SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster, Todesanzeige«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 9

    [..] in Leben, du dachtest nie an dich. Nur für die Deinen streben, hieltst du für Glück und Pflicht. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin, unsere Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Schuster geb. Sattler geboren . . in Denndorf gestorben . . im . Lebensjahr nach schwerem Leiden plötzlich von uns geschieden ist. Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof in Sachsenheim statt. * DANKSAGUNG Für die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 9

    [..] uf dem Pfrontener Bergfriedhof: DANKSAGUNG Für die große Anteilnahme und Spenden, die uns zum Tode meines lieben Mannes, unseres lieben Vaters, Opas und Bruders Johann Pitter geb. . . in Großpold gest. . . in München zuteil wurden, sagen wir auf diesem Wege unseren tiefempfundenen Dank. In stiller Trauer: Elisabeth Pitter, geb. Schuster, Gattin Hans Pitter, Sohn mit Familie Walter Pitter, Sohn mit Familie und die Geschwister mit Familien Verwandte, Freunde, Bek [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 10

    [..] , zukommen zu lassen. Bescheiden war dein Leben, nie dachtest du an dich. nur für die deinen streben war deine erste Pflicht. Nun ruhe aus von Leid und Schmerz, du gutes treues Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante Anna Schuster geb. Meyndt geb. . . Schweiseher gest. . . Böblingen In stiller Trauer: Söhne Andreas Schuster Paul Schuster mit Ehefrau Schwester · Sara Meyndt m [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] rundschau, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Olteanu, Florian: Zalmoxis -- Tempus -Corona. Neue Hypothesen zum Ursprung des Namens ,,Kronstadt". In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Prox, Alfred: Die Sankt-Leonhards-Kapelle in der Zinnenburg bei Kronstadt. In: Zeitschrift für Siebenb. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Roth, Arnold: Gang durch die Steppe. Landschaftsbild aus der Dobrudscha mit einem einführenden Wort von Hans [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] nd wird uns als Ereignis lange in Erinnerung bleiben. Dp Volkslieder-Nachdruck Siebenbürgisch-deutsche Volkslieder. I. Band: Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Nachdruck der ., umgearbeiteten und vermehrten Auflage der Sammlung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder" von Fr. Wilhelm Schuster. Hrsg. von G. Brandsch, Hermannstadt . Neu herausgegeben von Walter Brandsch. Weilheim . XX, S.F DM ,. Der neue Nachdruck der Ausgabe von ist besonders f [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] bis zum Jahr . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), , S. --, Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall j n der Familie die Parte nicht ohne Begleit^Jj~ * i n · i. T> k* * « .i T * I U schreiben an die Redaktion der Zeitung zu schikWittstock-Reich, Rohtraut: Aus dem Erleben . . .. ,, der heimatlichen Umwelt. Zum . Geburtstag k e n - sondern uns auch mitzuteilen, ob die Ver, Nr. , v. . Febr. , S. . de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2

    [..] z für HeUmut Weber Dipl.-Ing. Aren. Hellmut W e b e r (), Köln, einer der ersten aktiven Siebenbürger Sachsen am Mittelrhein, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er empfing die Ehrung am . November d. J. aus den Händen des Kölner Oberbürgermeisters. Zu Weihnachten: Die Schuster-Dutz-Schallplatte ,,Gedichte In siebenburgisch-sächsischer Mundart von Schuster Dutz" -- Ein Restbestand dieser Platte ist noch vorhanden und kann bestellt werden bei: Hans S c h e b e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] Ersehnte erblickt; der endlich Angelangten werden im Weiterschreiten Regenhüllen und Taschen abgenommen, und sie findet sich mit dem Akkordeon auf den Armen unter großem Empfangsapplaus mitten im Saal stehend. Schon braust die Musik zum Einzugsmarsch los, nur durch die Begrüßungsworte des Obmanns Schuster unterbrochen. Und schon sind die Kleinsten auf dem Tanzplatz und legen ihren Eltern und Großeltern ein perfektes Volkstanzprogramm zu Füßen. Auch die schwierigsten Tänze kla [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] hbarschaft Augarten nicht halt. Jedoch auch-die Besucher waren von den Berichten über die soziale Arbeit und die Spendenfreudigkeit beeindruckt. Senior Pfarrer Dankmar Sorge, Vereinsobmann Oberingeniieur Kurt Schuster, der auf die zweifache Paketaktion des Vereines nach Siebenbürgen -- zu Weihnachten und zu diesen Ostern -- hinwies, sein Stellvertreter und Sozialreferent Otto Petrovitsch, die Nachbarväter der drei übrigen Nachbarschaften, alle mit ihren Gattinnen, darunte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8

    [..] enfalls eine freiwillige, unentgeltliche Arbeit, die dem Siebenbürgischen Museum auch manches Kunstwerk als Geschenk eingebracht hat. Als Kustos des Gundelsheimer Museums hat Rolf Schuller in den letzten Jahren durch persönlichen Einsatz für Spenden aus öffentlicher und privater Hand und durch wohlüberSchuster-Dutz-Schallplatte Ein ansehnlicher Bestand von dieser Schallplatte ist noch vorhanden bei: Hans Schebesdi, Oberlehrer i. R., Postfach , Weyerbusch. Schuster Dutz [..]