SbZ-Archiv - Stichwort »Schnaps«

Zur Suchanfrage wurden 437 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] das leibliche Wohl hat unser Verein ebenfalls gesorgt. Als besondere Spezialität empfehlen wir unser beliebtes ,,Holzfleisch" sowie Rostbratwürste; zum Trinken die guten Siebenbürger Weine, Bier und Schnaps. Mitzubringen wären Messer und Gabel, vor allem aber gute Laune. Bei schlechter Witterung wird das Fest um eine Woche verschoben. Für diejenigen, die aus Richtung Stuttgart kommen, führt der Weg zum Festplatz am Rathaus links über die Bahnüberführung bis zur Gaststätte ,, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 2

    [..] it die Schlaglöcher verschwinden, Ortsdurchfahrten verkehrssicherer und projektierte Autobahnen schneller fertig werden. Eine Mehrausgabe also, die alle Kraftfahrer für sich selbst erbringen. Und der Schnaps? Gewiß, die Normalflasche Branntwein wird Pfennig teurer. Aber die Schnapstrinker werden es überleben, denn die sich aus dieser Erhöhung ergebenden Mehreinnahmen von einer halben Milliarde Mark werden dazu beitragen, mehr Geld für Bildung und Forschung auszugeben. Seit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6

    [..] ig durch die Gassen. Die beiden aus Trenei standen eine Weile schwatzend bei den Kürschnerständen, dann zwängten sich ihre breiten Schafpelze durch die Tür der Schankstube des Podaru. Bucur bestellte Schnaps. Er war ein rüstiger Siebziger, etwas aufgedunsen und schweratmig. ,,Die reißen einem heutxutag die Lämmchenfelle aus der Hand und zahlen jeden Preis! Hundert Gulden haben mir die Kaiserlichen dafür gegeben!" ,,Wart bis der Kossuth kommt!" kicherte der magere gelbhäutige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7

    [..] n an und deutete tadelnd auf den löchrigen Pelz, die zerfranste braune Kutte, ,,findest du nicht, daß es eine Schande ist, dein Amt so zu erniedrigen? Auch du hast einmal die Weihe erhalten! Und nach Schnaps riechst du auch!" In den pfiffigen Augen des Alten blitzte es vergnügt: ,,Die Zuika Ist bei diesem Wetter eine wahre Gottesgabe, und das Amt kann überall heilig sein. Ich helfe den Leuten beim Beten, damit sie den Kampf gegen den Bösen leichter bestehen, dafür geben sie m [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] " ,,Würdest du eigentlich einen Verschwende*,, heiraten, Inge?" ,,Na, ja, es käme darauf an, wieviel er au verschwenden hätte." Pimperl kommt in den Laden und verlang*.. ,,Ich hätte gern eine Flasche Schnaps!" ,,Welche Marke?" fragt der Verkäufer dienst' beflissen. ,,Die Marke weiß ich nicht mehr", meinl Pimperl, ,,es ist die Sorte, von der alle Frauen. nach dem fünften Glas wie Sophia Loren aussehen!" * Auszug aus den schwedischen Zollbestimmungen: ,,Reisende dürfen höchsten [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3

    [..] ,Die saisesch Fra", Geschwister und Mutier H, einen schönen Kanon, Sohn Martin sorgte füi Lachen und Frohsinn, alle boten das Beste -- und Kuh, Hühner, Schafbock, an die Eimer Wein, Eimer Schnaps, kg W-Mekl in Hantlich und Sttiezel, Brote,,, wurden verzehrt, Allen war die Zeit zu schnell uergangen, und wir --- sind von Herzen dankbar/ daß wir es erleben durften ,,." (Siehe dazu obenstellendes Vild), ,,Lieber Onkel! Heute waren wir in der Gemeinde Schlittsch [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 9

    [..] m Wirtshaus gesessen!" Das Gesicht des Alten -- verwittert und rissig wie braune Tannenrinde -- zog sich befriedigt in die Breite; er schnalzte mit der Zunge, als verspüre er darauf noch den scharfen Schnaps. ,,Du sollst leben, Ilie!" hatten seine Freunde gerufen und ihm immer wieder zugetrunken. Selten genug ließ er sich bei ihnen im Dorf blicken! Ob er sich nicht fürchte, oben im Bergwald? ,,Wovor? Den Bäumen oder Tieren -- diesen unschuldigen Geschöpfen Gottes?" Aber, es g [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 59 vom April 1965, S. 2

    [..] wä de Flircher klänjen! Hirt, wä de Medcher sänjen! Dät schallt durch de ganz Gemin. Mer sen de Fräjorsmusikante'i und spile wä as Adjuvanten. Et frät sich alles, Griß uch Klin. sten einmal mehr mit Schnaps, Wein und Bier vollaufen zu lassen. Am späten Nachmittag, wenn die Runde beendet ist (manche halten gar nicht bis zum Schluß durch), fallen die wackeren Bespritzer dann hundemüde in die Betten, um bis zum nächsten Morgen wie die Murmeltiere durchzuschlafen. Gerade jetzt i [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 57 vom Januar 1965, S. 1

    [..] emals wirklich diese beiden Dinge im selben Menschen trennen. Es wird schon so sein, daß die moderne ,,Rollen-Existenz" des heutigen Menschen diese Tendenz hat, nach dem Motto ,,Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps" solch eine Trennung herbeizuführen, aber -- und darin weiche ich von Gottliebs Meinung ab -- ich sehe darin nicht etwas Gutes oder auch nur etwas, was nun einmal so ist und bleiben soll, sondern etwas, was immer wieder überwunden werden muß. Hier könnte ja di [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] äubte grimmig den Schnee von seinem Schafpelz, die Chiva war ein schlechtes Weib, geizig und hartherzig! Neulich erst hatte sie ihm ein Glas Zuifca verweigert, und als er es schließlich bezahlte, den Schnaps mit so saurem Gesicht eingeschenkt, als zählte sie die Tropfen! Den ganzen Tag schalt sie mit der Magd und dem Knecht, niemand hielt es lange bei ihr aus. War es verwunderlich, wenn der Mitru ... · Wie das schneite! Der Alte fühlte nach seinem Postsack. Bloß drei Briefe l [..]