SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth Georg«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] Rosenau-Seewalchen Familiennachrichten: Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Monika Sponer, Tochter des Gerhard Sponer und der Christa, geborene Wolff; Melanie Maria Klein, Tochter der Maria Klein; Margit Graßl, Tochter des Martin Graßl und der Rosemarie, geborene Rehner; Johannes Christoph Seiwerth, Sohn des Johann Seiwerth und der Olga Brigitte, geborene Kellner. * Wir trauern um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] e zu vertiefen und zu neuen Impulsen anzuregen bzw. auch zur Linderung der Nöte in der alten Heimat beizutragen. So wurden auch diesmal aus dem Erlös des vorweihnachtlichen Treffens Spenden an das Sozialwerk, das Heimatmuseum und an kranke oder hilfsbedürftige Landsleute dargereicht. Hier die chronologische Aufführung unserer Veranstaltungen: Januar: Dr. W. Seiwerth: ,,Wendepunkte in der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte"; · Februar: Hans Wächter: ,,Zunft- und Urzelnbräuc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] nderungsverordnung zur . BAA-LeistungsDVLA vom . . , und die . Unterhaltshilfe-Anpassungsverordnung-LAG vom . . . Die Ergänzungslieferung, wie auch das Gesarntwerk mit dem Stand Juli können über den W. Kohlhammer Verlag bestellt werden. (Pl) Die ,,Stunde des großen Verlierens" Fragen nach dem Sinn des Verlassens der alten Heimat Von Dr. Wilhelm Seiwerth Der nach dem Ersten Weltkrieg erfolgte Umbruch bedeutete für das sächsische Volk eine schwere Existenz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6

    [..] Magisterwürde erwarb, wanderte dann aber nach Pensylvanien aus, und gilt heute als einer der ersten Kulturpolitiker Nordamerikas. -Martin Kelp muß ein ungewöhnlich begabtes Kind gewesen sein. Johann Seiwerth bemerkt in seinen ,,Nachrichten von Siebenbürgischen Gelehrten", Seite : Kelp habe schon im Alter von Jahren lateinische Gedichte verfaßt, die seinem Alter Ehre machten. Damit er die ungarische Sprache lerne, gab ihn sein Vater auf das damals immer wieder von sächs [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] , Johann Motz mit Margit Maria Haberpointner, Gerhard Walter Klein mit Aloisia Brandstätter, Hans Lingner mit Veronika Huber. * Wir trauern um folgende liebe Tote: Georg Emrich (Ober-Eidisch), Jahre alt, Martin Emrich (Ober-Eidisch), Jahre alt, Katharina Breckner, geb. Siegler (Tekendorf), Jahre alt, und Agnetha Derra, geb. Seiwerth (Rode), Jahre alt, Opfer eines tragischen Verkehrsunfalles. Nachbarschaft Traun Unser allseits beliebter Pressereferent Johann Böhm f [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8

    [..] Jahren vollendet und ist in den ewigen Frieden eingegangen. Sie wurde am . März auf dem evangelischen Bergfriedhof in Schäßburg beigesetzt. In stiller Trauer: Johannes Essigmann Christa und Feter Böhm Marga und Kurt Fabritius Elsa und Dr. Wilhelm Seiwerth Margarete und Dr. Edmund Ramisch Hedwig und Dipl.-Ing. Reinhard Knall Hans und Gerda Adleff Hildegard und Alfred Wehner Margarete Essigmann, geb. Adleff Magda Adleff, geb. Leitinger In tiefer Trauer geben wir Nachr [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] reis Alba; Johann Schmidt, Vorsitzender des Gemeindevolksrates NeudorfT Petersdorf; Roland Schmidt, Stellvertretender Direktor des Lyzeums Nr. , Kronstadt; Hans Helmut Schneider, Professor am Mühlbacher Lyzeum, Kreis Alba; Paul Schuster, Schriftsteller, Bukarest; Johann Schütz; Hedda Seiwerth, Arbeiterin in der ,,Tricotajul" Agnetheln; Johann Setz, Sekretär des Mediascher Munizipalkomitees der RKP; Emmerich Stoffel, Chefredakteur der Zeitschrift ,,Neue Literatur", Bukarest; [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] reien Verfügung" Arnold Graeser DM .--, Farn. Sattler DM .--. Für das ,,Licht der Heimat" überwiesen im N o v e m b e r : DM .-- Fritz Schuster; DM . Hermann Drotleff; DM .-- Joh. Rauh, Erwin Josef, Rieh. Beer, Martin Raidel, Johann Schneider, Anna Lang, Max Pusch, Rosi Tarenz, S. Seiwerth, Hans Gündisch. Sofia Breidert, Elise Kleisch, Berta Rostzky, Hans Schotsch, Mich. Kandert, Hans Sommerburger, Malwine Stirner, Joh. Gottschling, Karl Billes, Inge Dahm, Joh. Wonne [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] ann Markler, Martin Hesch, Mathias Schuster, Johann Schwarz, Fritz Maroscher, Sara Schmidt. Für das ,,Licht der Heimat" überwiesen im Oktober: DM . Helene Rothbacher, Marianne Vogel; DM ,-- Johann Rauh, Johann Bielz, Ella Schorsten, Helmut Keller, Joh. Prall, Mich. Roth-Todt, Joh. Schneider, Reinhold Höhr, Franz Geisberger, Maria Weinrlch, Geschwister Randt, Mich. Hellwig, Sofia Thomae; DM ,-- Joh. Ludwig, Kath. Emrich, Ludwig Kurovsky, Stefan Bell, Rosi Groß, Agneta Leo [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2

    [..] diese Gemeinschaft zu arbeiten, zu , denken und zu opfern und stets an ihr festzuhalten, um sie auch für die von ihr noch abgeschnittenen Teile zu verwirklichen. Einakter: ,,Wir sind dagegen" Nun führten Freia Seiwerth, Torsten Gmeiaer und Peter Orendi den Einakter ,,Wir sind dagegen -- Ein freches siebenbürgisch-sächsisches Gespräch" auf. Zum Pfingsttreffen in pinkelsbühl war es bloß den ersten drei Sitzreihen vernehmlich gewesen. Nun, da das geeignete Mikrophon vorhanden wa [..]