SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Johann«

Zur Suchanfrage wurden 2924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25

    [..] dschafter, die eine sichere Reiseroute erkundet haben. In dieser alten sächsischen Tradition übernahmen für das Heimattreffen in Hammersdorf Astrid Göddert und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach die Vorreiterrolle. Astrid war Initiatorin des Treffens und Leiterin des kulturellen Programms. In der Organisationsphase standen ihr Klaus Schmidt, Hedi Schneider, Bruno und Elisabeth Wenrich zur Seite. Zwei Busse wurden für die JTG Biberach und intere [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18

    [..] raditionell den Namenstag der Katharinen im Haus der Heimat. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste Obmann Dr. Thomas Ziegler mit Gattin, Obmannstellvertreterin Mag. Susanne Salmen, Schriftführerin Ana Cletiu, Bundesobmannstellvertreter Mag. Ludwig Niestelberger, Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Penzing Johann Schmidt mit Gattin sowie alle Nachbarschaftsmitglieder und Freunde. Anschließend gratulierte Stefan unserer Nachbarmutterstellve [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 19

    [..] wunderbar! Dass noch harmonisch die Jahre werden. Dafür alles Glück für Dich auf Erden. Es gratulieren von Herzen Deine Frau Elke, Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Regina, geb. Schmidt, und Stefan Thellmann aus Pretai, wohnhaft in Bad Honnef Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre gemeinsam alt zu werden. Doch mit Gottes Hilfe und Kraft habt ihr's bisher gut geschafft. Gesundheit und Zufriedenheit sollen euc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] ber völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde. Als wir nach einem schönen Fest zum krönenden Abschluss erst ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dann, wie Hans Albrich sen. sie nennt, unsere heimliche Hymne ,,Af deser Ierd" sangen, vermeldete Hilda Schmidt später, wie begeistert sie davon war, dass ihre Cousins zweiten Grades Christian und Thomas Albrich, an und für sich des Sächsischen nicht mächtig, in bester Mundart dieses Lied schmetterten, bei dessen letzter Str [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 28

    [..] egengebracht wurde. Nun gingst auch du den stillen Gang, ein Licht erlosch, ein Ton verklang. Das war dein Leben, einfach und recht, sein Sinn war gut, sein Kern war echt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Johann Schmidt * . . . . in Maldorf in Nürnberg In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. In stiller Trauer: Hans und Melinda Schmidt Hanni und Helmut Stefani Hildi und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 16

    [..] sch-sächsischen Blasmusikkultur". Seit der Gründung bis zum . Oktober haben wir auch Musikkollegen auf ihrem letzten Weg begleitet. Wir nehmen Abschied von: Viktor Motz, Georg Schuster, Michael Schmidt, Georg Kreutzer, Johann Krestel, Andreas Lautner, Michael Gierlich, Georg Michel Rehner, Michael Roth, Hans Löw, Michael Gunesch. Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach wird ihnen allen ein ehrendes Andenken in unserer Mitte bewahren. Günter Scheipner Kreisgruppe Wuppe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 3

    [..] rtlich und arbeiteten sehr gut mit dem Organisationsteam des Landtags zusammen. Bestens umrahmt wurde die Feier von der ,,Vereinigten Siebenbürger Blaskapelle Nordrhein-Westfalen", bestehend aus Bläsern der ,,Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich" und des ,,Blasorchesters Siebenbürgen Drabenderhöhe", dirigiert von Jörg Schmidt. Die Gesamtleitung der Formation liegt bei Daniel Ungar. Auf der Tanzfläche begeisterten die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Herten (Leitu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5

    [..] und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee). Den nachfolgenden Referenten war es aufgegeben, den Tagungsteilnehmern in konzentrierten Beiträgen Wissen und nützliche Hinweise zu vermitteln. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt sprach über den ,,Zweigverein als Eingetragener Verein; Personenvereinigungen als Verbandsmitglieder". In ihrem Referat ,,Allgemeine Handreichungen ­ Handwerkszeug" thematisierte Herta Daniel die Vorbereitung von Wahlen und Mitgli [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 14

    [..] r sind für Dich da. Herta Lander Zu Deinem Geburtstag wünschen wir Dir auf diesem Wege alles Liebe, Gesundheit und Glück. Dein Ehemann, Kinder und Enkelkinder Anzeige Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss es auch tun. Johann Schmidt * . . Lieber Papa! Zu deinem . Geburtstag wünschen wir dir von Herzen alles Gute. Danke, dass du uns die Bedeutung von Wissen und Tatendrang stets nähergebracht hast. In Liebe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 20

    [..] , wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen ­ z.B. mit der Melodienfolge ,,Im sonnigen Süden". Unter der Leitung von Dieter Tartler spielte das Orchester Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Dem Publikum wurden einige der schönsten und beliebtesten Melodien zu Gehör gebracht. Es sangen Irmgard und Hermann Martin. Tim Schmidt und Patrick Tartler, zwei ,,Youngster" der Blaskapelle, begeisterten als Solisten bei der Bravourpolka ,,Silberne Trompeten" ­ sie bekamen stür [..]