SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 4
[..] nerkennendem Applaus bedacht wurde der wenige Tage zuvor auf dem elften Jungsachsentag am . Oktober in Pfungstadt (siehe Bericht Seite ) gewählte Bundesjugendleiter Edwin-Andreas Drotleff. Seitens der Sektion Karpaten des DAV verlautete die Absicht, eine gemeinsame Veranstaltung mit der SJD auszurichten. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster hob aus der Fülle an geplanten Kulturveranstaltungen insbesondere die Kunstausstellung mit Arbeiten der Siebenbürgisch-Sächsische [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5
[..] t ihnen eine Chance, beachtet und gelöst zu werden. So bildeten Bürger in Rauthal eine Initiative zur Rettung des Kulturhauses, in Leschirch droht der Verfall des Geburtshauses des Barons Samuel von Brukenthal, in Kleinschenk schafft Carmen Schuster hingegen Gästehäuser und neue Werte, die auch ihre rumänischen Nachbarn begeistern. In Alzen beleben viele ausgewanderte Sachsen den Ort im Sommer. Uns fehle in Deutschland die Gemeinschaft, bedauert Britta Müller im Film. Viele A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] schen Ostens in München (HDO) auf einer Veranstaltung der Instituts für Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) und des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. In die Lesung in München führte Alt-SbZChefredakteur Hannes Schuster als langjähriger Redakteur der Karpatenrundschau ein Zeitgenosse von Roth ein. Im Anschluss fanden Diskussionen statt, in der beide die Absurdität der erforderlichen Winkelzüge und Zwischen-denZeilen-Taktiken lebhaft vor Augen führten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14
[..] ussland: Maria und Peter Warkentin in dem bewegenden Bühnenstück ,,Der weite Weg zurück". Foto: Inge Alzner Die Deutsch-Rumänische Gesellschaft e.V. und das Rumänische Kulturinstitut Berlin laden ein zur Buchpräsentation ,,Lagerlyrik" (Herausgeber: Günter Czernetzky, Renate Weber-Schlenter, Luzian Geier, Hans-Werner Schuster, ErwinJosef igla, im Schiller Verlag Bonn-Hermannstadt erschienen) am Mittwoch, den . November, . Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut, Reinhard [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6
[..] m Ort ein Ende bereitet. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Oktober K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hilda Femmig, geborene Schuster, erblickte das Licht der Welt am . August in Neudorf bei Hermannstadt. Nach dem Besuch des Hermannstädter Mädchenlyzeums beschloss sie, Lehrerin zu werden, und ging zum Seminar in Schäßburg. Sie war im Schuldienst in Heltau, Neudorf bei Hermannstadt und zuletzt in Hermannstadt. wurde sie pensioniert. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7
[..] essereferenten der Kreis- und Landesgruppen der Großteil davon Ehrenamtliche, die ihre Freizeit dafür opfern. Die Aufgabe als Moderatoren teilten sich Chefredakteur Siegbert Bruss und Kulturreferent Hans-Werner Schuster. Motivation schaffen in der Krise ,,Die Welt ist aus den Fugen geraten" mit dem Zitat von Außenminister Franz-Walter Steinmeier in Bezug auf die Krise der gedruckten Presse leitet Chefredakteur Siegbert Bruss seinen Vortrag über die Siebenbürgische Zeitung [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7
[..] ber Publikum, Autoren und Vertreter von ,,Radio Siebenbürgen" begrüßten. Helmut Wolff, Pfarrer i.R. und seit einem Jahr Landeskulturreferent, stellte sich und seine Arbeit vor. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster dankte für die freundliche Aufnahme in Stuttgart. Zur Einstimmung wurde mit Hans Seiwerth, in Hermannstadt geboren, Deutsch- und Geschichtelehrer sowie erfolgreicher Musiker, das Lied von Grete Lienert-Zultner ,,Der Owend kitt erun" gemeinsam gesungen. Den Reig [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 17
[..] lus Erwin jun. mit Familie Christine mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Lindenberg statt In liebevoller Erinnerung Ein Mensch wird nicht sterben, solange ein anderer sein Bild im Herzen trägt. Maria Hauptmann geb. Schuster * . . . . Marpod Hameln Auch nach Jahren gedenken wir Deiner Liebe Deine Geschwister mit Familie Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Maria Kre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 1
[..] rste Etappe bei den Landsleuten in Österreich Nach der pünktlichen Landung am Donnerstag, dem . Juli, in München, wo sie von Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff und Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster willkommen geheißen und mit einem ,,Überlebenskit" versorgt wurden, ging es gleich weiter nach Österreich. Mit dem Bus der Firma Möseneder wurde nicht nur die Strecke in die Jugendherberge Salzburg, sondern die gesamte Tournee bewältigt knapp km. Das etwa -minü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6
[..] Schobel und Susanne Weber bestrittene Lesung. Zu der Lesung, mit der das Mundartseminar beginnt, das am Sonntag ebenda mit Vorträgen und Präsentationen rund um das Siebenbürgisch-Sächsische fortgesetzt wird, sind Freunde Siebenbürgens und an der Mundart Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Helmut Wolff, Hans-Werner Schuster Einladung ins HdH Stuttgart: Mundartautorenlesung Das Pressereferentenseminar ,,Zeitung lebendig gestalten" wird von Bundeskul [..]









