SbZ-Archiv - Stichwort »Scholtes Martin«

Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] hon früher verliehene silberne Ehrenwappen unserer Gemeinschaft. Wir wünschen unserem treuen Mitglied noch viele frohe Jahre im Kreise seiner Lieben. Familiennachrichten: Oberbaurat i. R. Dipl. Ing. Rudolf F r a n k und Gattin Frieda, geborene Scholtes, beide aus Bistritz, feierten am . . in aller Stille im Kreise der engeren Verwandten das schöne Fest der goldenen Hochzeit. Für die Landsmannschaft übermittelte der Nachbarvater von Linz, Martin Kreutzer, die herzlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4

    [..] n nicht zu schämen braucht. Die Neuwahl des Vorstandes hatte folgend«! Ergebnis: . Vorsitzender: Andreas Dienesch, Kitchener; . Vorsitzender: Hans Grieger, Kitchener( Sprecher: Michael Budaker, Waterloo; Schriftführer: Martin Intscher, Hamiltoni Schatzmeister: Michael Weber, Waterloo; Referate: Organisation und Kartei: Georg Hesch, Kitchener; Familienzusammenführung: Hans Schustei» Windsor; Presse: Max Gross, Waterloo; Soziale Fragen: Hans Ehrlich, Waterloo; Kultur: Walter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] hael Mantsch, führte am . Juni Ingeborg Pfeil in Wels zum Traualtar. Die Welser Nachbarschaft wünscht alles Gute und einen schönen . Nachbarschaft Linz Familiennachrichten: Frau Frieda F r a n k , geb. Scholtes, Gattin des ehemaligen Gewerbeinspektors von Klausenburg, Oberbaurat i. R. Dipl.-Ing* Rudolf Frank, vollendete am . Juni ihr . Lebensjahr. Die im evangelischen Frauenverein und in der Nachbarschaft Klausenburg aktive Frau hat die Schicksalsschläge der Kri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] itag, dem . Mai , um . Uhr auf dem Kommunalfriedhof zu Herten-Lgb. stattgefunden. Wir trauern um unsere-liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter l Adele Lang geb. Schunn Lehrerswitwe aus Bistritz * . . t . . Drabenderhöhe, Burzenland Hilda Kohlschmidt, geb. Lang Trude Scholtes, geb. Lang Ernst Fr. Scholtes Im Namen von Enkeln und Urenkeln Ernst Friedrich Scholtes Die Beerdigung fand am Sonnabend, dem . Juni , um Uhr von der Fried [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] sler, Dr. E. Owsanecki, Margaretha Breckner, Dr. L. Haltrich, Martin Gaber; ÖS .--: Maria Gettel, Dr. Otto Folberth. Spenden für das ,,Licht der Heimat" vom . bis . Dezember : DM ,--: Else Weber, Auguste von Hoch,, Martin Hartmann, Otto Kessler. Peter Schuller, Else Aderbauer, Otto Scharscher, K. Schneider, Otto Steinfeld, Katharina Lorenz, Johann Sattler, Emma Halmen, Ernst Schlosser, Mathilde Konnerth, Alfred Bretz, Erich Schiel, Karl Meint, Friedrich Bielz, And [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] ah und fern auf die Beine: es war der Hochzeitstag für Andreas Emrich und Veronika Rauh. Sogar aus Europa waren die beiden Großmütter der Braut und des Bräutigams gekommen, um diesen festlichen Tag mitzuerleben. Die Trauung vollzog Pf. Martin Intscher in der evang-luth. Pilgerkirche zu Kitchener. Der Transsylvania-Chor sang unter der Leitung von Walter Scholtes, und Waldemar Scholtes spielte die Orgel für das junge Paar. Das Festessen und der anschließende Tanz fanden in der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] is zu der neuen Heimat und dem gemeinsamen Schlußlied: ,,Kein schöner Land." Der bis auf den letzten Stuhl besetzte Saal hallte von dem Beifall dauernd wider und lohnte die Sänger und ihre beiden Leiter Peter Quiring und Walter Scholtes für wochenlange Mühe und Arbeit. Bei Kaffee und Kuchen gelangte diese erste und hoffentlich nicht letzte gemeinsame Veranstaltung zu einem befriedigenden Abschluß. Max Gross Dr. Gustav Graef Jahre Der ehemalige Gymnasialprofessor Dr. Gustav [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] ebnis der Neuwahl Die Neuwahl der Beamten hatte folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Michael Budaker; . Vorsitzender: Andreas Dienesch; Sprecher und Schriftführer: Martin Intscher; Kassier: Michael Weber; Sozialreferent: Michael Hösch; Kultur und Musik: Walter Scholtes; Organisation und Kartei: Michael Intschert; Presse, Jugendaustausch, Schule: Max Groß; Familienzusammenführung: Andreas Schertzer. Hinzu kommen noch die Vertreter der einzelnen Vereine bzw. Ortschaften ohne V [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] l Krum; DM .--: Wilh. Schlecht Dr. Günther Halbeisen, Erna König, Hans Sallmann, Elsa Rudy, Sofie Pelger, Wilh. Fernengel, Mich. Rothmeier, Mich. Auner; DM .--: Berta Unruh; DM .--: Werner Frank; DM .--: Andreas Berwell; DM .--: Rosa Alperth; DM .--: Christi Preu, Dr. Christian Pfleps; DM .--: Emma Engel; DM .--: Edgar Scholtes; DM .--: Frhr. v. Stromer. ÖS .--: Joh. Böhm; ÖS .--: Joh. Fleischer; ÖS .--: E. Heiter. Weitere Spenden: Dr. Christian Phleps [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] h, sondern mit ,,etwas Verspätung" teilte sich der Vorhang zum erstenmal, und ,,Sooo'n Theater" nahm seinen Anfang. Und der ,,ulkige Abend" hielt, was er versprochen hatte. Es wurde gesungen, getanzt, gespielt, gepfiffen und gejodelt in einer Weise, wie es nur ein Valterio Scoltesi de Monterose del West (lies Scholtes) planen, einstudieren und über die ,,Bretter" jagen konnte. Ansager (M. Budaker), Transsylvania Chor, die drei Tanzpaare der Transsylvania Jugendgruppe, das Jod [..]