen., Herta Geistert, Siegfried u. Edith Jahn, Hedwig Palfia, Dorothea Lehmann, Stefan Fleischer Johann Sonntag, Gg. Lang, Otto Suhanyi, Marta Schütz, Katharina Bergel, Anna Müller, Heinrich Wagner, Gg. Schuster, Johann Wandschneider, Andreas Thome, Heinrich Tontsclv, DM .--: Andreas Schmidts, Ing. Gustav Kayser, Maria Hanek, Michael Kuales, Daniel Hallmen, Heinrich Jasch, Emmi Hennrich, Johann Groß, Friederike Göckler [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] Schulz, Imgeborg Schiel, Hellmut Lassei, Dr. Reinhard Kübler, W. Dressnandt, Dr. Hans Hager, Dr. Alfred Ambrosi, Hans Blum, Karl Michael Fritsch, Werner Bonfert, Melanie Baku, Julie Schmidts, Martha Schütz; DM .--: Renate Büttner, Gertrud Wächter, Anna Fritz; DM .--: Gustav Treiber und Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Dr. Ing. Aladar Rimner; DM :--: Dipl.-Ing. Erwin Teutsch. ÖS .--: Wilhelm Honigberger, R. Frank, Rosi Garnauf, Michael Jung, Michael Breckner, Gustav F. [..]