SbZ-Archiv - Stichwort »Segeln«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 4

    [..] ung der Moldau mit dem Mutterland Rumänien ein. Wenn beide von einem in weitester Ferne angesiedelten Endziel einer Wiedervereinigung sprechen, dann nur, um der jeweiligen Opposition den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der moldauische Präsident Snegur kämpft mit seiner Forderung nach territorialer Integrität und Souveränität der Republik Moldau nicht zuletzt auch für eine Unabhängigkeit von Rumänien, denn im Falle einer Vereinigung wäre seine Machtposition und die der ihn stüt [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6

    [..] inderheiten in eine tatsächliche Rechtsgleichheit untereinander und gegenüber dem Mehrheitsvolk versetzen. Sie würde überdies den magyarischen Vorwürfen aus Siebenbürgen und anderswo den Wind aus den Segeln nehmen. Sind die Minderheiten einmal in ihren Wünschen zufriedengestellt, werden auch die Rumänen nicht mehr den Stachel fühlen, und Stabilität in den interethnischen Beziehungen kann eintreten. Zu unserem Projekt ist mir vorläufig nur die ausweichende Antwort von Herrn Io [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15

    [..] narbeit zustandebringen kann. Sehr bedauerlich, daß gerade diese Veranstaltung nur schwach besucht war. Gerade mit diesem Bericht wäre so manchem Kritiker an der Mitarbeit der Jugend der Wind aus den Segeln genommen worden. Der Stickkreis der Frauen des Vereins hielt am ./. Nov. im Vereinsheim die Erzeugnisse des abgelaufenen Jahres feil. Die selbstbemalten siebenbürgischen Keramiken und die sächsischen Stickereien fanden viel Interesse und ergiebige Abnehmer. Die Ad [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 6

    [..] ten. auch Kontaktmöglichkeiten zu einheimischen Jugendlichen, die an den Freizeiten teilnehmen. Die Aussiedler können der beengten Wohnraumsituatiqn in den Übergangswohnheimen einmal entfliehen. Beim Segeln auf dem Iysselmeer, Zeltlagern oder Radtouren im Sommer, beim Paddeln auf der Weser oder bei Skifreizeiten im nächsten Winter besteht die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen. DerEvangelische Jugenddienst für Ost-West-Begeg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 3

    [..] der im Dualismus das Verhängnis des Reiches sah und ungeduldig darauf wartete, daß der ,,alte Herr" in Schönbrunn endlich die Augen schloß, den Belgrader gesamtjugoslawischen Plänen den Wind aus den Segeln nehmen -just darum aber ließ ihn sein Belgrader Widersacher, der serbische Generalstabshauptmann Dimitrijevic, genannt ,,Apis", am . Juni in Sarajewo durch Mitglieder der Geheimorganisation ,,Schwarze Hand" ermorden. So blieb offen, ob der Trialismus als Reformidee [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] ein Erntefest, denn Feste kehren immer wieder. Lautlos erspäht er Rest um Rest, besiegt die Zeit auch ohne Lieder. Im Anflug wendet er den runden Schwung zurück, den er nicht mehr entbehrt im letzten Segeln. Kennt keine Hast, er kommt und fällt fernab von den geschwätzigen, kleinen Vögeln. Das Glück, die Rast, die Welt hat aufgehört. Hart Blickfür Blick übt er sein Amt, und Trauer haust im grauen Samt, im öden Samt der trockenen Erde. Hier wächst kein Korn, hier gilt kein Spr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 5

    [..] ächtigte unsere gute Stimmung nicht: es wurde im Watt Fußball gespielt, und ein paar ganz Mutige gingen sogar schwimmen. Vom Skipper und Maat erhielten wir gleich am ersten Tag eine Einführung in das Segeln, Wir erfuhren etwas über Backbord. Steuerbord, Fock, Clüver, Kreuzknoten usw. Wie schwierig es war. mit diesen Begriffen umzugehen, merkten wir am zweiten Tag bei Windstärke , als alle bei den Segelmanövern mithelfen mußten. Zum Glück hatten wir sehr geduldige Lehrer, so [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 12

    [..] Leid bis ans Lebensende teilen kann. Ich muß Dich finden, ob Du in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen oder sonstwo in der Welt lebst! Meine Freizeit verbringe ich mit: Tanzen, Wandern, Skilaufen, Segeln und Arbeit in meinem schönen Garten. Bildantworten bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München . unter KA -. Kaufmännische Angestellte . ,, blond, schlank, vielseitig interessiert, -Zimmer-Wohnung in München, sucht netten, zuverl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 12

    [..] Leid bis ans Lebensende teilen kann. Ich muß Dich rinden, ob Du in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, oder sonstwo in der Welt lebst! Meine Freizeit verbringe ich mit: Tanzen, Wandern, Skilaufen. Segeln und Arbeit in meinem schönen Garten. Bildantworten bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA - ZweifamilienhausNeubau auf Drabenderhöhe zu verkaufen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung. . M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 12

    [..] Leid bis ans Lebensende teilen kann. Ich muß Dich finden, ob Du in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, oder sonstwo in der Welt lebst! Meine Freizeit verbringe ich mit: Tanzen. Wandern, Skilaufen, Segeln und Arbeit in meinem schönen Garten. Bildantworten bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , Münchens, unter KA - Unverbesserl. Träumer und leidenschaftlicher Tänzer, Akademiker. ', Raum Nürnberg wohnhaft. Suche Partnerin, mit der ich di [..]