SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20
[..] en Schäßburger. Es ist eine sehr gelungene Ergänzung zu unserem Heimatbuch ,,Schäßburg, Bild einer siebenbürgischen Stadt". Der Textteil enthält Dokumente und Originaltexte über Schäßburg (Wappen, Ablassbrief, Zünfte, großer Brand , Beschreibung unserer Stadt von Johannes Tröster , Schuller v. Rosenthal , Kurutzen in Schäßburg, Gegenreformation, Dokumente der Bergschule , Schäßburg anno , die ,,Culturhistorischen Skizzen" von J. Haltrich, die Wusch und v.a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] Gedenktafel (Marmor) mit entsprechender Inschrift, die im Inneren der Gruft angebracht werden soll. Dafür ist aber kein Geld mehr vorhanden. Wir danken allen im Voraus, die dazu beitragen wollen, dass die Gedenktafel gesetzt werden kann. Der gesamte HOG-Vorstand wünscht Ihnen allen jetzt schon eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für ! Johann Schuller, MariaRohwer Leblanger Treffen Fast drei Monate sind seit unserem diesjährigen Treffen am . September [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19
[..] nd dankbar den antreten. FF Seidener Heimattreffen Am . September fand in Heilbronn-Böckingen das diesjährige Treffen der Heimatortsgemeinschaft Seiden statt. Wie in den Jahren zuvor hatte unser Vorsitzende Martin Schuller in dieser Zeitung wie auch im ,,Weimerblatt" zum Treffen eingeladen. Der Einladung folgten Personen und damit mehr als im Vorjahr. Eingeladen waren auch Vertreter der Nachbargemeinden Bulkesch und Schönau. Den Schönauern sei für ihr Kommen her [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] zur abendlichen En de Jos jean (Zusammenkunft der Mädchen und Frauen am Abend, wo Handarbeit und Hanf gesponnen wurde) ein. Nebenan hatte Isa Leonhard, Antiquariat Dinkelsbühl, einen Bücherstand mit siebenbürgisch-sächsischer Literatur, Helmut Müller eine fünf Meter lange Fotowand mit großformatigen Postern von Zuckmantel und Martin Schuller die Kirche aus Zuckmantel, in Miniatur, einschließlich Lindenallee aufgebaut. Der Freitagabend wurde in geselliger Runde in der Gaststub [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21
[..] Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Emmaus-Kirche, Gartenstadt, , Nürnberg, gestaltet von Pfarrer Peter Buchholzer und Pfarrer i.R. Michael Schuller. Ab . Uhr: Eintreffen und Begrüßung im Gesellschaftshaus Gartenstadt, anschließend geselliges Beisammensein mit Tanzabend. Es spielt die Gruppe ,,Romantikas". Zusätzliche Informationen (z.B. Übernachtungsmöglichkeiten) erhalte [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30
[..] allen Anwesenden, die der Einladung gefolgt sind, bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Referenten, den Helferinnen sowie den Kuchenspenderinnen für den Nachmittagskaffee. Es waren lehrreiche gemeinsame Stunden, wobei jeder von jedem etwas auf den mitnehmen konnte. HelmutMüller Vertreter der HOG-Regionalgruppe Zwischenkokelgebiet tagten in Nürnberg. Foto: Martin Schuller [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27
[..] erige Stellvertreter Andreas Breckner einstimmig zum neuen Sprecher berufen. Als Stellvertreterin wurde Monika Schenker gewählt, neue Schriftführerin ist Karin Miess und Kassenwart Gerhard Schobel. Michael Schuller und Roswitha Kraus sind die Rechnungsprüfer. Für ihre Verdienste um die HOG Martinsdorf wurden Dekan Michael Schuller zum Ehrenvorsitzenden und Michael Hartmann zum Ehrenmitglied ernannt. Als kulturelle Einlage boten die Martinsdorfer Adjuvanten, die sich aus dem g [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 12
[..] shauptversammlung mit Neuwahlen des Kreisvorstands fand am . März im Evangelischen Gemeindezentrum St. Gumbertus in Ansbach statt. Vorsitzender Helmuth Homm begrüßte die Anwesenden, darunter Stadtrat Fabi und Johann Schuller (Dinkelsbühl), stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, und dankte Samuel Kraus für die freundliche Hilfe. Homm berichtete ausführlich über die Tätigkeit der Kreisgruppe in den Jahren -, Georg Reimer legte den Kassenbericht und Geo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 4
[..] erwartet. Gleichfalls zu Pfingsten werden Jahre seit Errichtung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl begangen. Mit einem in die Zukunft weisenden Projekt wurde Johann Schuller, Bundesreferent für die Organisation des Heimattages und zugleich Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl, vom Bundesvorstand beauftragt: Er soll Gespräche mit dem Bürgermeister führen, um die Einrichtung eines Siebenbürgen-Hauses in der mittelfränkischen Stadt voranzutreibe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25
[..] chaffenburg, damit die Einladungen rechtzeitig versandt werden können! DerVorstand Goldene Konfirmation der Seidener Der Seidener Konfirmationsjahrgang begeht seine ,,Goldene Konfirmation" am . Mai in Ansbach. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bei Samuel Wachsmann, Telefon: () , oder Hans Schuller, Telefon: () , zu melden. Faschingsball derStolzenburger inlllingen Am . Februar veranstaltet die Nachbarschaft Illingen der HOG Stolzenburg in der dorti [..]