SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«
Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] er der Haltrichschen Märchen aus, daß der Sammler mit ihnen durch Sprache, Ausdrucksweise und Verhalten noch sehr stark verbunden war und als Zuhörer sich ihnen zugehörig wußte. Es ist prachtvoll sich vorzustellen, wie Wilhelm Schuster, angeregt durch das Studium der Schriften Jac. und Wilh. Grimms; in Leipzig seine Studienfreunde begeistert und ihnen seine ,,Begeisterung für Erforschung alles dessen, was unser sächsisches Volkswesen und Volksleben betrifft", mitteilt. Wilhel [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9
[..] Lachen", Roman, Seiten, Ganzleinen DM , ,,Der Sprung: im Ring", Roman, S Seiten, Ganzleinen DM , ,,Attilas Ende", geschichtliche Erzählung, Seiten, mit Holzschnitten von E. von Dombrowski, Ganzleinen DM , Humor aus Siebenbürgen Schuster Dutz: ,,Das Kulturpfeifen", Geschichten und Gedichte, Seiten, Ganzleinen DM ,. Schuster Dutz ist der volkstümlichste Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen. Sein soeben in Bukarest erschienenes Buch wird nicht nur [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] . , . . . . . . . . . . . . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner Otto Weber Johann Weber Hans Samue [..]
-
Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7
[..] twang: Johann Grum, Dombühl: Notar i. R. Johann Raidel, Donauwörth: Eva Reichensberger, Wörnitzstein % Enheim: Johann Dienesch, Ering a. Inn: Karl Lehni Freising: Georg Thomae, Fürstenfeldbruck: Oberst a. D. Adolf Wagner, Garching: Martin Meister, Großlengheim: Johann Rauch, Hemmersheim: Michael Mieß, ; Martin Broser; Johann Schuster Kaufbeuren: Dr. Hans Scheint, Kempten: Heinrich Schiel, [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6
[..] schen Heimatvertriebenen in der BMW-Festhalle in München-Karlsfeld eine Adam Müller-Guttenbrunn-Feier Aus Anlaß der Wiederkehr des . Geburtstages dieses bedeutenden südostdeutschen Dichters und Volkstumskämpfers sprechen: Florian K r a e m e r, stellv. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Jugoslawiendeutschen, Prof. Dr. Dr. Theodor Oberländer, Staatssekretär für die Angelegenheiten der Vertriebenen in Bayern, Dr. Oskar Schuster, Vorsitzender des Landesverbandes Bayer [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2
[..] Strada Riusiilor) noch zu der beliebten Reisspeise (Rizs-utca), sondern sie verdankt ihren Namen (laut Prof. Dr. G. Kisch) dem uralten, heute vergessenen Gewerbe der Reissner, die Gerber und Schuhmacher zugleich waren. Der durch die fließende Reissbach... diente in alten Zeiten zum Wässern ihrer Felle. Doch nichts für ungut. Ich freue mich über die erfolgreiche Entwicklung Ihres Blattes. Dipl.-Ing. Ernst Schuster; . Frankfurt/M.-Sindlingen. ,, S i e b e n b ü r g i [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7
[..] ürzlich iir unsere Landsleute und ihre Freunde im Cafe uidwig veranstaltete, stand im Zeichen des clhriftstellers Fritz Heinz R e i m e s c h . Wie an im beiden vorhergegangenen Abenden waren lieh dieses Mal zahlreiche Gäste erschienen, tmter ihnen, von Dr. Oskar Schuster besonders »zlich begrüßt, die Vertreter der einzelnen ttdeutschen Landsmannschaften und der rumäschen Kolonie in München. Reimesch hat als Erzähler und Deuter histos scher Begebenheiten aus der wechselvollen [..]