SbZ-Archiv - Stichwort »Seidner«

Zur Suchanfrage wurden 376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4

    [..] en-Württemberg), der schon in den nächsten Tagen in Hermannstadt eine eigene Zweigstelle unter der Bezeichnung ,,Brukenthal-Lyzeum" einrichtet. Zweck des Vereins ist die Unterstützung, so Prof. Ernst Seidner, Schriftführer von ,,Notnagel" und Turnlehrer an der Hermannstädter-Schule, die offiziell wieder den Namen ,,Brukenthal" tragen darf, von Schülern und Lehrern in Notsituationen. Spenden, auch für die anstehenden Gedenkfeiern, können auf folgende Konten überwiesen werden: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 2

    [..] ährend Dr. Fritz Frank, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der Anstalt zu neuen Schulbänken, Stühlen und Schautafeln verhalf. Schließlich bemüht sich Prof. Ernst Seidner, als Sportlehrer aus Baden-Württemberg rückgesiedelt, um die Herrichtung des Turnplatzes am Hundsrücken. Neben Ernst Seidner unterrichten, allerdings nur als Gäste, weitere sechs Lehrer aus der Bundesrepublik Deutschland an dieser Schule. mo Hilfe aus Österreich Hermannst [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 14

    [..] en Vater, Schwiegervater und Großvater Rudolf Hugo Ziegler geboren am . . in Hermannstadt gestorben am .. in Frankfurt am Main In stiller Trauer: Rita Ziegler, geb. Beran, Gattin Margot Seidner, Tochter mit Familie Karin Binder, Tochter mit Familie Dieter Ziegler, Sohn mit Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem Praunheimer Friedhof in Frankfurt am Main statt. Wir danken allen Verwandten, Freundenund Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 19

    [..] en, Ein gütiges Herz hat aufgehört zu schlagen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante Maria Keller geborene Seidner * am . . in Mediasch t am . . in München In stiller Trauer: München Gerda und Georg Myrtek mit Michael und Conny Die Beerdigung fand am Mittwoch, . November , im Friedhof am Perlacher Forst statt. Still und einfach war dein Le [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] s Roth, Uslar; Hans Meschendörfer, München; Dr. Friederike Capesius, Göppingen; Ernst Irtel, Gundelsheim; Kurt Zoor, Sankt Augustin; Walter Gust, Marktsteft; Georg Ongert, Bietigheim-Bissingen; Maria Seidner, Heilbronn; Irmgard Hatzak, Gundelsheim; Edith Winter, München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein ; Alfred Martin Coulin, Köln; Dipl.Ing. Helmut Schmidts, Denzlingen; Hermann Schmidts, Reinheim; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Dr. Mi [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 18

    [..] ril in Ingolstadt-Nordfriedhof statt. Schlicht und einfach war dein Leben treu und fleißig deine Hand ruh' in Frieden und hab' Dank. Unsere liebe Schwester und Schwägerin Auguste Ludwig geborene Seidner geboren am . August in Bistritz (Siebenbürgen) gestorben am . April ist im Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Murrhardt, In tiefer Trauer: Klaudine und Karl Seidner Klothilde und Erwin Albrecht Wir t [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] beiden Strophen wurden in Mundart, die beiden folgenden in hochdeutsch gesungen und kamen gut an. Der zweite Teil wurde von drei Sängerinnen bestritten. Johanna Herbert, Marlene Laurenzi und Ingeborg Seidner sangen ,,Ännchen von Tharau", ,,Ich sah ein Röschen" und ,,Am Brunnen vor dem Tore" und wurden mit viel Applaus belohnt. Im dritten und letzten Teil sang der Chor fünf Volksweisen und beendete seinen Auftritt mit ,,Auf Wiedersehen, ihr Freunde mein". Der Vorsitzende der K [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] beiden Strophen wurden in Mundart, die beiden folgenden in hochdeutsch gesungen und kamen gut an. Der zweite Teil wurde von drei Sängerinnen bestritten. Johanna Herbert, Marlene Laürenzi und Ingeborg Seidner sangen, vom Chorleiter am Klavier begleitet, einige Lieder und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Im dritten und letzten Teil sang der Chor fünf Volksweisen und beendete seinen Auftritt mit ,,Auf Wiedersehn, ihr Freunde mein". Der Vorsitzende der Kreisgruppe Reutlinge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] f. Dr. Walter Myss, Innsbruck; Brigitte Maier, geb. Schuster, Haar; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Hans Wächter, Sachsenheim; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Artur Graef, Völklingen-Ludweiler; Ernst G. Seidner, Metzingen; Cornelia Schiarb, Marburg; Ingrid Weingärtner, Neuss-, Pfr. Hans Holzträger, Taunusstein; Emma K. Oyntzen, Hagen; Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Wort und Welt Verlag, Innsbruck; [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] e; Margarete Schachl, Gundelsheim; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Klaus Heitmann, Heidelberg; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Dr. Alexander Ritter, Itzehoe; Georgette Heyer, Reinbek; Ernst G. Seidner, Metzingen; Haus des Deutschen Ostens, München; Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. Hermann A.Hienz, Krefeld; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Drabenderhöhe Wiehl ; Johannes Hager, Bielefeld; Arpäd Leipold, Wolfenbüttel; [..]