SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1

    [..] Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, das unter dem Vorsitzenden Radu Nebert das Sachsentreffen in Zeiden am . und . September organisiert hat. Die Tänzerin und Choreografin Heike Schuster ,,erzählte" davon auf ganz andere Weise ­ mit ihrem Körper. In ihrer Performance ,,Gleis ", die an Jahre seit der Russlanddeportation der Deutschen aus Rumänien erinnert, hautnah miterlebt von Rosa Lukesch, der Großmutter der Tänzerin, werden vier Kleidungstücke wie [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] Marstall-Zelt am anderen Ende, den Siebenbürger-Marsch zu spielen. Die Augen aller Wiesn-Besucher waren auf uns gerichtet. Das war ein Erlebnis, von dem ich noch meinen Kindern berichten werde. Paul Schuster, Nürnberg (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgen würdevoll und begeistert präsentiert Die zwei Brautpaare, das sächsische und das landlerische, in der ursprüglichen Großauer Hochzeitstracht. Foto: Rhea Klein Die Tracht der Großauer Landler umfassend präsentiert im Hochze [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] zender wurde Christian Scherg wiedergewählt, der sich bei den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit bedankte. Als Nachfolger von Ortwin Götz, der Jahre lang Schatzmeister war, wurde Carmen Schuster gewählt. Eine Verjüngung fand auch, wie bereits erwähnt, bei der Schriftleitung statt: Detlef Schuller folgt Alfred Schadt. Als Kassenprüfer ernannte die Hauptversammlung Dr. Johann Kremer. Die Auflage der Neuen Kronstädter Zeitung (NKZ) ist von Exemplaren in den ne [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] s Moler (Naajcht am nenj)" ist ein altes siebenbürgisch-sächsisches Volkslied, das vermutlich von Bänkelsängern in Siebenbürgen im späten Mittelalter gedichtet und verbreitet wurde. Friedrich Wilhelm Schuster (-) veröffentlichte den Text erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlicher Mühlbacher Überlieferung. Gottlieb Brandsch (-) fügte in seiner Sammlung ,,Sieb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] eug hatte er auch einen Kompass mitgenommen). Für meinen Vater, der nach seiner Rückkehr berichtet hatte, dass jeder, der ein Handwerk ausüben konnte ­ ganz gleich, ob Friseur, Schneider, Glaser oder Schuster ­, dort die Möglichkeit hatte, noch etwas zu verdienen. Da es keine Fotografen gab, zeichnete er Porträts der Lagerinsassen, die diese, meist durch Gelegenheit nach Hause schicken konnten. Zugleich war dies eine Möglichkeit, sich mit Brotkrusten zu versorgen, die er für [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12

    [..] dert. Dieses wird ausschließlich durch den Freistaat Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen einer institutionellen Förderung finanziert. Paul Schuster Erfolgreiches Probewochenende der Musikgruppe ,,offbeat" ,,offbeat" beim Probewochenende in Ettenbeuren Foto: Rhea Klein [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] mehrfache Begegnung mit ihren Landsleuten von der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal, die mit einem Ausstellungsstand ebenfalls beim Fest der Volkskultur das ganze Wochenende über präsent waren. C. Schuster Nachbarschaft Rosenau Herzliche Gratulation an die Geburtstagsjubilare im Monat Oktober: Anfang Oktober Maria Schneeweis () und Katharina Liedl (), beide aus Seewalchen, Rosenau, und Ende des Monats Christine Kosch () aus Redlham. Wir wünschen allen Gottes Segen un [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] effen auf der Wildentalhütte vom .-. Juli . Agnetha Paulini Deutschpiener trafen sich im Kleinwalsertal. Foto: Helmut Karlsburger Ehepaar Gabel beim Dobringer Jubiläumstreffen Foto: Martin Schuster Das Orga-Team des Honterusfestes Foto: Elke Fleps Heinz Fleps bei der Quellenrede am . Juli in Pfaffenhofen an der Ilm Foto: Detlef Schuller [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20

    [..] rsammlung wurde der neue Vorstand der HOG Nußbach gewählt. Nachbarvater Harald Johannes Zelgy stellte sich nach Jahren Ehrenamt nicht mehr zur Wahl. Als Vorsitzender (Nachbarvater) wurde Siegfried Schuster gewählt, . Stellvertretende Vorsitzende ist Emmi Schmidts, . Stellvertretende Vorsitzende Hildegard Barthelmie, . Schriftführer/Webmaster Winfried Schuffert, . Schriftführer/Heimatblatt Georg Teutsch, Kassenwart Edwin Roth und Beisitzer Wilhelm Thiess. Als Ehrenvorsi [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] m . Oktober zwischen . und . Uhr, jeweils im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen, , Böblingen. Das Ticket kostet Euro im Vorverkauf bzw. Euro an der Abendkasse. Willy Schuster Platzkonzert beim Krankenhaus Am Sonntag, dem . September, gab die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen um . Uhr vor dem Sindelfinger Klinikum ein Platzkonzert für die Kranken, deren Angehörige und die Klinikbeschäftigten. Während des Auftritts, zuerst vor dem Hauptei [..]