SbZ-Archiv - Stichwort »Schwiegereltern«
Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4
[..] t Gesang und Vivatiufen fuhr der Wagen dann in die neue Wohnung der jungen Eheleute. Anschließend ging es dann zum Festessen. Wenn die Gäste alle Platz genommen/ der junge Ehemann und die Eltern und Schwiegereltern auch auf ihren Plätzen waren, wurde die junge Frau von den Frauen, die sie ,,gekraalt" hatten, in den Saal hereingeführt. n der Saaltüre blieben sie stehen, nahmen die junge Frau in die Mitte und in Frieden will genießen, der muß sich dei Liebe fangen dabei folge [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10
[..] prich. In beiden Wirkungskreisen hinterläßt der junge Verstorbene schmerzliche Lücken. Landsmann Urschel hinterläßt eine junge Gattin mit einem vierjährigen Sohn, es trauern ferner um ihn die Mutter, Schwiegereltern und Geschwister. Wir wollen unseren Toten, seine Werke, seine Pläne und sein Wesen in treuer Erinnerung behalten. Das frische Grab deckten Kränze, darunter der der Nachbarschaft mit blau-roter Schleife, ein Zeichen, wie sehr Landsmann Urschel unseren Herzen nah [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3
[..] cke einer unvergeßlichen Italienreise nicht verarbeitet, da erkrankte Hans und starb, Familiennachwuchs blieb leider versagt, aber innige Zuneigung verbindet nach wie vor die Schwiegertochter mit den Schwiegereltern, und beide sagen sich und glauben daran: ,,Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder!" Wir wünschen von Heizen: Der liebe Gott schenke den nun schon Jahre vereinten Alten noch einen langen, frohen und nicht weiter getrübten Lebensabend, Sie ha [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11
[..] r Wunsch, noch einmal in die Heimat zu fahren, blieb ihm unerfüllt. In stiller Trauer: Hildegard Mayer, geb. Plate Winfried und Reinhard, Söhne Käthe Mayer, Mutter, Groß-Schenk Anna und Rudolf Plate, Schwiegereltern, Dortmund die Geschwister: Emma Mayer, Groß-Schenk Heinrich Mayer, Königsberg Ilse Schollmayer, geb. Mayer, Bukarest Hildegard Welther, geb. Mayer, München und alle Verwandte Köln-Rath-Heumar ( ), . Juni In Groß-Schenk läuteten die Glocken zu [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8
[..] ben. Katharina Bruckner, geb. Aber, Hermannstadt Katharina Aber, Schölten Paul Bruckner mit Familie, Heilbronn Kurt Bruckner mit Familie, Abstatt/Heilbronn Ilse Oberth, geb. Bruckner, mit Familie und Schwiegereltern, Hermannstadt Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Gertrud Hornung geb. Cmoczek ist nach langer schwerer Krankheit, Jedoch plötzlich und unerwartet, am . Februar in Quakenbrück im Alter von Jahren entschlafen. In tiefer T r a u e r : Egon [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] Traun, gekommen, P f a r r e r Hans F e i f f e r (gebürtig aus Rode) mit seiner Gattin Katharina und den Kindern Kurt, Hedda und Helmut ist zur Familie Bruckner (Eltern, bzw. Schwiegereltern) gekommen. Traun, . Pfarrer Feiffer war zuletzt als Seelsorger in Semlag (Banat) tätig. Die Nachbarschaft heißt die beiden Familien herzlich willkommen. Nachbarschaft Linz In unserem Vereinsabend am Freitag, dem . November . J., der Im Län [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8
[..] im nächsten Jahr seine Heimat Heldsdorf zu besuchen, blieb unerfüllt. I n t i e f e r T r a u e r : Liselotte RelB, Gattin mit Söhnchen Helmut Maria Hermel. geb. Reiß, und Familie Familie Karl Fries. Schwiegereltern und alle Anverwandten Colin, Krs. Rockenhausen (Pfalz) Heldsdorf, Krs. Kronstadt/Siebenbürgen Durch einen tragischen Unglücksfall verloren wir am . Augrist unsere beiden Lieben PETER BOLINTH EMMI BOLINTH geb. Kreisel aus Reislingen, früher Baßen und Brenndo [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2
[..] die Freude bei Wilhelm Niesner, der auf einem Dinslakener Werk beschäftig ist, und bei seiner Frau" -- so schreibt die ,,Neue RuhrZeitung". -- ,,Endlich sind im Zuge der Familienzusammenführung seine Schwiegereltern, Traugott und Adele Herter, aus Kronstadt in Rumänien, in der neuen Heimat eingetroffen. Heute kann Traugott Herter auch noch seinen . Geburtstag im Kreise seiner Familie begehen. Das ist natürlich ein Anlaß zum Feiern." ,,Wilhelm Niesner und seine Frau waren de [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1
[..] n zu müssen, die Übersiedlung nach Deutschland ausschlägt -- oder, daß eine neue Familienzerreißung erfolgt, weil in dem Ursprungsland eben ein Sohn oder eine Tochter mit Anhang (Kindern, , Ehegatte, Schwiegereltern usw.) zurückbleiben muß. Aus der beabsichtigten ,,Familienzusammenführung" würde auf diese Weise eine neuerliche, wenn auch ,,umgeschichtete" Familientrennung. Da außerordentlich zahlreiche Fälle in allen Ostblockländern so gelagert sind, wie an dem Beispiel demon [..]