SbZ-Archiv - Stichwort »Seniorenheim 55 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 13

    [..] ngt sie zu Peter Wagners Werkstatt. Von hier geht es bei schönstem Sonnenschein zu Fuß zu unseren Gönnern. Vom Roten Kreuz eingeladen, erwartet uns dort Frau Eckenreiter mit einer großen Schüssel voller Krapfen. Im Seniorenheim Sankt Hedwig freuten sich bereits die Siebenbürger auf uns, dieses Mal aber auch viele andere Heimbewohner, die bisher noch nicht dabei waren. Unsere UrzelBand spielt nun einige Volklieder und alle singen begeistert mit. Ein Aufleuchten in den Au [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Katharina Schmedt, geb. Lochner, aus Mettersdorf, die am . Februar in Munderfing ihren . Geburtstag begangen hat, sowie Sofia Schmidt, geb. Römer, aus Felldorf zum . Geburtstag am . März im Seniorenheim in Mattighofen. Sterbefall: Am . Dezember verstarb im . Lebensjahr unser Mitglied, die aus Sächsisch-Regen stammende Gertude Offner, geb. Wellmann. Nach der Flucht lebte sie vi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6

    [..] auch von der Nationalen Tourismusbehörde (ANT) als offizieller Partner landesweit unterstützt. Mit im Boot ist der Verein Curtea Veche, der Workshops für Kinder zur Förderung des Lesens organisiert. Eröffnet wird die Haferlandwoche am . August in Schweischer mit Geschichten aus der Vergangenheit im Seniorenheim. Anschließend wird die mittelalterliche Repser Burg ,,erobert" und mit interaktiven Veranstaltungen zum Leben erweckt. Am . August lädt Deutsch-Weißkirch zu einer [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 26

    [..] Helmut Otto Reich (Sonneberg) und Erich Adler (Großhabersdorf) an der Orgel. Während der Totenehrung wurde jener gedacht, die in den letzten zwei Jahren verstarben. Zum Gebet erklangen die Kirchenglocken des einstigen Heimatortes. Die Kollekte dieses Gottesdienstes wurde für das Seniorenheim in Schweischer (Rumänien) bestimmt, da immer wieder alte, alleinstehende Gemeindeglieder aus Nußbach ihren Lebensabend dort verbringen. Mit Baumstriezel und Salzgebäck wurden die Gäste i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] inem halben Jahrhundert in Nürnberg und hat gleich zweimal gespendet): ,,Mein Wunsch war, dass dieses Schloss bei uns bleibt. Unsere Landsleute haben so viel Aufbauarbeit geleistet, das soll nun nicht verloren gehen. Ich war sehr oft auf Schloss Horneck, da meine inzwischen verstorbene Tante im Seniorenheim gewohnt hat. Auch beim diesjährigen Tag der offenen Tür bin ich da gewesen. Ich hoffe, dass sich die junge Generation weiterhin für das Schloss und die Kultureinrichtungen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 3

    [..] n, mit dessen Erträgen das Schloss bewirtschaftet und den Kultureinrichtungen Raum zur Entfaltung ihrer Tätigkeit zu symbolischen Mieten geboten werden konnte. Das Schloss wird von Museum, Bibliothek und Seniorenheim (als Abteilung des Alten- und Pflegeheimes Schloss Horneck) genutzt. Es wurde durch einen modernen Pflegebau auf dem Schlossgelände erweitert, in dem heute die Verwaltung und die Pflegeabteilung untergebracht sind. Schloss und Pflegebau bilden die Liegenschaft Sc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15

    [..] Heilbronn fand das Chor- und Orchesterkonzert ,, Jahre Musikwoche Löwenstein" statt. Die Musik stammte von deutschen Komponisten aus Ungarn, Siebenbürgen und dem Banat. Am . April wurde das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck sowie das Seniorenheim in Gundelsheim besucht. Am . April hielt Dr. Anneli Ute Gabanyi im IGZ Bamberg einen Vortrag zum Thema ,,Rumänien nach den Wahlen". Unsere Kulturreferentin Dagmar Zink organisierte den Abend ganz hervorragend. Alle Gä [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 5

    [..] Temeswar und Hermannstadt mit finanzieller Hilfe seitens der Bundesrepublik Altenheime gegründet werden konnten, änderte sich die deutsche Gesetzeslage, die Unterstützung entfiel und die Kronstädter mussten ihr Seniorenheim ,,Blumenau" in Eigenregie errichten. ,,Wir haben berechnet, was wir aufbringen konnten, und mit welchen Nachfolgekosten wir in den ersten fünf Jahren rechnen mussten", erinnert sich Erwin Hellmann. ,,Es war nicht einfach, die gesamte Summe zusammenzubringe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] t. Im weiteren Verlauf wurde die Tombola ausgespielt. Als Hauptpreis winkte eine exklusive Kaffeemaschine, die einen glücklichen Gewinner fand. Abgerundet wurde der Abend mit einer Comedy-Inszenierung unserer Theatergruppe aus dem ,,Seniorenheim mit Herz". Wer seine Lachmuskeln bisher noch nicht bemühen konnte, hatte spätestens jetzt die Gelegenheit dazu ­ einfach herrlich. Viel Beifall gab es auch für das ,,Schachtel-Ballett", in dem die extravaganten Damen ihre grazilen, an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 15

    [..] rde. Unser Weihnachtsbaum präsentierte sich mit einfachem, aber kunstvollem Schmuck. Frau Ilse Dienesch, Jahrgang , hatte Lebkuchen gebacken, die von ihrer Schwester, Frau Trude Schmidt, Jahrgang , kunstvoll verziert worden waren. Jedes Stück ein Kunstwerk aus Lebkuchen und feinstem Zuckerguss (Herzen, Sterne, Engel, Bären etc.). Man kann nur über die ruhige Hand von Frau Schmidt staunen, die das alles in ihrem Zimmer im Seniorenheim verziert. Der Schmuck wurde ergänz [..]