SbZ-Archiv - Stichwort »Seit 100 Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 13029 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 13

    [..] m Grund brauchen wir DICH! Solltest du dich angesprochen fühlen, melde dich bis zum . Mai . Weitere Infos zur Anmeldung als Zeltplatzhelfer, als Zelter und zum Jugendschutzformular findest du auf unserer Webseite. Anmeldung Zelter: https://sjd-siebenbuerger.de/veran staltungen/heimattag/jugendzeltplatzam-heimattag/anmeldung-zelter/ Anmeldung Zeltplatzhelfer: https://sjd-siebenbuerger.de/veran staltungen/heimattag/jugendzeltplatzam-heimattag/anmeldung-zeltplatzhelfer/ Im [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14

    [..] terbliebenen. Gott schenke ihnen Kraft und Trost und den Verstorbenen die ewige Ruhe. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun Tanzseminar der ,,Alten Jugend": Schon die Siebenbürger Jugend Traun fuhr bzw. fährt seit Jahrzehnten übers Wochenende auf Tanzseminar, zu meiner Zeit vorzugsweise nach Bad Goisern. Die ,,Alte Jugend", gegründet , knüpfte daran an und verbrachte jedes Jahr gemeinsam ein schönes und schweißtreibendes Wochenende ­ vo [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Augsburg Blasmusik auf dem Augsburger Oster-Plärrer im Schallerzelt Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg erfreut seit Jahren mit Böhmischer Blasmusik getreu dem Motto ,,Ein Herz für Blasmusik" alle Fans und Musikliebhaber. Wir laden Sie zu zwei Terminen auf dem Augsburger Oster-Plärrer ein: Am Ostersonntag, dem . März, mittags zur gewohnten Zeit von ca. . bis . Uhr, und am Sonntag, dem . Apri [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19

    [..] ai, in der Margarethenhalle, , Margetshöchheim (bei Würzburg), statt. Dazu laden wir Sie, Ihre Freunde und alle, die sich mit Arbegen verbunden fühlen, ein. Programm und Einladung wurden auf der Internetseite www.arbegen.de veröffentlicht. Adressänderungen teilen Sie uns bitte unter E-Mail: info@ arbegen.de mit. Auf eine zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam. Aufruf an alle Hamrudner zur Teilnahme am Heimattag Li [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20

    [..] denauer sensationell mit der UdSSR verhandelte, diplomatische Beziehungen aufgenommen wurden und die Heimkehr von Kriegsgefangenen möglich war. Die Grundschule und das Gymnasium besuchte Hans in Bistritz. Seit der . Klasse bis zum Abitur waren wir Klassenkameraden (ab in der HOG Bistritz-Nösen Vorstandskollegen). Es folgte das Studium der Veterinärmedizin in Klausenburg auf Wunsch, Empfehlung und Druck seines Vaters. Eigentlich wollte er Sport studieren. Sport [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21

    [..] sdorfer als eine große Familie umschloss. Hier musste man alles selbst organisieren, vom Einkauf und Transport der Lebensmittel und Getränke bis zum Kochen, Aufräumen und Saubermachen, Musikanlage usw. Das war eine logistische Herausforderung, da die Hütte etwas abseits von befestigten Wegen und Seilbahnen liegt. Auf diesem Weg sei denjenigen gedankt, die keine Mühen scheuten, diese schwierige Arbeit gern zu tun! Dafür war man hier unter sich ­ im Kamin prasselte ein gemütlic [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Minderheit in Rumänien ­ Einzelfallhilfen Mitte" des Bundesministeriums des Innern (BMI) anfällt, hinzuweisen. Die Planung, Antragstellung, Durchführung sowie die nachträgliche Abrechnung und Berichterstattung, die das Sozialwerk im Rahmen seiner Mittlerfunktion zwischen BMI und der Saxonia-Stiftung erledigt, ist sehr arbeitsaufwändig. Durch inzwischen vereinbarte neue Verfahrenswege hofft man, den Aufwand in Zukunft geringer zu halten. Bezüglich der [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil. Der . Heimattag findet vom . bis . Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" statt. Dabei werden zwei Jubiläen begangen: Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Jahre Goldener Freibrief (Andreanum); überdies gedenken wir der Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen vor Jahren. Organisationsreferent Horst Wellmann informierte [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] dorf übernahm er Verantwortung in der Nachbarschaft, z.B. als einer der Organisatoren und praktischen Umsetzer der Kanalisierungsarbeiten in der . reiste die Familie nach Deutschland aus, seit war er ununterbrochen für die Heimatortsgemeinschaften aktiv, von bis war er als erster Vorsitzender der HG Heldsdorf zugleich für die Redaktion und Herausgabe des Heimatbriefes Wir Heldsdörfer verantwortlich. Eine Blütezeit verzeichnete die HOG-Regionalgrup [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] meswarer Dirigent und Musikforscher Andreas Schein, der die Uraufführung dirigierte und auch die musikalische Leitung der Musikwoche Löwenstein hat. Im Abschlusskonzert wird er außerdem die stimmungsvolle Orchestersuite ,,Viaa la ar" (Leben auf dem Lande) von Hermann Klee (-) dirigieren, die seit Jahrzehnten nicht erklungen ist. Ebenfalls auf dem Programm stehen Vokalwerke der Hermannstädter Kantorin und Komponistin Brita Falch Leutert, die die Kirchenmusikerin und Di [..]