SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian Kurz«

Zur Suchanfrage wurden 249 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Wertvolles Zeugnis künstlerischer Meisterschaft Eine Deckelkanne von Sebastian Hann im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim als Leihgabe ausgestellt Die Tradition, im ehemaligen Komtur-Zimmer auf Schloß Horneck ein hervorragendes Werk siebenbürgischer Goldschmiedekunst als Leihgabe auszustellen, wird auch heuer weitergeführt. Auf zwei Seiten des schweren Tonnengewölbes befinden sich die Wappen des Hauskomturs von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 7

    [..] ,Dali un Leu - Pentru Atheneu!" (Gebt einen Leu für das Athenäum.) Hier hatten die bekanntesten Solisten und Orchester der Welt gastiert. Bereits ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg waren Yehudi Menuhin und David Oistrach mit dem Doppelkonzert von Johann Sebastian Bach aufgetrePreisausschreibung Andreas-Gryphius-Preis Die Künstlergilde e. V., Esslingen, schreibt für den Andreas-Gryphius-Preis (Ostdeutscher Literaturpreis) aus. Er ist mit insgesamt DM dotiert (Haupt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] für danken! Auch sei im Namen der in der alten Heimat verbliebenen Kollegen und der Neuaussiedler für die Übernahme ihrer Kosten durch die Klassengemeinschaft gedankt. Und, last not lenst, gebührt ein besonderer Dank unserem nimmermüden Kollegen Sebastian Seidel, der in gewohnter Weise auch dieses Treffen bestens organisiert hat. Horst Bonfert St. Georgenertrafen sich Das . Heimattreffen der St. Georgener fand dieses Jahr erneut in Nieder m statt und war vom Geist der Geme [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] gefallen hat auch der Beitrag der Banater Schwaben mit Musik von Richard Strauss, Robert Schumann und Bela Bartok, vorgetragen von Brigitte Becker, Renate Jung-Bilk, Agathe Bogner und Carla Huber, und der Oberschlesier mit zwei Stücken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart (am Klavier: Eva Pietruschka). Durch das Abendprogramm führte gekonnt Monika Schuster. Der zweite Tag gehörte den Trachtenträgern und Darstellern volkstümlichen Brauchtums. Nach einem beein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 15

    [..] Kreisgruppe im Gemeindesaal der katholischen Pfarrgemeinde ,,Mater Dolorosa" an der , gegenüber der evangelischen Kreuzkirche ,,Am Hohen Kreuz" in Regensburg, einen Dia-Nachmittag über eine Reise quer durch den Westen der USA, mit Grand Cannyon, den Rocky-Mountains und deren Nationalparks. Den Vortrag hält Sebastian Melcher aus Diesenbach-Regenstauf. Von den anwesenden Gästen wird ein Unkostenbeitrag von DM erbeten. Tagesausflug Für Samstag, den . Mai, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6

    [..] lsheim In der im Wappensaal des Siebenbürgischen Museums untergebrachten Spezialvitrine für besonders wertvolle und anschauliche Leihgaben, in der im vergangenen Jahr der berühmte Tulpen-Pokal von Sebastian Hann ausgestellt wurde, können die Museumsbesucher im Jahr ein seltenes Exemplar siehenbürgischer Goldschmiedearbeiten sehen. Es ist ein vergoldeter Silberpokal (Bergmannspokal) der um das Jahr entstand. Er wiegt Gramm, ist mm hoch, der Durchmesser der Ba [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 10

    [..] . Uhr, Kirchenmusik mit Marianne Böttcher (Orgel und Ursula Trede-Böttcher (Violine) in der St.-Katharinenkirche zu Frankfurt am Main; aufgeführt werden Werke von Waldemar von Baußnern, Hans Peter Türk, Sergej Prokofjew und Johann Sebastian Bach. . November: Ab . Uhr, Kulturprogramm mit den siebenbürgischen Kulturgruppen des Landes Hessen und dem Städtischen Chor Aisdorf (NRW) in der Hugenottenhalle zu Neu-Isenburg; anschließend (ab . Uhr) Herbstball. . Dezember [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9

    [..] n sich besonders geehrt. Unter dem Titel ,,Wohltätigkeitskonzert für Schönberg in Siebenbürgen" spielten kürzlich herausragende Stuttgarter Musiker in der vollbesetzten Kilianskirche in Wüstenrot Barockmusik, in deren Mittelpunkt Musik von Johann Sebastian Bach stand. Veranstalter war die Kirchengemeinde Wüstenrot, die eine Patenschaft für die Gemeinde Schönberg übernommen hat. Christoph Bossert, Dozent für Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Esslingen, Musikwiss [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 9

    [..] s die Hälfte aus unserer alten Heimat Siebenbürgen. Sie wurden von hervorragenden und weltbekannten Meistern im . und . Jahrhundert hergestellt. Unter den vielen, vom Publikum bewunderten Prunkstücken handwerklicher Meisterleistung ist auch ein Deckelkrug aus Silber, vergoldet, getrieben und gegossen, der von Sebastian Hann (-) in Hermannstadt angefertigt wurde. Ebenso ein Deckelbecher aus Silber, teilvergoldet und getrieben, hergestellt von Michael May im Jahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] dann gebeten bei Heinrich von Herzogenbergs ,,Die Geburt Christi". Der Honterus-Chor unter Leitung von Heidrun Niedtfeld brachte gekonnt jede Stimmung zum Ausdruck, von der Erwartung bis hin zum Jubilieren. Die Lieder von Hermann Schröder ,,Es wird schon gleich dunkel" und ,,Singen wir mit Fröhlichkeit" ließen uns den Alltag vergessen und stimmten uns versonnen und vorweihnachtlich. Werner Uhlmann an der Orgel ,,Zog alle Register" und trug von Johann Sebastian Bach die Pastor [..]