SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] rößte und Frau P. so klein, dass sie beim Hinauslehnen aus dem Fenster zu fallen droht. Aber da guter Wille belohnt wird, klappt es nach mehreren Versuchen und der Kirchenrock findet unbeschadet nachhause. Mobiles Eigentum Herr Michael M., bei den Rumänen Misch a lu` Bert (Albert) genannt, lebt allein in einem winzigen Einraumhäuschen auf der Zeile am Bach. Herrn M. geht es gesundheitlich schlecht und der Arzt empfiehlt dringend Krankenhausaufenthalt, aber Misch a lu` Bert ha [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] Dortmund und Umgebung: Andrew Gibson, Melinda Gohn, Martin Weiss Kreisgruppe Drabenderhöhe: Julia Arz, Florian Bootsch, Luca van Breen, Jakob Broos, Julius Frank, Susanne und Johann Frim, Rosina und Martin Göbbel, Johann Hallmen, Kerstin und Johann Junk, Edda Kasper, Katharina und Erwin Kasper, Carmen und Jürgen Thomas Krafft, Keanu Müller, Rita Neudörfer, Johann Schlecht, Christoph Schneider, Clara und Herbert Hans Schuster, Kurt Schuster, Lukas Seibert Kreisgruppe Gummersb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] e mitgenommen werden, was jeder tragen konnte. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde aus dem Lagerhof herausmarschiert. Auf einem Wagen mit einem Pferdegespann war der noch vorhandene Küchenproviant, Brot, Fett, Marmelade und dergleichen aufgeladen. (...) Die Marschkolonne war schlecht zusammen zu halten. Bei Tagesanbruch waren wir in Altheide, wo wir eine kurze Zeit ausrasten konnten, bis der Lagerführer sich bei der Bahn erkundigte, damit wir nicht mehr zu Fuß weitergehen [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15

    [..] über dieses Deportationsgeschehen mit, hinter dessen euphemistischem Titel ,,Wiederaufbauarbeit in der Sowjetunion" eine grausame, bis zu fünf Jahre andauernde und unter katastrophalen Bedingungen stattfindende Zwangsarbeit untertags, bei minus Grad in den vereisten Wäldern oder in schlecht gesicherten Industrieanlagen zu verstehen war. Dank des vorjährigen Erfolges des von Czernetzky bei uns vorgeführten erschütternden Filmes ,,Die Russen kommen", der neben Wochenschaube [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] nicht mehr ausschließlich nach ihrer Tugend auswählt und die Seltenheit der Lukretien, d.h. der tugendhaften Frauen, denn die antike Lukretia steht für Schönheit und noch mehr für ihre Tugendhaftigkeit. Am Ende dieser Hochzeits-Carmina, nachdem die Musen, ob Thalia oder Klio, nicht helfen konnten, fährt der anonyme Dichter ,,schlecht und recht" mit seinen Wünschen für das junge Paar fort. In dieser letzten Anthologie begegnen der Leserschaft teils bekannte Namen wie Josef Mar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14

    [..] esorgt. Ansprechpartner/Vorsitzender: Christian Zimmermann, Telefon: () , E-Mail: brg.gp@ web.de. Luise Schuster Frühjahrswanderung Personen hatten sich für die Wanderung der Kreisgruppe am Samstag, dem . März, angemeldet. Doch einige meldeten sich ab, da das Wetter in der Tat sehr schlecht war. Karin und Harry Bertleff, unsere Wanderexperten und -führer, waren trotz Regen, Graupelschauer und Windböen unterwegs. Danke! Zum geplanten Einkehren ab . Uhr in [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] in Wendlingen am Neckar. Am . Juli gab es einmal mehr ein paar schwungvolle Tänze inmitten der Wendlinger Altstadt, das hat schon was. Und wenn dann die Tänzerinnen und Tänzer auch noch in Siebenbürgertracht aufmarschieren, da staunen die am Straßenrand stehenden Gäste nicht schlecht. Schön, dass sich immer wieder ein paar Trachtenträger finden, die das Straßenbild ein bisschen aufhübschen ­ vielen Dank an alle Trachtenträger! Danke Rose (Schulz), dass du niemals müde wirs [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] henburg als Museum zur Besichtigung geöffnet. In einem Seitental der Großen Kokel liegen die UNESCO-Weltkulturerbestätte Wurmloch, mit einer sehenswerten Kirchenburg, und Mortesdorf, mit einer weiteren Kirche in schlechtem Zustand. In Eibesdorf gefiel uns die gut erhaltene Kirchenburg sehr und an unserem nächsten Aufenthaltsort Mediasch war einiges los mit Open-Air-Konzert, Touristen usw. Am folgenden Tag (es war orthodoxer Pfingstsonntag) ging es von Mediasch in das Kokelgeb [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17

    [..] in Magstadt gespielt. In der ersten Hälfte des Frühschoppens präsentierte sich die Gastkapelle. Kompliment an die Magstadter! Für ihre Darbietung gab es anerkennende und ,,schwäbisch" lobende Worte: ,,Nicht schlecht!" Unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangbegleitung vom Duo Irmgard und Hermann Martin musizierte anschließend die Siebenbürger Blaskapelle ­ auch nicht schlecht, aber anders. Weil sie sich auf böhmisch-mährische Blasmusik konzentriere, sei sie ,,für [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] es Jahr mit Scherstangen und viel Muskelschmalz einen Maibaum auf. Auch die Männer aus unserer Kreisgruppe haben dabei geholfen und eine ,, Siebenbürgische Zange" gebildet. Leider war das Wetter anschließend schlecht, so dass der Maitanz im Ratsstubensaal stattfinden musste. Ab . Uhr spielte die Gartenberger Bunkerblasmusik der Egerländer Gmoi, in der wir durch den . Trompeter unserer Isartaler Adjuvanten, Peter Wagner, vertreten waren, zum Maitanz auf. Mit vier Tanzgrup [..]