SbZ-Archiv - Stichwort »Schneider Regina «

Zur Suchanfrage wurden 700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] n knapp der Deportation nach Russland. Er absolvierte eine Elektrikerlehre in Mediasch und arbeitete anschließend viele Jahre bei den Stadtwerken Mediasch (Uzina electric). Am . Februar heiratete er Regina Schneider, in den kommenden Jahren wurde mit Sohn Stefan sowie Tochter Regine die Familie komplett. Neben der verantwortungsvollen Tätigkeit bei den Stadtwerken mit teilweise mehrtägigen Schichten gab es daheim in Meschen hinter dem Haus einen großen Garten zu pflegen [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] einen guten Rutsch ins neue Jahr . Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr das Vereinsleben wieder aktiver leben können. In diesem Sinne: ,,Tradition heißt nicht, die Asche aufzubewahren, sondern das Feuer am Leben zu halten." (Thomas Morus, -) Bleiben Sie gesund! Andrea Schneider Kreisgruppe Stuttgart Neuer Vorstand gewählt Das hätte den alten Brukenthal beeindruckt! Die Kreisgruppe Stuttgart wählt einen neuen Vorstand und er darf mit dabei sein. hochwertige Ba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] ema: ,,Am Himmel drei Sterne" von Maya Freiberger Der kleine Holunderkönig lebt im Gemüsegarten, wo er auf Tiere und Pflanzen achtet und sie vor Gefahren beschützt ­ zum Beispiel vor der Wühlmaus, die Gänge unter den Beeten gräbt und die Wurzeln annagt. Johanna Schneider, geboren in Mediasch, kam mit ihren Eltern und Geschwistern nach Deutschland, ist staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom-Kunsttherapeutin und seit freischaffend künstlerisch tätig. Sie lebt in [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] chen Trachten. Ihr Qualitätsanspruch an die Handarbeiten wurde dadurch charakterisiert, dass die Rückseite einer Kreuzstich-Arbeit genauso auszusehen hatte wie die Vorderseite. Zusammen mit ihrer Schwester Katharina schneiderte und bestickte sie Trachtenhemden, Röcke, Schürzen, Krawatten, Trachtenbeutel, die beiden nähten und reparierten Trachtengürtel, Trachtenbänder, Borten und machten Brautkränze. Kurzum ­ die Schwestern waren für alle Anliegen in Bezug auf Herstellung und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] Zeit betreut. Die vertrauten Chorproben fehlen uns allen sehr. Wir halten durch und bleiben so lange wie nötig zu Hause, damit wir alle mit Gottes Hilfe und bei bester Gesundheit die Pandemie überstehen. Susi Schneider Gottesdienst in Nürnberg-Maxfeld Das evangelisch-lutherische Pfarramt der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , lädt am Sonntag, den . September, um . Uhr zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie unter derzeit gültigen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] reisgruppe Drabenderhöhe Akkordeon-Orchester plant Jubiläumsjahr In der Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe-Bergisch Land blickte die Orchesterleitung, bestehend aus Roswitha Schneider und Axel Hackbarth, auf ein erfolgreiches Jahr zurück. In der Sitzung wurden die beiden Vorsitzenden Axel Hackbarth und Rosi Schneider sowie die . Schriftführerin Manuela Reimann in ihren Ämtern bestätigt. Heike Frim (. Schriftführerin), Colja Steinmetzler (. Kassie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6

    [..] ahre nach unserer Ankunft in dem kleinen Städtchen im Donezbecken, beende ich diese kleine, schriftliche Erinnerung an jenen qual- und leidvollen Lebensabschnitt. Das tragische, unvergessene Ereignis aber steht weiterhin als mahnendes Marterl am Rande des unmenschlichen, verhängnisvollen Irrweges einer längst vergangenen Zeit. Hans Helmut Schneider Hans Helmut Schneider wurde am . Dezember in Großpold geboren. Zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion wurde er am . Januar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] enderhöhe wohnen. Fünf von ihnen (siehe Foto) nahmen an der Gedenkfeier teil: Emma Hubbes, Edith Foith, Martha Depner, Maria Bock und Regina Hertel. Die anderen sind: Martin Seimen, Katharina Fleischer, Johann Schuller, Martin Klatt, Andreas Kartmann, Anna Schneider, Hilde Camman. Ergreifende Stille herrschte, als die Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Enni Janesch, aus Tagebuchaufzeichnungen von Betroffenen vorlas. Rose Schmidt sammelte in einem Buch ,,Das große Leid" Erlebni [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] nell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm in Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom . bis . April zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. Katharina Folberth erfreute sich an ihrem . Geburtstag am . Januar guter Gesundheit. Die Jubilarin stammt aus Deutsch-Tekes, lebt seit in Deutschland und verbringt ihren Lebensabend bei ihrer Toch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] r Musiker haben, der unseren Veranstaltungen eine kleine Prise Heimat verleiht. Bevor die Tanzfläche zum Mittelpunkt aller anwesenden Generationen wurde, konnten wir uns mit Selbstgemachtem (Nichtmeschnergulasch und Kürbiscremesuppe) stärken. Das Aufräumen blieb in der Vergangenheit öfters an unserem Vorsitzenden Hugo Schneider hängen. Diesmal ergab sich ein zufälliger Übergang von ,,bis bald, auf Wiedersehen" ins spaßige Aufräumen. Allerspätestens zu diesem Zeitpunkt (ich ho [..]