SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian Kurz«

Zur Suchanfrage wurden 249 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6

    [..] lich willkommen. Die musikalische Umrahmung der feierlichen Veranstaltung gestalteten Ann-Cathrin Hillenbrand (Violine), Kristina Schmid (Violine) und Lisa Seitenberger (Violoncello) mit Triosonaten von Johann Sebastian Bach und Johann Joachim Quantz. Das Vermächtnis der Deportierten Als ein Novum wertete es Peter Leber eingangs seiner Festrede, dass ein Bundesvorsitzender einer anderen Landsmannschaft beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen spreche. Das Thema betreffe freili [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 7

    [..] ihr Ausrichtung und Ziel in ihrer umfassenden didaktischen und wissenschaftlichen Tätigkeit verlieh. Grete Klaster-Ungureanu (-) Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den jungen Pianisten Till Hoffmann, der ein Stück von Johann Sebastian Bach darbot. Gisela Abt, Leiterin des Kunstkreises Stuttgart-Möhringen und des Bürgerhauses, begrüßte die Gäste und die Malerin und führte kurz in das Werk von Jutta Pallos-Schönauer ein. Danach folgte die Eröffnungsrede von Alfred [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 18

    [..] nst Mosch wurden die zahlreich von nah und fern angereisten Gäste, unter denen sich viele Dirigenten und Leiter von Blasmusik-Kapellen befanden, in der Nibelungenhalle in Großmehring begrüßt. Das Geschwisterpaar Karina und Sebastian Mattes moderierte mit Leidenschaft und vermittelte in den Ankündigungen, welche Emotionen Musik wecken kann, wie Gefühle und Stimmungen mit Musik ausgedrückt werden können und dass Musik Menschen einander näher bringt, weil es eine universelle Spr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] t diesmal die ,,Akustik"-Band. Dazu lädt der Vorstand der Kreisgruppe herzlich ein. Seite . . März V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Piraten auf Stuttgarter Wellen. Foto: Michael Barth Im Schorndorfer Siebenbürgerhaus ging es närrisch zu. Fotos: Sunnhild May Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Sebastian Stamp geboren am . . in Strasbourg, wohnhaft in Rosenheim Schaue dankbar zurück und mutig nach vorne. Mache jeden Tag zum [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] Gerda Knall, Ludwig und Susanne Seiverth, Hermann und Ingrid Mattes, Christine Gierscher, Christa Bottar, Gerhard Thodt, Sara Kroner, Traute Gierelt, Hilda Albrich, Anita Mooser, Michael Grall, Günther Gierscher, Werner Maurer, Agnetha Schenn, Anna Theuerkauf, Sebastian Schmied, Helmut Binder, Georg Lienerth, Markus Schiller, Christian Grall, Katharina Kraus und Arnold Theisz. Der Chor, seit über Jahren eine tragende Säule der Kreisgruppe, unter der Leitung von Ludwig Sei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] st seit der richtige Ort, um traditionell zusammenzukommen und Positives mit vielen Kindern und Jugendlichen zu feiern. Der Höhepunkt des Festes war das Erklimmen des großen Kronenbaumes durch den Altknecht Sebastian Fleischer. Während dieser in der Krone kurz verschnaufte, sprach Jungknecht Tim Finke seinen Stolz und seine Freude über die Kinderkrone aus und dankte für den Erhalt dieses schönen Brauches. Der Altknecht dankte in seiner Ansprache den Bauern, die das Feld [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] Die musikalische Umrahmung gestalteten Christoph Reich (Bariton), Jürgen Reich (Flöte) und Ilse Maria Reich (Orgel) mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, César Franck und Valentin Greff-Bakfark. Die besonders festliche Atmosphäre dieser Veranstaltung war in hohem Maße auch das Verdienst der glänzend harmonierenden Musiker. Ehrensterne für Aufbauleistung und Solidarität Den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen verleihen deren Mitgl [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 7

    [..] auch der Landeskirche. Der Vorsitzende der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Hans-Christian Habermann, nutzte die Gelegenheit, die von seinem Vater Ernst Habermann in München gegründete Stiftung und ihre dem Erhalt und der Pflege der Kulturlandschaft Siebenbürgens gewidmete Arbeit kurz vorzustellen. Mit der Arie ,,Doch weichet, ihr tollen vergeblichen Sorgen" von Johann Sebastian Bach klangen die diesjährigen Preisverleihungen feierlich und beschwingt aus. Die Festgem [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] ückwunsch zum . Geburtstag Edith Miess, geb. Keul Glücklich sollst du immer sein, auch gesund und nicht allein. Immer gute Freunde haben und in allen Lebenslagen niemals den Humor verlieren. Hiermit woll'n wir gratulieren. Deine Kinder Elke, Doris, Britta und Harald mit Partner und die Enkelkinder Jürgen, Sybille, Holger und Sebastian Anzeige Alles Liebe zur diamantenen Hochzeit am . April Sara und Mathias Kroner aus Bulkesch, wohnhaft in Ingolstadt Zusammen durch di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 8

    [..] linken Hand, für Weißmehl, ,,Kukuruzmehl", Grieß oder Zucker. Herrlich, dass so frühe Erinnerungen, nur durch ein Wort angetippt, noch nach mehr als achtzig Jahren aus der Tiefe auftauchen können! Roland Phleps Woher kommt das Wort ,,Stanitzel"? Etymologischer Spaziergang () Im November letzten Jahres hat sich der Todestag des wohl bekanntesten Goldschmieds Siebenbürgens, Sebastian Hann (um -), zum . Mal gejährt. Auch wenn dieser Gedenktag weitgehend unbeachtet ve [..]