SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] ht bereut. KA Rita Klaus: ,,Tatsächlich Transsilvanien Aus dem verrückten Alltag einer bayerischen Auswandererfamilie". DuMont Reiseverlag, Ostfildern, , Seiten, , Euro, ISBN ---- in Hermannstadt geboren, absolvierte Hans-Werner Schuster das Brukenthal-Gymnasium und studierte in seiner Heimatstadt Deutsch und Geschichte bis zur Ausreise nach Deutschland (). Das Studium der Geschichte Ost- und Südosteuropas, der Kunstgeschichte und Mitt [..]
-
Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9
[..] den mangelnden Aktivitäten während der Pandemie geschuldet. In den Jahren und seien jedoch zunehmend Projekte umgesetzt worden und das kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen finde seither wieder rege statt. Hans-Werner Schuster, der stellvertretende Vorsitzende, drückte seinen Dank über die Einrichtung des Kulturwerks aus und sagte dazu, dass sich die Situation von Kulturschaffenden in Bayern durch die Möglichkeit der Projektförderung stark verbessert habe. Es se [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6
[..] . November , S. , . Januar , S. , . Februar , S. , . April , S. , . Juni , S. , sowie in den Büchern ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", Hgg. Hanni Markel, Bernddieter Schobel, Hans-Werner Schuster, München , und ,,E Liedchen hälft ängden Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg , , , Seite -. Die zuletzt genannt [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1
[..] siebenbürger Sachsen und ihre sozialpolitischen und kulturellen Folgen" bis auf den heutigen Tag in ihrer Vielfalt deutlich hervorgehoben. Förmlich eingerahmt von der vom damaligen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster erstellten vielschichtigen und detailreichen Ausstellung stellte am Freitagabend zum Auftakt Günter Klein (,,Nordsiebenbürgen von -") minutiös die politischen, militärischen, kulturellen Verhältnisse in Nordsiebenbürgen vom Wiener Schied [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7
[..] Welt und seiner Bewohner, als toleranter und großherziger Menschenfreund, gerade weil er um deren Unzulänglichkeiten weiß. In Erinnerung bleiben wird mir aber auch manch eine seiner äußerst treffenden trockenen Bemerkungen oder Aperçus, wie z.B. dieses: ,,Sage nicht alles, was du weißt, wisse aber alles, was du sagst." Hans-Werner Schuster Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am . Dezember um . Uhr in der Katholischen Kirche St. Georg, Zorneding, statt; für den . [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6
[..] ,Grüße aus dem Bärenland`, ist unter seinen publizistischen Tätigkeiten ebenso hervorzuheben wie die (Mit-)Arbeit an mehreren Büchern, allen voran dem ,Lexikon der Siebenbürger Sachsen`." Der frühere Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster erwähnte eingangs seiner Laudatio die prägende familiäre Herkunft des am . Februar in Hermannstadt geborenen Preisträgers, der mütterlicherseits der Zeidner Lehrerfamilie Reimesch entstammt, zu der auch der Pädagoge und Sagensammler [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5
[..] r. Christoph Klein. Anschließend Gespräch mit Filmemacherin Christel Ungar und Michael Gross. Moderation: Gustav Binder, Konzertsaal, Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. · . Uhr: Schloss Horneck. Treffpunkt und Zukunftsanker. Vortrag von Franziska Fleischer und Helge Krempels, Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein , . Stock · . Uhr: Preisverleihungen · Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen an: Dr [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] stellen ihre Arbeit und ihre Leidenschaft während des Heimattags in Dinkelsbühl vor. Die Laudationes bei der Preisverleihung am Pfingstsonntag um . Uhr in der St.-Paulskirche halten Hans-Werner Schuster und Michael Gross. Dagmar Seck Fotokultur und Bildgeschichte Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis für Konrad Klein und Martin Eichler Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste von den Siebenbürger Sachsen vergebene Ehrung für wissenschaftliche und künst [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 14
[..] für das Abendbüfett, Mitternachtsbüfett, Mitternachtssekt und Livemusik mit der Band ,,Flamingo Sound" beträgt Euro pro Person. Weil viele Leute in unserem schönen Schrannenfestsaal mitten ,,in der schönsten Altstadt Deutschlands" (laut Focus) feiern möchten, ist mit der Anmeldung bei Georg Schuster, Telefon: ( ) , Eile geboten. Bei der telefonischen Anmeldung wird Ihnen auch die Bankverbindung mitgeteilt, auf welche der Eintrittspreis zu überweisen ist. Georg [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7
[..] Oberen Vorstadt (Schei). Aquarell, nicht datiert. Privatbesitz Taunusstein, Bildarchiv Konrad Klein Heinrich Schunn: Winterlandschaft aus Rosenau mit Blick auf den Butschetsch, , Öl auf Leinwand, x cm. Schenkung von Peter Pastior. Das Bild schmückt seit Dezember die Begegnungsstätte des Verbandes in München. Foto: Hans-Werner Schuster Bevor Sie nun üble Schimpftiraden auf fiese Menschen erwarten, seien Sie beruhigt: Mit dem Begriff Schwein ist an dieser Stelle [..]