SbZ-Archiv - Stichwort »Schwabach Theater«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 16

    [..] ren sie unter dem Namen ,,Cibinium-Qartett" bekannt. Das Quartett singt und spielt (auf verschiedenen Instrumenten) siebenbürgisch-sächsische Balladen in moderner Bearbeitung. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr, Ende: . Uhr. Eintritt: Euro. Info und Kartenvorbestellung mit Tischreservierung bei Michael Orend, Telefon: ( ) , und an der Abendkasse. Michael Orend Theater und ,,Tanz in den Mai" Am Samstag, dem . April, im Markgrafensaal in Schwabach, Lu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] dichten. So konnte manche Enttäuschung über die geplatzte Vorstellung etwas gemildert werden.Die Eintrittskarten, teilte Misch Orend mit, behalten, sofern das Geld nicht zurückgezahlt wurde, ihre Gültigkeit für die Vorstellung am . April um . Uhr im Markgrafensaal in Schwabach, wo ,,Die Braut von Urwegen" von der Gruppe der HOG Malmkrog aufgeführt wird. Bemühungen um einen neuen Termin mit unseren Waldkraiburger Freunden laufen weiter. Tante Jutta aus Kalkutta wird uns [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] ing als auch die Darsteller Astrid Wolff, Renate Baier, Heidrun KIoos, Heinrich Schorscher sen., Heinrich Schorscher jun., Horst ebenso wie das rund eine Million Menschen umfassende nordbayerische Ballungszentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach, das inzwischen auch rund Siebenbürger Sachsen Heimat bietet. Von der über der Altstadt thronenden Kaiserburg ging es zum DürerHaus, von dort nach St. Sebald und ins Rathaus, anschließend stärkten wir uns im ,,Bratwurst-Röslein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 12

    [..] m . April, . Mai. Sächsisches Theater Theateraufführung: ,,Drä Fronjderkniecht" von Hans Lienert spielt die Theatertruhe Nürnberg am . und . April jeweils um . Uhr im Saal der Nikodemuskirche. Einlass: . Uhr. Informationen und Kartenvorbestellung bei Reinhold und Alida Henning, Telefon: ( ) (eine Karte kostet Euro). Theaternachmittag in Schwabach: Am Sonntag, dem . Mai, spielt die siebenbürgischsächsische Theatergruppe aus Augsburg unter der Le [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] ie Gastfreundlichkeit. Es folgte ein Auftritt beim Fasching der neu gegründeten Nordsiebenbürgischen Nachbarschaft Nürnberg. Der Abschluss der diesjährigen Faschingsauftritte war der Faschingsball in der ausverkauften Markgrafenhalle in Schwabach. Der rauschende Applaus der über größtenteils maskierten Gäste ist für die Tanzgruppenmitglieder der Beweis, dass die Mühe nicht vergebens war, gleichzeitig aber auch Ansporn für die kommenden Jahre. Weitere Infos und Eindrücke v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14

    [..] ie Besichtigung des Museums mit besonderer Führung zu wertvollen siebenbürgisch-sächsischen Objekten. Musikalische Umrahmung von Siebenbürger Blaskapelle, Fürther Chor u. a. Eintritt frei (regulär pro Person Euro). Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Musikalischer Leckerbissen in Schwabach Kurzweilig, belebend, ereignisreich verlief der vom Kulturreferenten unserer Kreisgruppe, Michael Orend, organisierte und von Doris Hutter und Rosel Potoradi gestaltete Nachmittag des . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] so lange gespielt, bis die Teilnehmer zufrieden waren. Die Mitwirkenden konnten sich zum Theaterspielen äußern und Ideen einbringen. Die einstudierten Stücke dienen der Moderation des Sängerfestes in Schwabach am . Oktober und sind hauptsächlich Sketsche mit Bezug zu allen dort auftretenden Chören. Der Historiker Dr. Michael Kroner rückte sodann verschiedene Geschichten über Dracula ins richtige Bild, zeigte Dias von Vlad Tepes, Schäßburg und Törzburg und beantwortete Frage [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18

    [..] ruppe Erding vor der Teilnahme am historischen Festzug zum -jährigen Jubiläum der Stadt Erding. Foto: Petra Reiner www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation . Marktplatz *vV°* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE Sängerfest in Schwabach Unter dem Motto ,,Tradition bewahren, Kultur fördern" veranstaltet die Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, vertreten durch die Kulturund öffentlichkeitsreferentinnen Rosel Potoradi bzw. Doris Hutter, am . Ok [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 17

    [..] arschaft Eibach lädt ein Sonntag, den . Juli, . Uhr: Grillfest. Termine in Fürth ,,Fürther Treff", jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St. Paulskirche, -, in Fürth. Nächster Termin : . September. Aufruf zum Sängerfest in Schwabach bei Nürnberg Der Gesamtlandesvorstand Bayern hat in seiner Sitzung am . Februar in München beschlossen, in diesem Jahr wieder ein Säng [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 18

    [..] , organisiert vom BdV, in der Stadthalle Schweinfurt. . Oktober: Chorauftritt bei Jubiläumsfeier in Gochsheim. . Oktober: Teilnahme am Trachtenumzug des Erntedankfestes in Gochsheim. . Oktober: Teilnahme am siebenbürgürgischen Chortreffen in Schwabach. . Oktober, . Uhr: Herbstball der Kreisgruppe in der Fritz-Zeilein-Halle in Gochsheim. Die ,,Holiday"-Band spielt zum Tanz auf. Saaleinlass: . Uhr. . November: Teilnahme am Volkstrauertag in Werneck und Gochsheim [..]