SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 4519 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] e durch die Zeit faszinierte alle Beteiligten und erinnerte uns wieder mal, dass das Jetzt im nächsten Moment schon Vergangenheit ist. In Großheubach, in der Häckerwirtschaft beim berühmten ,,Kotlett-Schmidt" verführten uns die Blasmusikanten der ,,Hebbocher Wengertstickel" zum beschwingten Mitsingen und Schunkeln, was wir in bester Stimmung natürlich ausgelassen taten, in Gedanken an die ,,Seminaristen"-Blaskapelle des Päda, in der die meisten Jungs unserer Klasse musizierte [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] it Arkeden. Das Angebot hat seine Wirkung nicht verfehlt! Die Gäste bedankten sich mit rauschendem Applaus. Schnell waren die Shirts verkauft und wurden präsentiert. Weitere Bestellungen nimmt Rosina Schmidt gerne entgegen. Überraschend aufgemischt wurde die Kleiderordnung auch durch zahlreiche, überwiegend männliche Trachtenträger, was die feierliche Stimmung besonders hervorhob. In ihrer Ansprache gingen die Vorstandsmitglieder u.a. auf die Wichtigkeit der HOG-Treffen ein. [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] in Tagesticket kostet Euro für Pkw und Euro für Busse. Landesverband Bayern feiert -jähriges Jubiläum in Nürnberg Am Abend des ersten Tages (. August) des Großen Sachsentreffens luden die M&V Schmidt Stiftung und das Siebenbürgenforum zu einem Empfang in den Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt ein. Stiftungsvorsitzender Michael Schmidt und Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, begrüßten unter den Gästen Vertreter aus Politik, Verbänden und Kirche, R [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] gen der rumänischen Regierung, Thomas indilariu, sowie den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, mit Begleitung. Ein herzlicher Gruß erging an den siebenbürgischen Unternehmer Michael Schmidt, dem der Bundesobmann ,,für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung durch die M&V Schmidt Stiftung" dankte. Des Weiteren begrüßte Schuller den Präsidenten der Föderation der Siebenbürger Sachsen und Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschlan [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche ergehen an die Jubilare Frau Helga Kantner, geb. Hitsch, die ihren . Geburtstag feiert, Frau Brigitte Schmidt, geb. Müller zum . Geburtstag und Frau Sigrid Samek, geb. Petrovitsch zum . Geburtstag. Die Vereinsleitung Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Verband Oberösterreich Pressereferentin: [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17
[..] t wurden. Ich bin dankbar für die gemachten Erfahrungen und dafür, ein Mitglied dieser Gruppe zu sein. Vielen Dank an alle Tänzerinnen, Tänzer und Musiker, alle Mitwirkenden, die Michael und Veronica Schmidt Stiftung, das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das die Reise aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert hat, dass ihr zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen habt und es für uns alle zu einer wunderschönen Erinnerung werden konnte. Die Gruppe fr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] e, Teilnehmer stellten sich zu einem gemeinsamen Foto in der Aula des Johannes-Honterus-Kollegs auf. Foto: Dieter Drotleff Im Gegensatz zur Führung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien unter Andreas Schmidt hatte sich die Gebietsleitung der Volksgruppe in Nordsiebenbürgen schon im Frühjahr mit Evakuierungsplänen befasst (Robert Gassner, Dr. Carl Molitoris). Bereits im Herbst hatten die Trecks, der vor der Roten Armee geflüchteten Schwarzmeer- und KrimDeutschen Nord [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargebotenen Programmpunkten. Aus Bayern wurden wieder die Projekttanzgruppe und eine vereinigte Blaskapelle entsandt. Die Leiterin des Kulturwerks, Kerstin Arz, [..]