SbZ-Archiv - Stichwort »Schulfest«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 25

    [..] nachbarvater Udo Buhn die Ausgestaltung des Museums seitens der Nachbarschaft begleiten. Weitere Gesprächsthemen waren die Einrichtung eines Wochenmarktes, die Errichtung eines Sportkomplexes vor dem Schulfestplatz, neue zweisprachige Ortsschilder, die Sanierung der Straßen im ganzen Stadtgebiet u.a. Wichtig aus Sicht der Nachbarschaft ist der Erhalt des Wunderkreises im Zeidner Schulfest, der durch Autospuren leider etwas beschädigt ist und mit einer Hinweistafel ausgestatte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3

    [..] sich mit dem Begriff Heimat, auch als dem Ort, wo man seine Toten hat und wo man begraben sein möchte. Am frühen Nachmittag wurde es dann wieder fröhlicher, als man vom Kirchhof gemeinsam Richtung ,,Schulfest" ging, wie die Wiese am Ortsrand Richtung Wald heißt. Unter den KastanienBäumen genoss man die Klänge der Blaskapelle wie zu besten Kronenfest-Zeiten. Und natürlich durfte nicht der Gang durch den ,,Wunderkreis" fehlen, dieser einmaligen Zeidner Einrichtung, die heuer [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 4

    [..] tau. Info: E-Mail: Sonntag, . Mai, Muttertag, . Uhr. Festgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest. Kirchenburg Honigberg. Info: E-Mail: Sonntag, . Mai, Schulfest zum Muttertag, . Uhr. Gemeindefest mit Festgottesdienst und Muttertagsprogramm der Schulkinder sowie Trachtenumzug und traditionelle Tänze aus der Region, Blasmusik und Picknick im ,,Ziegenwald". Evangelische Kirche Sächsisch-Regen. Info: E-Mail: [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] der ersten finanziellen Unterstützung im November des Vorjahres konnte unseren Landsleuten in und um Reen geholfen werden, damit sie über den langen kalten Winter nicht frieren mussten. Im Mai, beim Schulfest, lernten wir viele dieser Landsleute kennen, leider auch die Not, die ständiger Begleiter in fast allen Teilen Siebenbürgens ist. Zu dieser persönlichen Hilfe unserer Mitbürger sächsischen Ursprungs, die wir auch heuer wieder durchführen werden, gibt es auch noch eine R [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] it der ersten finanziellen Unterstützung im November des Vorjahres konnte unseren Landsleuten in und um Reen geholfen werden, damit sie über den langen kalten Winter nicht frieren mussten. Im Mai zum Schulfest konnten wir dann viele dieser Landsleute kennen lernen, aber leider auch die Not, die ständiger Begleiter in fast allen Teilen Siebenbürgens ist. Zu dieser persönlichen Hilfe unserer Mitbürger sächsischen Ursprungs, die wir auch heuer wieder durchführen werden, gibt es [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1

    [..] .................................... , - Nachruf auf Hermann W. Schlandt ................. Zum . Geburtstag von Hans Philippi ....... Siebenbürgische Kirchenverfassung .... Großes Schulfest in Bistritz ........................... Jugendforum ............................................... Neuerungen beim Volkstanzwettbewerb ....... Kirche und Heimat ................................. - Meldungen aus Österreich ................... - Erinneru [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6

    [..] eitlichen Tafeln, rechts im Bild Ines Wenzel, die den Trachtenumzug fachlich gekonnt moderierte. Foto: Siegbert Bruss Der Zeidner Wunderkreis ist in der Form eines Irrgartens in den Rasen des Zeidner Schulfestplatzes gestochen, wo er auch heute noch zu sehen ist. So gut wie alle Zeidner Generationen des . Jahrhunderts sind in ihrer Kindheit bzw. Schulzeit durch diesen Kreis gegangen. Zum Teil waren das mehrere hundert Kinder, damals sicher ein beeindruckendes Bild. Da die H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 12

    [..] Das Schulfest stand unter dem Motto: ,,Un secol de coal: de la gimnaziul Evanghelic C.A. la Colegiul Naional ,Liviu Rebreanu' Bistria" (Ein Jahrhundert Schule. Vom Evangelischen Gymnasium A.B. zum Nationalkolleg ,,Liviu Rebreanu" Bistritz). In Anlehnung an den Marsch vom . September formierte sich am Vormittag des . Mai eine Marschkolonne unter Polizeieskorte am Marktplatz, an der Stelle, wo das alte Gymnasialgebäude stand, um über die , den Rossmarkt un [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 26

    [..] d Umgebung, Telefon: ( ) .. Porreebar Dortmund . Uhr, Mitgliederversammlung anschließend Grillfest Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Grundschule . Uhr, Schulfest, GemeinschaftsGrundschule Drabenderhöhe .. Altenheim . Uhr, Sommerfest/Tag der offenen Tür Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe Alten- und Pflegeheim Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. .-. Uhr, Frauenkreis B [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 4

    [..] Seite . . Mai R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Das Zeidner Schulfest wurde erstmals gefeiert. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurde das Schulfest am zweiten Pfingsttag veranstaltet und war ein Fest der evangelischen Volkschule in Zeiden. Nach dem Krieg unterbrochen, wurde das Fest wieder eingeführt. Der Wunderkreis selbst wurde in der Zwischenkriegszeit in Form eines Irrgartens in den Rasen des Schulfestplatzes gestochen. wurde der Wunderkreis durch [..]