SbZ-Archiv - Stichwort »Sechs Kandidaten«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] in Deutschland zu leben, was bei den Kandidaten der Aussiedler gilt). An der Wahl können alle Aussiedler, Ausländer und Eingebürgerte teilnehmen, die am Tag der Wahl Jahre alt und seit mindestens sechs Monaten mit ihrem Hauptwohnsitz in Nürnberg gemeldet sind. Es werden mehrere Wahllokale über das ganze Stadtgebiet verteilt eingerichtet. Jeder Wähler kann in einem Lokal seiner Wahl insgesamt sechs Stimmen (maximal drei je Kandidat) abgeben. Bitte bringen Sie Ihren Aus [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 14

    [..] onnte ­ besonders nach dem Definitivat im Jahre ­ bis zu seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland () als Volljurist tätig sein. Das berufliche Anerkennungsverfahren beim Justizprüfungsamt München dauerte fast sechs Jahre. An der Ludwig-Maximilians-Universität München promovierte Heinrich Plattner zum Dr. jur. Von bis wirkte er im höheren Verwaltungsdienst bei den Regierungen von Oberbayern und Schwaben. Auf eigenen Wunsch übte er dann von [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 2

    [..] Posten unter den Investitionsvorhaben. Es wurden Arbeiten an Straßen durchgeführt, von denen abgeschlossen sind. Ein zweiter Schwerpunkt war der Tourismusförderung gewidmet. Hermannstadt war auf sechs nationalen und internationalen Messen vertreten. Vorangetrieben wurden die Vorbereitungen für die künftige Stadtentwicklung. Die Stadtverwaltung wird in diesem Jahr sieben EU-Projektanträge über knapp Millionen Euro einreichen, Mittel, die vor allem in der Unterstadt in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3

    [..] rt und den Aussiedlerbeirat und den Ausländerbeirat ersetzen. Die insgesamt Mitglieder des Integrationsrates werden am . März gewählt. Wer die Interessen der Aus- und Spätaussiedler vertreten will, sollte sich jetzt bewerben. Der Aussiedlerbeirat sucht acht Kandidaten, die das Amt für sechs Jahre ausüben wollen. Gewählt werden können alle volljährigen Aus- und Spätaussiedler, die nach dem . Dezember nach Deutschland kamen und seit mindestens sechs Monaten mit [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 38

    [..] ) , E-Mail: Wolfgang. , oder Walther Lurtz, , Gernsbach, Telefon ( ) , E-mail: Die Teilnehmer werden gebeten, Euro für Erwachsene, Euro für Kinder (sechs bis vierzehn Jahre) mit Angabe des Auftraggebers und des Verwendungszweckes auf folgendes Konto zu überweisen: Andrea-Inge Lurtz, Kontonummer , Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, Bankleitzahl . Im Preis enthalten sind Eintrit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4

    [..] , gehobelt, gesägt, alles ohne Maschinen", beschreibt er den Arbeitsalltag. Danach ging's weiter: Den Feinschliff erhielt Karl Untch bei einer Genossenschaft, ,,wir wurden ausgebildet, um Prototyen für Möbel für den Export zu machen". Sechs Monate hat die Restaurierung der Aula des Brukenthal-Gymnasiums Hermannstadt Ende der Siebziger Jahre gedauert. Karl Untch restaurierte die hölzerne Wand- und Deckenvertäfelung. Die Bekanntheit, die ihm diese Arbeit einbrachte, geriet ihm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 2

    [..] Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, lehnte der bisherige Vorsitzende Pfarrer Kurt Boltres bei der Versammlung am . Februar überraschend eine erneute Kandidatur ab. Da sich keiner der sechs vorgeschlagenen Kandidaten zur Wahl stellen wollte, nahm schließlich Wittstock, der Vorsitzende des Kronstädter Kreisforums, die Kandidatur an. Er wurde in geheimer Abstimmung von zwanzig stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig gewählt. In einem zweiten Wahlgang wurden we [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] benden konnten nach Kriegsende und der Normalisierung der Geschehens ihr Studium beenden und Familien gründen. Der oft zitierte ,,Klassengeist" führte sie wieder zusammen und seit fanden regelmäßig, zunächst nach zwei, dann nach je einem Jahr ,,Klassentreffen" statt. So trafen sich zwischen dem . und . August in Stuttgart noch sechs der alten Schulfreunde: Hermann Hienz (Krefeld), Roland Phleps (Freiburg), Hans Hager (Köln) und Edgar Engber, Paul Jickeli und ,,Bö" Pl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 12

    [..] rradfahrern wie den Wanderern unvergessliche Berg-Panoramabilder. Bergsteigern und Kletterern bieten die Gebirgsgruppen viele Herausforderungen. Unser Ausgangspunkt für die erste Besteigung war die Pian dei Fiacconi-Hütte am Fuße der Marmolada, die man mit der Stehseilbahn erreicht, deren Talstation am Fedaia See liegt. Um sechs Uhr waren wir schon unterwegs in Richtung Westgrat. Nach einer Stunde schnallten wir die Steigeisen an, um einen Gletscher mit blankem Eis zu überque [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 12

    [..] iltelefon: ( - ) , oder beim Brooser Pfarramt, Telefon: ( - ) . Schaal (oala) liegt in einem malerischen Seitental der Kokel, von der Hermannstadt-Mediasch zu erreichen ab Arbegen über eine sechs km lange, gut ausgebaute . Im ehemaligen Pfarrhaus stehen Doppelzimmer sowie Gruppen-/Familienzimmer jeweils mit Bad zur Verfügung. Der Reithof bietet Reitstunden auf dem Platz, Ausritte an der Hand, geführte Sternritte, ein- od [..]