SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1011 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] in unid Voikskuindlerin ;Tusnelda H e n n i n g wurde gebeten, den Sektor ,,Siebenibünger Sachsen" zu gestalten und hat die/verantwortungsvolle'Aufgabe ehrenamtlich übernommen. Verschiedene' Trachten, Keramik, Weberei, Stickerei, Holzbearbeitung, Kupfer, Zinn, erlesener alter Schmuck und Schriften werden Zeugnis ablegen Von Ider hohen Ebene unserer Kultur. Tfusnelda, Henning wird alle Objekte mit Legenden versehen und überdies erläuternde Führungen durch diesen Teil der Heima [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] e r t h . Das Buch enthält u. a. die neuentdeckte Urkunde über die Verurteilung Roths vom . Mai und ist zu einer Monographie des P o l i t i k e r s St. L. Roth ausgestaltet worden. Verlag Böhlau, Wien und Köln. b) Ein knappes, zusammenfassendes, aus den Schriften und Briefen Roths zusammengestelltes Büchlein des gleichen Autors unter dem Titel ,,St. L. Roth, ein Opferleben für Siebenbürgen". Verlag Hans Meschendörfer, München. c) Verschiedene Arbeiten über St. L. Roth [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1
[..] ihm gebührt, daß wir das blaurote Fahnentuch auf'seinen Sarg breiten. Mit Trauer und Schmerz gedenken wir des Mannes, der seit früher Jugend ein Vorkämpfer des Auslanddeutschtums war, der uns in Schriften, Erzählungen und Taten diente, uns in der schwersten Zeit nach dem letzten Krieg sofort zur Seite trat, der unseren Zusammenschluß förderte und die Gründung der Landsmannschaft mitbewirkte, der sich immer bereitfand, zu helfen, zu raten und Hand anzulegen, wo es nottat. Dem [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2
[..] ine praktische Tätigkeit in Berlin als Redakteur, war Chef vom Dienst bei der ,,Täglichen Rundschau" und Mitarbeiter des Bodenxef ormers Damaschke. Er arbeitete im ,,Deutschen Schutzbund", wurde bald Hauptvorstandsmitglied, des, VDA, war Mitarbeiter vieler Fachzeitschriften und Zeitungen (kurze Zeit Chefredakteur der ,,Weltrundschaiu"), des Deutschen Auslandsinstituts und des Rundfunks für grenz- und auslanddeutsche Fragen,. Hunderte von Aufsätzen über alle Gruppen des europä [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] November liest Egon Hajek in der Salzburger Volkshochschule aus eigenen Werken. Beginn Uhr. Am . und . November bringt er in der Innsbrucker Volkshochschule einen Lichtbildervortrag ,,Die Siebenbürger Sachsen" und ,,Lesung aus eigenen Schriften". Am . Dezember liest Prof. Egon Hajek in Wien im Rahmen der Kulturvereinigung ,,Der Kreis" um Uhr in der Nationalbibliothek aus eigenen Schriften. ' Auszeichnung Innenminister Oskar Helmer hat am . September anläßlich der [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] Sozialversicherungszeiten im Südosten Aus zahlreichen Leserzuschriften, die uns erreichten, ersehen wir, daß immer noch vielfach Unklarheit darüber herrscht, wann in den einzelnen Ländern des Ostens und Südostens-die Sozialversicherungspflicht in Kraft getreten ist. Wir geben im nachstehenden die Daten über den Beginn der Sozialversicherungspflicht in den Ländern bekannt, wie sie bei der Rentenbemessung nach dem . österreichisch-deutschen Sozialversicherungsabkommen anerkann [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] Pflicht aller schöpferisch-sittlichen Kräfte, an der Entwirrung der Welt mitzuhelfen. Die Volksgruppe, aus der der Dichter Heinrieb, Ziilich kommt und für deren Bestand er als Sprecher seiner Landsmannschaft mit Wort und Feder in voller Selbstverleugnung und unter Zurückstellung drängendster dichterischer Pflichten kämpft -- ,,irrend fand ich den Weg und irrend verlor ich ihn Heimattag von -ganz einmalig Fortsetzung von Seite Sichtigten die nette Stadt, die Leistungss [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 8
[..] en alle helfenden Musen am Werk, um, eine rein seelische Besitzergreifung des Menschen Ereignis werden zu lassen. Von welcher Seite auch immer man sich der gewaltigen Leistung Wagners nähern mag -- man braucht auch nur die kunsttheoretischen Schriften Wagners aufzuschlagen --, wird man erkennen müssen, daß die Enkel Wagners · heute nichts anderes tun, als den großen Ahn zu widerlegen, indem sie das, was ihm Wille und Tat, Einsicht und Gefühl war, ins Gegenteil verkehren. gen [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1958, S. 6
[..] ares schicken wir ein Jugendbuch den Angehörigen nach Hause. Sollten sich solche Transylvanica hier im Bundesgebiet finden, bitte ich um Überlassungk derselben zwecks Vervielfältigung oder zum weiter Ausleihen. Am allerliebsten sind natürlich Schenkungen solcher Schriften für unser kleines Archiv, das uns . allen zur Verfügung stehen wird. Zuschriften bitte an Frau Lore Connerth, München , / u richten. Ausstellung Dinkelsbühl In den beiden rückwärti [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1
[..] att veröffentlichen würden. Ich möchte dann die Gelegenheit foenütProf. Hermann Oberth zen, an die Leser der Siebenbüngischen Zeitung einige Grußworte zu richten. Leider muß ich diejenigen enttäuschen, die von mir jetzt einen langen, sensationellen Aufsatz über Raketen und Weltaaumfechnik erwarten. Ich dürfte da nur wiederholen, was schon in Tausenden von Schriften breitgetreten worden ist. Doch ich hoffe, man wird' bald. auch aus' anderen Quellen manches neue erfahren. Ich [..]