SbZ-Archiv - Stichwort »Seehofer«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2

    [..] es HOGVerbandes geplant. Karl-Heinz Brenndörfer . Tagung des HOG-Verbandes Bei der Festkundgebung des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl, von links nach rechts: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer mit Gattin Karin, Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius, Rumäniens Außenminister Titus Corlean. Foto: Siegbert Bruss (Fortsetzung von Seite ) Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer beglückwünschte Dr. Fabritius noch am Wahlabend persönlich, ebenso BdV-Präsiden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3

    [..] nk, . Die Bundesländer Hessen und Bayern begehen am . September erstmals einen landesweiten Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und sein hessischer Kollege Volker Bouffier (CDU) haben den Feiertag proklamiert, der jedes Jahr am zweiten Sonntag in September stattfinden soll. ,,Wir dürfen nicht zulassen, dass die Lehren aus der Geschichte in Vergessenheit geraten", erklärte Hessens Ministerpr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] r Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius vor. Er wies darauf hin, dass namhafte Politiker verschiedener Parteien mit dieser Auszeichnung geehrt worden sind: Hans-Dietrich Genscher, Johannes Rau, Horst Seehofer u.a. Der Bundesvorsitzende lobte die Unterstützung der Stadt Mannheim bei der Integration der Siebenbürger Sachsen sowie die Wertschätzung des siebenbürgischen Kulturgutes. Dr. Peter Kurz dankte anschließend für die Ehrung. Der Mannheimer Oberbürgermeister dankte ebenso [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] esellschaft durch die Siebenbürger Sachsen, denen gut gelungene Integration bescheinigt wurde. Ebenso spürte man wohltuend das Rauschen des nahen Wahlkampfs. Vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer überbrachte Dr. Markus Söder eine der höchsten Auszeichnungen für unser Vorstandsmitglied Werner Henning. Henning wurde für seine hervorragenden Verdienste mit dem ,,Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Amt tätigen Männern und Frauen" ge [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 13

    [..] ge gesagt haben. Es geht hauptsächlich um das Tragen der Tracht während des Trachtenumzuges. Gewiss haben die Ausführungen, die Programmumstellung wegen des Besuches unseres Ministerpräsidenten Horst Seehofer, späterer Start des Umzuges und der prognostizierte Wetterumschwung eine Rolle gespielt. In der Begeisterung und Euphorie des Geleisteten ( Trachtenträger; angemeldete Gruppen etc.) ist es jedoch Tatsache, dass das Gesamtbild durch einzelne Trachtenträgerinnen un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 1

    [..] ansprache in voller Länge wird auf den Seiten und abgedruckt). Bayern wäre nicht das Land, das es heute ist, ohne Siebenbürger Sachsen und ohne Heimatvertriebene", betonte Ministerpräsident Horst Seehofer. Den Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation, den die bayerische Staatsregierung vier Tage zuvor beschlossen hatte, wolle man gemeinsam mit der Jugend, die beim Festumzug in Dinkelsbühl in großer Zahl vertreten sei, gestalten, sagte Seehofer. Aus [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2

    [..] ilnehmerinnen und Teilnehmern. Ich begrüße alle Ehrengäste, die uns an unserem Heimattag mit ihrer Anwesenheit beehren. Ganz herzlich begrüße ich den Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern, Horst Seehofer mit Gattin. haben Sie den Heimattag eröffnet und spontan versprochen, in diesem Jahr unseren Trachtenumzug zu besuchen und am Pfingstsonntag zu uns zu sprechen, und: Horst Seehofer hält, was er verspricht. Danke schön! Als ,,Freundin unter Freunden" begrüße ich die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 3

    [..] antwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger wie Sie. Ein herzliches Vergelt's Gott für Ihre Arbeit! Jugend soll den neuen Gedenktag mitgestalten Festansprache des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer beim Heimattag in Dinkelsbühl Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat die starke Präsenz der Jugend beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl begrüßt und angeregt, dass die junge Generation den neuen Gedenktag für die Opfer von Flucht, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9

    [..] er sich frühzeitig einen guten Platz zum Zuschauen gesichert. Natürlich durfte auch das Winken der Trachtenträger in Richtung der Festtribünen nicht fehlen, und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und die anderen Ehrengästen winkten freundlich zurück. Das Engagement der Jugend zeigt sich in Dinkelsbühl an vielen Stellen. Nicht nur durch die organisatorische Mitwirkung, sondern auch durch die vielen Kinder und Jugendlichen, die sich am Wochenende einbringen und ihr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11

    [..] m Schrannengebäude gespielt wurde, wurde das Ende der politischen Kundgebung ­ bedingt durch einen Wolkenbruch ­ in das Gebäudeinnere verlegt. In Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer spielten die Kapellen zum Abschluss das Siebenbürgenlied und die deutsche Nationalhymne. Unter dem Motto ,,Wir gehören dazu ­ Dank und Verpflichtung" stand der Heimattag in Erinnerung an das . Jubiläum seit der Verabschiedung des Bundesvertriebenengesetzes. Daran [..]