SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Simon«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] Kronstadt) Moyenvre-Grand (Frankreich) In tiefer Trauen Reinhold Duck im Namen aller Angehörigen Tieferschüttert gebe ich bekannt, daß meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Hermine Simon geb. Schuster / aus Kronstadt während eines Kuraufenthaltes durch einen tragischen Unfall im . Lebensjahre um das Leben gekommen ist. Ihr Leben war voller Liebe erfüllt, für ihre Angehörigen und Mitmenschen. Ihr Herzenswun [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] . . in Kronstadt beigesetzt. In Kronstadt trauern um sie der Ehemann Hans Teindel und die TöchterGertrud Jekel, geb. Teindel mit Familie und Edith Neustädter, geb. Teindel mit Familie In tiefer Trauer für alle Angehörigen: Dr. Herta Teindel, Lemgo, und Kita Schuster, geb. Teindel mit Familie, Bardowick Meine inniggeliebte Frau, unsere unvergeßlich gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Grete Johanna Teindel geb. Borger ist am . März , kurz vor Voll [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] n die alte Zusammensetzung ergab. Nach einigen mehrstimmigen sächsischen Liedern des Nachbarschaftschores unter Leitung von Edith Wagner ging ein lustiger Kaffeeklatsch von Anno dazumal über die Bühne. Es war eine von Schuster Dutz Vater verfaßte Szene: ,,Vorbereitung zum Richttag im . Jahrhundert". Die Damen Gertrud Fröhlich, Grete Kotschy, Gerda Nagy d. Ä., Emmi Parsch, Grete Stof, Aline Zimmermann hatten sich mit allem behängt, was seinerzeit schön und teuer war. Die wag [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] , Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Anders, Maria Fleischer, Herta Hauzinger, Joh. Göttfert, Joh. Gubesch, Georg Wagner, Christa Braun, Luise Walker, Mart. David, Wilh. Untsch, W. Honigschnabel, Mich. Schuster, Joh. Bidner, Christ. Königes, Joh. Schwarz, Joh. Huprich, Martin Orendt, Jos. Kufleitnet, Edm. Leonhardt, Rieh. Kamner, Martin Szegedi, Joh. Schmidt, Joh. Hintz, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] svorsitzenden unserer Landsmannschaft, Erhard Plesch aus München, begrüßen. Am . Oktober konnte der Vorstand der Landsmannschaft im Rahmen eines Trachtenfestes eine neue Fahne übergeben; mit Stolz konnte die Berliner Landesgruppe vernehmen, daß diese Fahne als die schönste, unter allen unseren landsmannschaftlichen Fahnen bezeichnet wurde. Am . November hielt Dr. Oskar Schuster, der Bundeskulturreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, einen Vortrag [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] uar fand der große traditionelle Januarball unserer Blasmusik der die Schauspieler,als auch der Regisseur Egon Eisenburger ein wahres Meisterstück geleistet. Landesgruppe' Baden-Württemberg wieder in Ja, ja, Schuster bleib bei deinem Leisten, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim statt, diesem Fall beim Theaterspielen. Wer's kann, Trotz der großen Kälte und den schlechten der hat's, nämlich den Ruhm. In diesem Sinne müssen wir ganz besonders unseren ,,Altschaüspiele [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] nden. Dem Ehepaar Irmgard und Simon Kreissler wurde ein Sohn Christian geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Rosenau Vor kurzem feierten unsere beiden Schwestern Katharina Kroner, Weilau, und Schuster Sofia, Schönbirk, ihren . Geburtstag. Wir begrüßen auch auf diesem Wege unsere beiden Jubilare und wünschen noch einen recht schönen und gesunden Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Kasper, Weilau, und Maria Sadler. Gebu [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8

    [..] ung mit Wasser in Windelbehälter, automatisch sich selbstfüllend; Spezialausrüstung: Sicherheitsnadeln, Puder und viele andere Standardartikel." Unsere? herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ww. Johanna Dworak geb. Salinen hat uns am . Oktober d. J. in ihrem . Lebensjahr für immer verlassen. Es wird still und einsam um uns. In tiefer Trauer: Die Familien Dworak Schenker Schuster Zerbes und Wagner Beerdigung und Aussegnung fand am . . in I [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] Katharina, geb. . . , aus Bulkesch nach Bühl, ; Migendt Maria, geb. . . , aus Neithausen nach Ebersbach/Fils, Igelsberger Str ; Schmidt Paula, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Uhingen, . ; Schmidt Waltraud, geb. . . aus Marienburg nach Mossingen, . ; Schuster Katharina, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . , Schuster Maria, geb . . , und Schuster Ilse, geb. . . . aus Bistritz nach K [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] und in der Wiener Vom Siebenbürgerball in Wien: Die Fahnen grüßen beim Siebenbürgerlied. ,,Urania" förderten die Verbreitung der Kenntnis siebenbürgischen Schaffens im Mutterlande. Daß vom Kulturreferenten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Oskar Schuster Farbdias aus ihrer reichen Sammlung hergestellt wurden, versteht sich von selbst. Die Dokumentation dieses Lebenswerkes, der Roman ,,Der hölzerne Pflug" erschien Ende und war in [..]