SbZ-Archiv - Stichwort »Schaas«

Zur Suchanfrage wurden 402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] relle Leben vorbildhaft bereicherte. Der hessische Ministerpräsident stiftete die Bernhard-Christoph-Faust-Medaille, die am . Mai an Dr. Ehrlich verliehen worden war. Dr. Ehrlich wurde in Schaas bei Schäßburg geboren (. . ). Auf seine Initiative hin wurde das Lebenshilfswerk gegründet. Aus dieser Zeit rühren auch seine ersten Bemühungen um eine umfassende Versorgung behinderter Kinder durch Einschalten von Psychologen, Logopäden, Krankengymnasten und S [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7

    [..] iger Runde und bei Liedern seinen Ausklang, und als Dank wurden alle für die nächsten zwei Tage zu einem Ausflug eingeladen, der nach Birthälm, Mediasch und Hermannstadt ging, dann über Agnetheln und Schaas, bis sich in Schäßburg der Kreis wieder schloß. Vom Auseinandergehen und Abschied möchte ich gar nicht sprechen, ich möchte vielmehr auch anderen raten: unternehmt solche Fahrten, ihr gebt den Leuten mehr, als wenn ihr Tausende Pakete schickt! Gerda Rader Treffen der Sachs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] Verlag , S., Abb. Nussbächer, Gernot: Felmern Anno . Aus der ersten Hälfte der urkundlichen Geschichte. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Nussbächer, Gernot: War Schaas verhext? Drei Prozesse im . Jahrhundert In: Neuer Weg, Jg. , I. Teil Nr. , v. . Juli , S. . II. Teil Nr. , v. . Juli , S. . Paulini, Oskar: Fior und Grangur. Ein Tierroman aus den Wäldern der Karpaten. Innsbruck/München: Wort und Welt Verlag [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3

    [..] tücke ,,Am Ir uch Gläck" und ,,Bäm Brännchen" gingen nicht nur ihre Lieder in den Besitz des Volkes ein, es wurde überhaupt die Freude am Liede neu belebt. Während gemeinsamer Lehrerinnentätigkeit in Schaas waren uns viele Sing- und arbeitsfrohe . Stunden gemeinsam beschieden. Es war die Zeit, als ihr Singspiel ,,Bäm Brännchen" seine zweite Runde antrat. Diesmal durfte ich die führende Rolle des ,,Riesken" spielen und miterleben, wie bei der Arbeit neue Lieder entstanden. Man [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] ein Erziehertyp des Bewahrens, Dienens und des Ausgleichs, entstammt der Akademikerfamilie Meedt (Pfarrer/Arzt) des Schäßburger Bezirks. Ihre Wirkungsorte waren Marienburg (Kronstadt), Groß-Lasseln, Schaas und Trappold (-). Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Gatten wurzelte sie tief im Erzieherberuf, den beide erfolgreich ausübten, wofür sie Dank und Anerkennung ernteten. Als Organistin stand sie zeitweilig auch im Kirchendienst. In der schweren Not der Nachkriegszeit üb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] in die Leschkircher Pfarre wurde Haltrich am . Juli mit dem Rektorat betraut. Knappe drei Jahre lang konnte er hier mit seiner sanften Auto-, rität wirken, dann wählte ihn die Nachbargemeinde Schaas zu ihrem Pfarrer, wo er Jahre lang seinem Volk und seiner Kirche diente. In all den Jahren seiner Lehrtätigkeit vergaß er keinen Augenblick die in Leipzig geplante Aufgabe der Sammlung von Märchen aus seinem Volk. Als erste Frucht dieser Bemühungen ist die Abhandlung ,, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] tellung als Lehrer in Radeln. Hier lernte er die Pfarrerstochter Paula Henning (Nichte der Tusnelda Henning, der Verfasserin des Romans ,,Der hölzerne Pflug") kennen, die seine Lebensgefährtin wurde. Schaas wurde die neue Heimat des jungen Pa'ares, der sie Jahre-dienten. Drei Söhne wurden ihnen geschenkt. Der Erstgeborene starb im Alter von Jahren. Der Verlust dieses Kindes brachte sie zu tiefer Frömmigkeit. wurde Hans Wagner nach Schäßburg als Lehrer an der Knabensc [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 11

    [..] erz: Malvine Landt mit allen Anverwandten DANKSAGUNG Für die aufrichtige Anteilnahme und die vielen Worte des Trostes zum Abschied meines lieben Gatten und unseres Vaters Martin Zinz · . . in Schaas/Siebenbürgen f . . in Neuburg/Donau Lehrer in Michelsberg/Siebenbürgen und Neuburg/Donau danken wir herzlich allen Freunden und Bekannten. Elisabeth, Gattin Martin, Erika und Klaus Hans Lienert -, Pfarrer, zuletzt in KronstadtBlumenau. Auf der Suche nach in [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] den Weg gibt", drei Universitäten besucht, steht nicht allein da. Gerade im . Jahrhundert haben drei Pfarrer auch den Dichterlorbeer errungen: Petrus Mederus, Michael Pankratius und der Pfarrer von Schaas, Georg Tutius. Michael Pankratius.hat von diesen Dreien den bemerkenswertesten Bildungsgang zurückgelegt, der ihn sogar dazu führte, verschiedentlich akademische Vorlesungen zuhalten. als Pfarrerssohn in Kelling geboren, früh verweist, kommt er, im Alter von dreizehn [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 11

    [..] beladen seid, ich will euch erquicken." Aus einem aufopferungsvollen Leben entschlief sanft und ruhig unsere liebe Mutter, Omi, Uromi, Schwiegermutter und Tante Anni Szabo geb. SiJl · . . in Schaas (Siebenbürgen) t . . in Frankfurt/M. Frankfurt/M., Engen, Bodensee, Mediasch In stiller Dankbarkeit: Anneliese Weiss, geb. Szabo im Namen aller Leidtragenden Die Trauerfeier fand am . . am Hauptfriedhof in Frankfurt a. Main statt. Am . Juli verschied [..]