SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Georg«

Zur Suchanfrage wurden 2989 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] ausen Nach Janger, schwerer Krankheit verschied unser lieber unyergeßlicreisGatte, Vater und Bruder am . Mai im . Ü^aa^gtlfin Vöcklabruck/O.O. InJiefeT^frauer: ·VTImci Schuster, Gattin sowie Marianne und Gerhard" Schuster Kinder Vöcklabruck/O.ö. Hetty Schuster. Schwester, Bistritz/SiebefTrft Helmut Schuster. Bruder, Parsdorf b. München^ Wir sind, glücklich über unseren kleinen W>tl , Laurenzerberg geboren am . . In darrWJarer Freude: Annl Mesdi. geb. HatzT~ [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 7

    [..] uli abgehalten wurden, haben wir schon in der vorigen Folge berichtet. Im August hielten wir noch drei Lager ab: vom .--. in Rimsting unter der Leitung von Lehrer Andreas M öck el und Lehrerin Frieda Schuller sowie den Helferinnen Sigrid Bayer und Susanne Huchel, und gleichzeitig in Bergneustadt (Rheinland) unter Leitung von Georg J une s ch, zusammen mit Ursula Scholtes, Irmentraud Waadt und Martin Wellmann, vom . bis . wieder in Rimsting, geleitet von Klaus Waadt mit [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] nd, von der Landsmannschaft ,,Ausfüllhilfen" errichtet. Wir geben nachfolgend die ersten in diesem Zusammenhang errichteten Ausfüllhilfen bekannt, damit die Landsleute sich gegebenenfalls an die ihrem Wohnsitz nächstgelegene Ausfüllhilfe wenden können: Adelsbofea: Jöfaa** OüiUWt, * Ansbach: Maximilian Fogarascher, / Augsburg: Hermann Schuller, Bayreuth: Prof. Wilhelm Haltrich, / Berganibach: Heinrich Schwarze, Ber [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] g. /. Wichtig für den Lastenausgleich Beglaubigte Übersetzungen aus der rumänischen und ungarischen Sprache werden schnellstens ausgefertigt in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Franz H a a s , Malnburg/Ndb., Beeidigter Dolmetscher und Obersetzer für die rumänische.und ungarische Sprache. Im einzigen echt u n g a r i s c h e n Restaurant München, . KA spielt die berühmte Zigeunerkapelle von Wien Ein gesundes Töchterlein S Y B I [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5

    [..] Würdigung vorzugreifen, die Aufmerksamkeit der Volksgenossen auf eine Persönlichkeit lenken, deren Wirken vielen von ihnen verborgen blieb, obschon Schedners literarische Tätigkeit keineswegs gering war. Über Adolf Schullerus, eine der glänzendsten Gestalten unserer Wissenschaftsgeschichte, schrieb ein reichsdeutscher Gelehrter in einem Gedächtnisaufsatz, es sei die Tragik seines Lebens gewesen, daß er seine ungeheure Arbeitskraft als Stadtpfarrer und Bischofsvikar, Volksrat [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] haft in Woikendnrf Nr. . im Kindergärtnerinnen-Seminar Radavnitz, Krs. Flatow/Pommern. Schlecht Erwin, geb. . . in Bistritz, während des Krieges deutscher Soldat, angeblidi in der Nähe von Köln in einem autotechnisdien Betrieb tätig. Sdilcdit Johann, samt Frau und Sohn, früher Minarken Nr. . Schmidt Katharina, gesdiiedene Krauß, geboren bei Bremen in Deutsdiland, September in Kronstadt. Schneider Michael, geb. in Urwegen, Kaufmann. Schein [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] t heimatlichem Gruß ' Frau Grete Heinz /: Noll, Maria, geb; unbekannt, zul. wohnh.: Rumänien (Volksdtsch.), verheiratet, Zivilberuf: unbek. Gemeldet von Willius, Walter. : Koge, Vorname unbekannt, geb. /, zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet Richter, Horst. /: Roth, Michael, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von Moersch, Michael. ' /: Schneider (männl.), geb. /, zul. wohnh. [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] iehn, Hans Helmut, geb. . . in Galt bei Reps, wohnhaft: Hamburg , ptr. Herr Dieter Ebert, Reichsdeutscher aus Geeslhacht bei Hamburg, Gr. . , sucht Thellmann, Maria, aus Dürrbach'Bistritz, und deren Kinder Georg und Erika. Frau Thellmann hat zuletzt in der Tschechoslowakei, Poppitz, Krs. Nikolsburg, gewohnt. Der Mann der Maria Thellmann, namens Michael Thellmann, soll Anfang in Prag umgekommen sein, nachdem er im Sommer wä [..]