SbZ-Archiv - Stichwort »Scheiber Hannelore«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3

    [..] atssekretär Mihai Gheorghiu, Direktor Gabriel Brânzaru und BotschaftsSekretär Claudiu Florian. Am Gespräch nahmen seitens der Landsmannschaft der Landesvorsitzende Bernd Fabritius, die stellvertretende Landesvorsitzende Hannelore Scheiber, Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff und Chefredakteur Siegbert Bruss teil. sb Als europäische Brückenbauer aktiv schaften, die sich für den Erhalt der Kirchen und Kirchenburgen einsetzen, können beispielsweise auf die guten Kontakte des HOG [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13

    [..] näher zu bringen. Unter den Ehrengästen wurden begrüßt: der Landrat des Kreises Erlangen-Höchstadt, Eberhard Irlinger, der zweite Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach, Walter Nussel, Hannelore Scheiber, Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Johann Imrich, Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Öffentlichk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] aft, vertreten hier durch E. Mühlbacher, Öffentlichkeitsarbeit. Kreisgruppe Augsburg Kultureller Nachmittag Zu einem kulturellen Nachmittag luden der Siebenbürger Chor und die Theatergruppe Augsburg am . September ein. Hannelore und Jürgen Scheiber begrüßten die zahlreichen Gäste im ,,Reese-Theater". Durch die von Hannelore Scheiber liebevoll ausgesuchten Texte wurde das Publikum auf die Herbstzeit eingestimmt. Auch der Siebenbürger Chor Augsburg, geleitet von Elisabeth Sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] aus ehrte das Kirchenoberhaupt mit einem Ständchen. Die Organisatoren erhielten zahlreiche Glückwünsche für die würdigen Veranstaltungen der beiden Tage in Augsburg (siehe den Bericht von Michael Seiverth auf dieser Seite). Hannelore und Jürgen Scheiber Die Confessio Augustana und die Siebenbürger Sachsen Bischof D. Dr. Christoph Klein gestaltete Gedenkfeier in Augsburg maßgeblich mit ,,Angefangen hat alles klein, und daraus ist heute etwas ganz Großes geworden." Mit diesen W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15

    [..] Auch wenn das Wetter nicht optimal war, so hielt es doch ,,Wort" und verdarb uns nicht den feierlichen Tag. Zu unseren aktiven Gruppen gesellte sich die Gastgruppe der Biberacher Tänzer und Leitung von Ehepaar Göddert. Jürgen Scheiber, der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, begrüßte die Teilnehmer und Ehrengäste und dankte den vielen helfenden Händen, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Die Theatergruppe unter Leitung von Maria Schenker hatte diesmal die Leitung des Kaf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 15

    [..] hzeitsgäste in schönen Trachten. ,,Gerichtet" wurde die Hochzeit von unserer Kulturreferentin Emmi Mieskes, die musikalische Leitung hatte Walter Theiss. Mit den Worten ,,Hochzet hu mer" begrüßte die Moderatorin vor der Schranne, Hannelore Scheiber, die ,,Hochzeitsgesellschaft" und erklärte den Zuschauern den traditionellen Hochzeitszug, der viel Beifall bekam. Nach dem Umzug gab die Blaskapelle der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen ein Platzkonzert vor dem Gasthaus ,,Zum wild [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 2

    [..] igen Bundesreferenten Johann Schuller und seiner örtlichen KreisgruppenMannschaft. Besonderer Dank gilt den Jugendtanzgruppen Stuttgart, Siegen und Ludwigsburg, die unter der bewährten Leitung von Jürgen Scheiber und Rainer Lehni dafür Sorge trugen, dass jeder Besucher sein Festabzeichen trägt, sowie den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle. Volker E. Dürr Bundesvorsitzender Erstmals beim Heimattag dabei: Die Blaskapelle Wolkendorf, die nach Jahren von [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 9

    [..] Kreisgruppe Nürnberg die Tanzgruppen Nürnberg, Nadesch und Alzen) bereicherten durch die vielen jugendlichen Trachtenträger den Umzug durch die Dinkelsbühler Altstadt. Für die Aufstellung des Trachtenzuges verantwortlich waren Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller und Rainer Lehni, unterstützt von Mitgliedern der Bundesjugendleitung der SJD. Unter dem Titel ,,Der Zauber Siebenbürgens" fand am Sonntagnachmittag für Groß und Klein eine amüsante Zaubershow mit dem Zauberer Kling [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3

    [..] : Einläuten des Heimattages. . Uhr: Pfingstgottesdienst. Predigt: Bischof D. Dr. Christoph Klein, Liturg: Pfarrer Hans Schneider. Unter Mitwirkung der Jugend: Elisabeth Schenker, Edith Bender, Dietlinde Bachner, Klaus Barth. Musikalische Gestaltung: ,,Siebenbürgische Kantorei" unter der Leitung von Ilse Maria Reich. Ort: St. Pauls-Kirche, . . Uhr: Aufstellung zum Trachtenumzug. Verantwortlich: Hannelore Scheiber, Rainer Lehni, Thorsten Schuller. Ort: A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 14

    [..] ig kennen lernen und gemeinsam nach Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf kultureller Ebene suchen. Das klang in der Einladung recht spannend. Nach dem kulinarischen Empfang mit leckerem Baumstriezel und Getränken und der Begrüßung seitens des Kreisgruppenvorsitzenden Jürgen Scheiber begann der offizielle Teil des Abends mit der obligatorischen Vorstellungsrunde. Es war recht erstaunlich festzustellen, dass einige der HOG-Vertreter auch in der Kreisgruppe, ja sogar auf Bunde [..]