SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Johann«

Zur Suchanfrage wurden 2924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] tin Lutsch Böblingen Herr Udo-Kurt Manninger Magstadt Frau Maria Miess Mühlacker Frau Renate Müller Böblingen Herr Gerhard Orend Freiburg Frau Gudrun Paalen Böblingen Herr Alfred Potsch Nordheim Frau Renate Rampelt Balingen Frau Edeltraut Reckert Plüderhausen Frau Brigitte Rothmund Calw Herr Martin Schmidt Nufringen Herr Michael Schmidt Remseck Herr Klaus Schneider Renningen Herr Heinz Andreas Schneider-Zelch Heilbronn Herr Franz Schuller Leonberg Herr Michael Schüller Bolhei [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 21

    [..] und Trinkerei. Wirt Slatko (Roswitha Wölfel), urkomisch mit böhmischen Dialekt, lässt sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als ihm der Schnäuzer aus dem Gesicht fällt. Am Ende des Stücks klebt er wieder zwischen Nase und Oberlippe. Hans Schmidt (Werner Scharpel), abgebrannt aus den USA zurück, erpresst Slatko, will nur noch John Smiths genannt werden. Oinders verzockt beim Kartenspiel mit John und Slatko sein Geld, kommt betrunken nach Hause, will seinem ,,Weib die Zähne ze [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] s Drotleff (Stuttgart) als Bundesjugendreferent, Ute Bako (Augsburg) als Bundeskinderreferentin, Horst Wellmann (Dinkelsbühl) als Bundesreferent für die Organisation des Heimattags, Robert Sonnleitner (Neusäß) als Bundesreferent für Internet, Ingrid Hermann (Pforzheim) als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) als Bundesrechtsreferent, Hans Gärtner (Zorneding) als Bundesreferent für die Heimatortsgemeinschaften, Dr. Johann Kremer (Olching) als Bu [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] ss staatliche Subventionen für den Kohlebergbau schrittweise abgebaut und gänzlich abgeschafft werden. Petrila war mit Metern eins der tiefsten Bergwerke Europas. Die Mine war in Betrieb genommen worden. CC Infos . Infos . Infos Der erfolgreiche Unternehmer Hans Schmidt erfüllt am . November seinen . Geburtstag in Berlin. Geboren wurde er als Erster von zwei Söhnen des Rektors Johann Schmidt in Brenndorf. Als Sportler verzeichnete er beachtliche Erfolge: [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] Karin Bressel, auch Kulturreferentin, und Georg Ledig, der auch als Kreisgruppenvorsitzender der Banater Schwaben anwesend war, weiter Pfarrer Heinrich Brandstetter, den evangelischen Stadtpfarrer Lars Schmidt, den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und den Vorsitzenden der Egerländer Gmoi Karl-Heinz Spiegl. Im Foyer vor dem großen Saal im Haus der Kultur hatte die Kreisgruppe eine Fotoausstellung mit Fotos von den vielen Auftritten des Chores im Laufe von vier Jahrzehnten zusam [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 20

    [..] amtlichen Helferinnen und Helfer, die sich gewissenhaft um alles kümmerten: Tische und Stühle aufbauen, Tisch- und Bühnenschmuck herrichten, Saal schmücken, Getränke und Essen bereitstellen, Küche und Ausschank verwalten. Da der Vorsitzende Manfred Schmidt als Delegierter unserer Kreisgruppe zur gleichen Zeit am Verbandstag in Bonn teilnahm, lagen die gesamte Organisation und die Begrüßung der Gäste in der Hand der stellvertretenden Vorsitzenden Regina Kartmann. Unser Duo ,,E [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26

    [..] er fanden sich Jung und Alt ein, die Wiedersehensfreude war wie immer sehr groß, weil man sich größtenteils seit dem letzten Treffen nicht mehr gesehen hatte. Nach der Begrüßungsrede des Vorsitzenden Georg Stamp folgte der Festgottesdienst, der auch dieses Jahr vom Mortesdorfer Pfarrer Georg Schmidt gehalten wurde. Der festlich geschmückte Raum mit Bildern der Heimatkirche und des Altars im Hintergrund ließ sicherlich viele in diesem Moment in Gedanken in die alte Heimat zurü [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 28

    [..] rkeit nahmen wir Abschied von Richard Fleischer (Ritti) geb. . . Neppendorf gest. . . Crailsheim In stiller Trauer Ehefrau Elisabeth mit Sohn Robert, Senta, Pablo Sohn Richard und Monique und alle Angehörigen Katharina Schmidt Danke ­ für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, ­ für eine stumme Umarmung, wenn Worte fehlten, ­ für alle Blumen, Kränze und Zuwendungen. Katharina Renges mit Familie Wir gingen zusammen im Sonnenschein. Wir gingen zusa [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] e Werk Hans Bergels. Verlag Frank & Timme, Berlin, S., , Euro, ISBN ---- Reuland, Joseph, Capesius, Bernhard, Piringer, Otto: Kleines siebenbürgisches Wörterbuch. Siebenbürgisch ­ Deutsch/Deutsch ­ Siebenbürgisch. Wörter und Texte. Luxemburg, , Seiten, ISBN ---- Roth, Anselm: Über Siebenbürgen. Kirchenburgen im Harbachtal, Band . Schiller Verlag, Hermannstadt ­ Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN -- Roth, Anselm: Übe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] lobte die Kartoffel mit den Worten: ,,Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei soll's bleiben, es ist gesund." Und so boten wir Kartoffelstrudel pikant mit Joghurtsoßen, Kartoffelgulasch, Marillenknödel und Wutzerl, mit Brösel oder Mohn, aus Kartoffelteig an sowie als Abschluss einen Apfelstrudel für diejenigen, die sich auch eine Abwechslung erwarteten. Geschmeckt hat es allen Besuchern, sodass sie anschließend interessiert dem Bericht von Amanda Schmidt üb [..]