SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Hermann Richard«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 29

    [..] us" im Beisein von Anwesenden, von denen sich als Gründungsmitglieder eintrugen, den Gründungsakt des ,,Heimatvereins Deutsch-Kreuz" zu vollziehen. Als Ziele und Tätigkeitsschwerpunkte sah die Satzung materielle und geistige Hilfe, die korrekte Dokumentation der ,,geschichtslosen Zeit" wie auch die Integrationshilfe vor. In den Vorstand wurden Johann Imrich (Vorsitz), Johann Schmidt (Stellvertreter), Wilhelm Folberth (Kultur/Schriftführer) und Michael Schwarz (Kasse) ei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 35

    [..] Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Nichte und baldige Oma aus dem Leben gerissen. Dr. med. Marianne Ionescu * am . . am . . In tiefer Trauer: Dr. med. Ingrid Bangert, geborene Ionescu, und Ehemann Viktor Slutu und Familie Emil Slutu und Familie Eduard Schmidt und Familie Die Beisetzung fand am Freitag, dem . November , auf dem evangelischen Friedhof am Untertor in Bad Homburg v. d. Höhe statt. Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] en viele Familien getrennt. In den er und er Jahren fand unter humanitären Gesichtspunkten eine Familienzusammenführung dieser Kriegsfolgenschicksale ­ meist in der Bundesrepublik Deutschland ­ statt. schlossen die damalige Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt und die rumänische Regierung unter dem KP-Chef Nicolae Ceauescu ein Abkommen, das ein jährliches Aussiedlungskontingent von Personen aus Rumänien in die Bundesrepublik vorsah. Die Bundes [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14

    [..] argarete Schuster: Dienstag, . September, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . September, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . September, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel, Montag, . September, . Uhr Lesertreff: Donnerstag, . September, .. Uhr, Heimatstube OG, Vortrag: ,,Temeswarer Geschichten", Referentin: Hildegard Seiberth Aussiedlerbetreuung: Montag, Edith Schmidt, . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25

    [..] st feierten wir am Sonntag in dem umgestalteten Festsaal der Mainfrankensäle. Pfarrer Johann Rehner aus Nürnberg hielt den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie. Der gemischte Roder Chor unter der Leitung von Roland Schmidt bereicherte den Gottesdienst mit zwei Liedern und stimmte auf die berührende Predigt zum Thema Nächstenliebe ein. Die Jahrgänge / feierten in diesem Rahmen ihre goldene Konfirmation. Margarethe Schebesch, eine der Jubel-Konfirmandinnen und To [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] : Christine Göltsch - Vor der Schranne. Moderation: Ute Schuller; Edwin Andreas Drotloff; Musik: ,,Petersberger Blaskapelle", Leitung: Hans Martini - Altrathausplatz. Moderation: Kerstin Arz, Hans-Christian Guist . Uhr: Beratung der Bundesrechtsreferenten, Nebenraum der Festkanzlei und Sitzungssaal im . Stock des Rathauses. ­ Rentenfragen: RA Ernst Bruckner; ­ Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt . Uhr: ,,Zum Schriftstellerlexikon der Sie [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] iger Zeit hat Frau Elisabeth Kulcsar ein Wiegenlied in Heltauer Mundart eingeschickt, das ihre Großmutter Emma Gündisch Kindern und Enkelkindern oft vorgesungen hat. Den Text, so versicherte Frau Kulcsar, habe ihre Großmutter selbst geschrieben. Die Melodie stamme vom ehemaligen Stolzenburger Rektor Schmidt, sei inzwischen aber leider verloren gegangen. Emma Gündisch, -, lebte in Heltau, war Hausfrau, Mutter von sieben Kindern und schaffte im wollverarbeitenden Famili [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 20

    [..] : Dienstag, . April, . Uhr, Seminarraum, Wort- und Videovortrag: ,,Jesus, Teil : der Messias; Teil II: der Jude", Referent: Klaus Kutscha; Dienstag, . April, . Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Lissabonner Vertrag, Idee und Wirklichkeit der Minderheitenrechte", Referent: Bernd Posselt, MdEP Aussiedlerbetreuung: Montag, Edith Schmidt, .-. Uhr; Dienstag, Sigrid Sighisorean, .-. Uhr. Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Jahreshauptversammlung mit Ehrungen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 16

    [..] haften; Königsberg", Referent: Joachim Korth; Mittwoch, . März, . Uhr, Seminarraum: Wort- und Videovortrag ,,Der Versailler Vertrag und die Abstimmung in Oberschlesien im Jahre ", Referent: Klaus Kutscha; Donnerstag, . März, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Blickpunkt Siebenbürgen": ,,Die ev. Stadtpfarrkirche Bistritz ­ aus Schutt und Asche zu neuen Höhen", Referent StD Horst Göbbel. Aussiedlerbetreuung: neu! Montag, Edith Schmidt von .-. Uhr; Diens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23

    [..] enten des Jahrgangs am . September im Schulhof der Brukenthalschule in Hermannstadt. Im Chemiesaal empfingen uns der Schulleiter Prof. Gerold Hermann, unsere ehemaligen Professoren Hermann Schmidt und Volker Hermann sowie der Vorsitzende des Kreisrates Hermannstadt, Prof. Martin Bottesch. Nach den Grußworten leitete Professor Volker Hermann die ,,Klassenstunde". Alle Anwesenden schilderten ihren beruflichen Werdegang und Lebenslauf. Wir stellten fest, dass unsere J [..]