SbZ-Archiv - Stichwort »Schulz«

Zur Suchanfrage wurden 384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 12

    [..] dem historischen deutschen Osten" wurde von einer Expertengruppe der Stiftung Deutsche Kultur im östlichen Europa ­ OKR (früher Ostdeutscher Kulturrat) unter der Leitung von Prof. Dr. Eberhard Günter Schulz konzipiert und bereits an Orten gezeigt, davon sieben Mal im Ausland (Estland, Lettland, Ungarn). Die letzte Station machte sie im Mai im Haus der Heimat in Wiesbaden. Das gleichnamige Begleitbuch versammelt die in der Ausstellung gewürdigten Persönlichkeiten, aufg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29

    [..] r Transylvania Hofbräu Kapelle ­ Mit dem Siebenbürger Marsch eröffnete die Kapelle unter der Leitung von Steve Schatz sen. den Abend, es folgte ,,Grüß Gott ihr Freunde" von Georg Schorsch, Solo Franz Schulz. Moderator Hans Schmidt begrüßte die Anwesenden von nah und fern aufs Herzlichste. Er freue sich, dass die Kapelle vor ausverkauften Haus spielt. Ganz herzlich begrüßte er den Präsidenten des Deutsch-Kanadischen Kongresses, Toni Bergmeier, mit Frau sowie den ehemaligen Prä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2

    [..] nd am . Mai im Transylvania Klub in Kitchener statt. Die Kapelle eröffnete das Programm mit dem Marsch ,,Alt Heimatland" von Walter Scholtes, ,,Grüß Gott ihr Freunde" von Georg Schorsch (Solo Franz Schulz). Der Ansager für den deutschen Teil des Programms, John Schmidt, begrüßte die Gäste im voll besetzten Saal, darunter den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, mit seiner Frau Helgard, John Frim, Ph.D., First Secretary of D [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14

    [..] irche, jeweils von links. Vordere Reihe: Justin Untch, Laura Mayer-Lösch, Leon Kaiser, Leonie Russu, Lukas Fritz, Selina Malmer; mittlere Reihe: Stefanie Stenner, Julia Denndörfer, Bianca Depner,Timo Schulz, Antonia Roth, Lars Fritz, Vanessa Malmer; letzte Reihe: Lisa Göddert, Yasmin Kellner, Anna Depner, Julia Russu, Markus Stenner, Benjamin Lokody, Xaver Kellner, Rosi Schwarz. Foto: Sabine Kellner [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 7

    [..] ionen und Bewerbungsformular unter www.kulturforum.info/ stadtschreiber. Bewerbungen bis zum . März. Ansprechpartner: Deutsches Kulturforum östliches Europa, Am Neuen Markt , Potsdam, Thomas Schulz, Telefon: () , E-Mail: ; Dr. Harald Roth: E-Mail: , Telefon: () , Fax: () . Aufruf zur Subskription: Franke/Roth: Städte im südlichen Siebenbürgen Zur Leipziger Buchmesse erscheint der Kulturreise [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 16

    [..] arrer Brandstetter weiter, nicht unbedingt anderen den Glauben aufzudrängen. Missionieren kann man auch, indem man manchmal einfach nur für jemanden da ist. Mit ,,Danket dem Herrn" von Karl Friedrich Schulz () zeigte der Chor, dass er sich auch auf dem klassischen Terrain sicher bewegt. Sauber und präzise wurde der Choral vorgetragen. Nach dem Segen sang der Chor mit der Gemeinde den Kanon ,,Dona nobis pacem" (Schenk uns Friede, Herr). Anschließend ging es ins Gemeindehau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 29

    [..] halten. So konnte man sich trotz des räumlichen Abstandes nahe bleiben. Den rührigen Organisatoren, auch der früheren Treffen, sei Dank! Überraschend und amüsant waren die Stegreifspiele, die Gerhard Schulz und Ute Billes organisiert hatten und in die viele ,,Nichteingeweihte" einbezogen wurden. Einen eindrucksvollen Höhepunkt der ,,Erinnerungsstunde" gestaltete Herr Dr. Jekeli, dessen dichterische Begabung und Vortragskunst verblüffte. In seinem frei vorgetragenen ,,Poem" bo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3

    [..] r.de. Formlose Bewerbungen mit weiteren Infos wie Projektbeschreibung, Pressebeiträgen, DVDs/Filmen, Publikationen und Internetverweisen sind zu richten an: Stiftung Bürger für Bürger, Herrn Bernhard Schulz, , Berlin, E-Mail: , Telefon: ( ) -. Einsendeschluss ist der . November . Mit der . Auflage des bundesweiten Wettbewerbes ,,Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten durch bürgerschaftlich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5

    [..] er Dritte Wilhelm Tontsch, der Vierte Fritz Kusch, der Rest unbekannt. In der dritten Reihe von oben ist die dritte Person Hulda Rottraut Mergel, die siebte eventuell Johanna Kusch und die achte Edda Schulz. Die Schwestern Martha und Grete Rehner nehmen den vierten bzw. sechsten Platz der dritten Reihe ein, allerdings ist unklar, welche der beiden wo sitzt. In der untersten Reihe sitzt Margarete Esterka auf dem zweiten Platz und Inge Christine Schubert eventuell ganz außen re [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21

    [..] ten, ost- und westpreußische sowie auch einheimische Trachten aus Neuhausen, Glems, Grafenberg und Ohmenhausen. Aufmarsch und Reigen erfolgten unter der Leitung von Ines Wenzel aus Heilbronn und Rosa Schulz aus Metzingen. Es war ein beeindruckendes Bild, die vielen Trachten und die gelungenen Paar-Formationen. Es war für alle ein schöner und unvergesslicher Anblick, der mit viel Beifall bedacht wurde. Die Festrede hielt der Landesvorsitzende von Baden-Württemberg, Alfred Mras [..]