SbZ-Archiv - Stichwort »Schorsten Michael«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 16

    [..] lasse von Frau Scheiner ihr zwanzigjähriges Absolvententreffen veranstalten. Bitte meldet Euch bis zum . April bei Marianne Pelger, geborene Klein, , Heilbronn, Telefon: (). Dobringer Klassentreffen der Jahrgänge - Das Klassentreffen der Jahrgänge September bis September findet am . Mai, . Uhr, im Kaffee ,,König" zu Rottau statt. Anmeldungen erbeten bis zum . April bei Michael Schorsten, Telefon: () . Li [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17

    [..] germeister Anton Fischer gratulierte der Jubilarin im Namen des Landrates und des bayerischen Ministerpräsidenten. Die Redaktion schließt sich den Glückwünschen an. Foto: Eltschkner die Einladung an die gleiche Gruppe zur Jahr-Feier der Klosterkirche in Ulm/Wiblingen. Simon Schorsten Kreisgruppe Göppingen Siebenbürgischer Gottesdienst Am Sonntag, dem . Juni, ab . Uhr, findet in der Oberhofenkirche zu Göppingen ein Gottesdienst mit siebenbürgischer Lithurgie statt. Ans [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 21

    [..] Freck als fünftes Kind der Lehrerfamilie Adolf Ungar zur Welt. In Hermannstadt besuchte er das Untergymnasium und das Landeskirchenseminar, erwarb das Lehrerdiplom und wirkte dann als Lehrer in den Gemeinden Schorsten und Bulkesch. Ab war er Pfarrlehrer in Felsendorf, nach Pfarrer in Braller, dann in Maldorf (-) und schließlich in Waldhütten (-). Die wohl schwerste Zeit erlebte Pfarrer Ungar in Maldorf, denn hier mußte im August die Entsche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14

    [..] Gäste aus Saulheim und Umgebung Mititei vorzubereiten und zu grillen, wofür wir auch auf diesem Wege Dank und Anerkennung sagen, auch im Namen der Saulheimer. Es konnten auch weitere auswärtige Gäste begrüßt werden, so z. B. Besucher aus der ehemaligen DDR, aus Rumänien, aus Heidelberg und dem Raum Württemberg. Nachdem in letzter Zeit allein zehn Familien aus Schorsten im Raum Homburg eine neue Heimat gefunden haben, ergab sich für die Schorstner die Gelegenheit, bei dem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17

    [..] i Kerzenschein, Kuchen und Glühwein ein geselliges Beisammensein im Gemeindehaus. Daran kann wegen der beschränkten Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze nur nach telefonischer Anmeldung bei Familie Schorsten, Telefon: /, teilgenommen werden. Ein kleines Abendbrot sollte mitgebracht werden. Der Chorvorstand abgestimmt. Erschwerend war der Umstand, daß der Kreisgruppenvorsitzende ein halbes Jahr wegen eines Dienstauftrages seitens der Landsmannschaft in Siebenbürg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] ch, Burghalle, Bußd/Unterwald, Deutsch-Zepling, Donnersmarkt, Durles, Elisabethstadt, Engental, Felldorf, Felsendorf, Fogarasch, Gergeschdorf, Gesäß, Gießhübel, Grabendorf, Großeidau, Großschogen, Harrendorf, Irmesch, Johannisdorf, Jakobsdorf, Kailesdorf, Kaltwasser, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinschergied, Kleinschlatten, Kreisch, Kyrieleis, Langenthai, Ludwigsdorf, Maldorf, Malmkrog, Maniersch, Mardisch, Michelsdorf, Mildenberg, Mönchsdorf, Moritzdorf, Mo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9

    [..] upter; Stellvertretender Landesvorsitzender, dankte den Urwegern für deren aktives Mitwirken innerhalb der Kreisgruppe München und hob dabei besonders die Teilnahme der Nachbarschaft am Oktoberfestzug, an der Europeade und dem siebenbürgisch-sächsischen Abend hervor. Anschließend wurde ein neuer Vorstand gewählt: Thomas Zey - Altnachbar, Johann Schorsten - Jungaltnachbar, Gerhard Buortmes - Kassenwart, Johann Beckert (Ehrenmitglied), Hella Rätscher (Theater), Samuel Birthelme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] n Hcimatortsgemeinschaften erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen. Einige Heimatortsgemeinschaften haben sich neu organisiert, während andere neu gegründet wurden: Marktscheiken, Urwegen, Mortesdorf, Schorsten, Irmesch, Reußmarkt, Alzen u.a. Noch immer gibt es aber Heimatorte, die keine Vertreter in Gundelsheim gemeldet haben. werden, Meinungen und Erfahrungen gegenseitig auszutauschen: wie ein Heimattreffen am besten organisiert werden kann, welches die günstigsten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] gewählt: Gerhard Buortmes jun., Vorsitzender, Agnetha Richter, stellvertretende Vorsitzende (Lehrerin i. R.), Johann Beckert (Altnachbar in München), Simon Richter (ehem. Farmleiter), Thomas Lutsch (ehem. Kellermeister), Thomas Buortmes (Mundartdichter), Michael Scherer (Chorleiter), Sami Birthelmer, Michael Thiess (ehem. Kirchenvater) und Johann Schorsten jun. Zum Tanze spielte bis in die frühen Morgenstunden das Siebenbürger Quartett unter der Leitung von Sami Birthelmer. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] ag von Rheinland-Pfalz, daran werden auch ein Musikzug und eine Trachtengruppe von Siebenbürgern teilnehmen. Am . Juni findet eine Wanderung zum Jägersburger Weiher statt; bei Regenwetter am . Juni. Michael Schorsten (Ba) sucht Hans Breckner (Honi). Bitte melden unter Tel.: () . Treffpunkt Uhr Bahnhof Homburg. Am . Juli findet unser Gartenfest im Garten der Arbeiterwohlfahrt in Homburg statt. Für den . August ist eine Fahrt mit Pkw nach Fischbach zur Besicht [..]