SbZ-Archiv - Stichwort »Semlak«

Zur Suchanfrage wurden 40 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2

    [..] rag und Podiumsgespräch in der Evangelischen Kirche Nadlak, vorne Prof. Dr. Karl Schwarz (Wien), links am Podium Pfarrer Juraj Balint (Nadlak), Bischof Dezsö Adorjani (Klausenburg), Pfr. Walter Sinn (Semlak), Bischof Reinhart Guib (Hermannstadt), rechts in den Bänken Bundesvorsitzende Herta Daniel, Forumsvorsitzender Erwin T ,igla, dahinter Landeskirchenkurator Friedrich Philippi. Foto: Adi Ardelean Herzlichen Dank für die vielen Zuwendungen ­ sagt der Verein Siebenbürgisches [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] en Banat und im Banater Bergland unterwegs. Neben der Besichtigung von Temeswar standen Besuche im deutschen Altenheim in Bakowa sowie in den evangelischen Gemeinden von Temeswar, Liebling, Birda und Semlak auf dem Programm. In den evangelischen Kirchen von Reschitza und Steierdorf wurden von Pfarrer Walther Sinn aus Semlak zusammen mit Pfarrer Frank Schleßmann aus Mattighofen Gottesdienste gefeiert. Anlässlich des Kirchweihfestes der böhmendeutschen katholischen Gemeinde Wol [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7

    [..] end vorgetragene Geschichte über eine starke, ,,auf angenehme Weise verrückte" Frau mit viel Applaus. Den zweiten Teil des Abends bestritt die Schriftstellerin Iris Wolff. Sie ist in Hermannstadt und Semlak aufgewachsen und lebt seit mit ihrer Familie in Deutschland. Nach dem Studium der Deutschen Sprache und Literatur, Religionswissenschaften, Grafik und Malerei in Marburg war sie von bis Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar. [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] Award () und für ,,Cosmin. Von einem, der auszog, das Leben zu lernen" den LesePeter (). Karin Gündisch ist seit Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt. Iris Wolff wuchs in Hermannstadt und in Semlak/Banat auf. emigrierte sie zusammen mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Deutsche Sprache und Literatur, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg. Von bis war sie Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach a. N. sowie Doz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] resianum besuchte er das Gymnasium für bildende Kunst in seiner Heimatstadt, um sich anschließend dem Studium der Theologie zu widmen. Die ersten Jahre als evangelischer Pfarrer diente er im Banat in Semlak. Nach seiner Aussiedlung nach Baden-Württemberg war er ab Pfarrer in Vaihingen/Enz-Riet, Marbach am Neckar und Bietigheim-Bissingen. Im September erfolgte seine Frühpensionierung. Siegfried Habicher Helmut Wolff stellt Ansichtskarten und Fotos im Haus der He [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10

    [..] elischen Kirche A.B. in Rumänien: Dechant Dr. Wolfgang Wünsch, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Architekt Dr. Hermann Fabini, Dr. Stefan Cosoroab, die Pfarrer Andreas Hartig aus Zeiden, Walter Sinn aus Semlak, und Johann Zey aus Sächsisch Regen, Steffen Schlandt aus Kronstadt, den Bezirkskirchenkurator aus Hermannstadt, Andreas Huber, Ehepaar Elise und Matthias Kraus aus Großau, Arthur Fleischer aus Hermannstadt sowie Alois Kommer aus Târgu Mure/Neumarkt am Mieresch. Eine kurze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] : ,,Eine Kirche für alle und alle für die Kirche": ,,Das will eine Kirche sein, in der sich alle Gemeindeglieder und Gemeinden, von A bis Z, von Abtsdorf bis Zuckmantel, von Suceava bis Bukarest, von Semlak bis Konstanza, über Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt beheimatet fühlen und den Weg zu Gott zusammen gestalten. Und mit uns hier auch alle, die uns nahe stehen im Inland sowie in Österreich (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Rundschau ....... [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] Kurt Heinz Bolters in Kronstadt, Wilhelm Meitert in Großpold, Johann Dieter Krauss in Bistritz, Dieter Galter in Neppendorf, Michael Stefan Reger in Kerz, Martin Türk-König in Neudorf, Walter Sinn in Semlak, Dr. Stefan Cosoroaba (Bezirksdechant) in Heltau, Johannes Halmen in Keisd, Reinhart Guib (Bezirksdechant) in Mediasch, Dettmer Johannes Hinrichs in Leblang, Christian Plajer (Bezirksdechant) in Kronstadt, Kilian Dörr (Stadtpfarrer) in Hermannstadt, Klaus M. Untch in Zeide [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 10

    [..] st. Pojorât¸a ist wohl die einzige evangelische Fachwerkkirche, Baujahr . In Jakobsdorf/Iacobeni (Suceava) ist ein großer, technisch hervorragender Kirchenbau von . Die evangelische Kirche in Semlak im Banat hat einige bauliche Probleme, doch jene in Kleinsemlak/Semlacul Mic, ist in den letzten paar Jahren zur Ruine verfallen. All diese Ensembles sind im Besitz und in der Fürsorge der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. In den Dörfern habe ich die ganze wohl bekann [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 32

    [..] melstür. Wirfürchten uns nicht. i-:. s. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Schwager Adam Schmidt * a m l . . in Semlak t am . . in Pforzheim In tiefer Trauer: Ehefrau Gerlinde Tochter Karin mit Familie Sohn Erwin mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten und Freunden, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck bra [..]