SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26

    [..] skessels, in dem der Grillplatz gelegen ist, mit den gedeckten Tischen sowie der Duft von frisch Gegrilltem boten die perfekte Kulisse für ein fröhliches Beisammensein. Unmittelbar nach dem Grillen wurde die Baumstriezelfraktion, angeführt von Familie Schuster, tätig. Auf einem Tisch wurden Holzformen, Zucker, Butter und Teigschüsseln ausgebreitet und etwa acht bis zehn Hände begannen zu werkeln. Unser ,,Vize" Dr. Paul Eisenburger begleitete am Akkordeon die sangesfreudige Ru [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] ngeschichte häufig zu beobachten. Gerhardt Cseja führt die bekanntesten siebenbürgisch-deutschen Erzähler aus der Zwischenkriegszeit als Beispiele an, wie etwa Adolf Meschendörfer, Erwin Wittstock und Heinrich Zillich mit ihren gesellschaftlichen Fresken, denen nach weitere folgten, etwa Paul Schuster, Georg Scherg und in den letzten Jahrzehnen Joachim Wittstock. In dieser Erzählertradition ist auch Hans Bergel zu sehen, der in seinen Texten an einer Minderheitengeschich [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] ngesetzt hat. Ein Aufruf an alle, die nicht dabei waren: Holt die schöne Tracht aus euren Schränken, macht mit und helft uns, diese Tradition von unseren Vorfahren weiter zu erhalten! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Georg und Sofia Schuster ,,Das heimliche Nagen des Heimwehs in der kalten Fremde" Stolzenburg: Briefe von zwei Amerika-Auswanderern Zwei Brüder, Thomas und Lorenz, Mitte zwanzig, machen sich auf den Weg nach Hamburg, um an Bord eines Dampfers mit Ziel [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] gsreihe mit Beiträgen über Alten- und Pflegeheime in Siebenbürgen, exemplarisch am Carl Wolff-Heim vorgestellt von Ortrun Rhein, sowie ein Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz von Dr. Johann Lauer. Das dritte Quartalstreffen ist im September in Ingolstadt bei Architekt Schuster geplant. Zum Jahresausklang trifft man sich am . Advent auf Schloss Horneck. Rolf Klemm Hausbau und kreative Filmideen Erstes CWG-Quartalstreffen bei RENSCH-HAUS GmbH Besuch bei der RENSCH-HA [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] isten anzuziehen. Wir waren über Vertreter, es waren Männer und Frauen dabei, und ich machte einen Vergleich mit den Spartanern von den Thermopylen und es war ein befriedigendes und hoffnungsvolles Gefühl, dass es eine Zukunft gibt. Unser Bischof Reinhart Guib betonte das besonders und auch Carmen Schuster, die Landeskirchenkuratorin. Es kamen Beiträge über eine wieder gegründete Kirchengemeinde (Holzmengen) und über die Absicht einer Gemeinde, wieder eigenständig zu werde [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17

    [..] ne verbindliche Rückmeldung bis spätestens . Mai! Diese kann gern auch per E-Mail, WhatsApp oder SMS erfolgen bei Georg Henning, Telefon: () , E-Mail: line.de, oder Daniel Gierling, Telefon: () , E-Mail: Daniel_ Wir freuen uns darauf, euch zahlreich am . Mai begrüßen zu dürfen! Martha Zakel, Adolf Schuster, Georg Henning, Daniel Gierling KreischerTreffen [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4

    [..] uns musikalisch mit einer meisterhaften Interpretation des . Satzes aus Antonio Vivaldis Cellokonzert in a-Moll in den Gedenktag ein. Bei einer berührenden Gedenkminute, vorgetragen von Inge Alzner, Johann Schuster und Hildegard Steger, gedachten wir gemeinsam aller Opfer von Gewalt und Krieg, Kinder, Frauen und Männer aller Völker, der Millionen Opfer des nationalsozialistischen Völkermords an den europäischen Juden, aller Opfer von Verschleppung und Deportation, heute in b [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] åß e klie wäld Vijjeltchen" ist eines der ältesten siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder, das in ganz Siebenbürgen verbreitet war und auch heute noch im aktiven Liedschatz lebt. Friedrich Wilhelm Schuster () veröffentlichte Text und Melodie erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlichen Mühlbacher und Petersdorfer Überlieferungen sowie eine zweistrophige Fassung aus W [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28

    [..] reichte jedem Kind ein Päckchen mit Süßigkeiten und einem Nikolaus-Lebkuchen. Eines unserer ,,großen" Mitglieder beschenkte den Nikolaus und alle Anwesenden mit einem sächsischen Weihnachtslied und dem Gedicht ,,Hellich Nuëcht" von Günther Schuster. So wurden Erinnerungen wach an frühere Tage, als viele unserer Mitglieder in ihrer Kindheit bei einer sächsischen Weihnachtsfeier aufgeregt vor dem Nikolaus standen und ein Gedicht vortrugen. Die Feier fand einen besonderen Abschl [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] eselligen Abend unterstützen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung zu unserem Wiedersehen in Dobring verbindlich und schnellstmöglich ­ auch gegebenenfalls mit den Namen der Begleitpersonen ­ bei Resi Schuster, E-Mail: resi.schuster@ web.de, Telefon: ( ) , und überweist Euro pro Person auf unser HOG-Konto für den Saaleintritt und ein Essen. Nach Zahlungseingang erhältst du eine Bestätigung für die jeweilige Personenzahl. Empfängerkonto: Theresia Schuster [..]