SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 6

    [..] Tagungen werden von Experten vorbereitet, sind jedoch für alle interessierten Laien offen. Im kürzlich erschienenen Heft / wird zur Fachtagung Humanistische Beziehungen zwischen Siebenbürgen. Ungarn und dem Reich für den . und . September nach Szeged eingeladen. Schwerpunkte der Tagung sind der Buchdruck, Bildung, Schule und Literatur sowie kunsthistorische Fragestellungen. Eine weitere Tagung befasst sich vom . bis . September im steiermärkischen Leoben mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20

    [..] t voraussichtlich im August in Urwegen statt. Auf diesem Wege danke ich allen Helfern und Organisatoren für das gelungene Fest. HansSchuller . Braller Treffen Das elfte Braller Treffen findet am . September in der Liederkranzhalle in Bietigheim-Bissingen statt. Alle Braller, Angehörige und Freunde sind dazu eingeladen. Das Treffen beginnt um . Uhr. Nachmittags bieten wir Interessierten ein kleines Kulturprogramm. Für Tanzunterhaltung sorgt anschließend die Gruppe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 11

    [..] den Mobilfunkanbietern verändern sich die Vorwahlen wie folgt: Connex (statt ), (statt ), (statt ), Orange (vorher Dialog) (statt ), (statt ), (statt ), Cosmorom (statt ) und Zapp Mobile (statt ). Bis zum . September kann sowohl nach dem alten als auch neuen System telefoniert werden. Ab . September ist dann nur noch das neue Vorwahlverfahren gültig, meldet die Hermannstädter Zeitung. Schiffer abgeschobe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 17

    [..] ils geholfen. Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel an dem Ort, wo seine Wiege und sein trautes Heim war. Johann Schörwerth geboren am . September in Kleinprobstdorf gestorben am . Februar in Kleinprobstdorf In stiller Trauer: Schwester Anna mit Familie Schwester Katharina mit Familie Schwester Susanne mit Familie Bruder Michael sowie Nichten und Neffen mit Familien und alle Anverwandten Die Beerdi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 21

    [..] z Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Neuer Termin des Agnethler Klassentreffens Das zweite Klassentreffen des Geburtsjahrgangs der Allgemeinschule in Agnetheln findet am . September in Weil im Schönbuch statt, und nicht - wie angekündigt am . September. Wir bitten den neuen Termin vorzumerken. Wir hoffen auf rege Teilnahme, auch von Mitschülern der B-Klasse. Anmeldung und nähere Infos bei Inge Sill-Kirr (geborene Sill), Telefon: ( [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 23

    [..] ie Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Starnberg statt. Nach langer Krankheit und Altersschwäche verstarb in Hermannstadt mein lieber Vater, mein Schwiegervater, mein Großvater sowie unser lieber Bruder und Schwager Franz Schuster Malermeister geboren am . September in Hermannstadt verstorben am . Februar in Hermannstadt In stiller Trauer: Sohn Franz Schuster Ehefrau Linda und Tochter Diana Schwester Grete Maurer und Familie Sch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 10

    [..] in zum Neubau gelegt, dessen Errichtung durch Spenden der sächsischen Bürger und der sächsischen Geldinstitute möglich geworden war. Bleibende Verdienste haben sich dabei Rektor Georg Fischer, Stadtpfarrer Friedrich Kramer und Karl Gottlieb Kramer als Baumeister erworben. Am . September erfolgte der Umzug ins neue Gebäude ohne besondere Feierlichkeiten, da der um den Bau der Schule verdiente Stadtpfarrer Friedrich Kramer schwer erkrankt war - er verstarb am . Februar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 22

    [..] ter: Hans, Anni, Rosi und Martha Ich bin dieAuferstehung und dasLeben. Wer an mich glaubet, der wird leben, ob wenn er gleich stürbe. Joh. , In stillem Gedenken anlässlich des einjährigen Todestages der besten Mutter Maria Homm geboren am . September in Gießhübel gestorben am . Januar in Lemgo Sie hat uns vorgelebt, was es heißt, Jesus über alles zu lieben und Gott, dem Vater, grenzenlos zu vertrauen. Die Fülle des empfangenen Segens wollen wir als Erbe bewah [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 30

    [..] , bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Böckingen, , statt. Beim letzten Mal kamen über . Personen zusammen. Hans-Walther Zinz zeigte Dias von der Busreise vom . August bis . September nach Agnetheln, wobei eine Gedenkplatte für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und die Opfer der Russlanddeportation enthüllt worden war. Im Rahmen der Nachmittagstreffen war, nach Redaktionsschluss, für den . Dezember eine Adventsfeier mit Stadtpfarrer Richard Aun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 21

    [..] nd Kultur zu sichern. Eine wichtige Einrichtung, neben der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen", sind die Heimatortsgemeinschaften (HOG), die sich nach dem Herkunftsort konstituierten. Seit treffen sich die ,,ausgewanderten" Bulkescher (ca. Familien) alljährlich zu Pfingsten am Rande der Heimattage in Dinkelsbühl in der Gaststätte ,,Felsenkeller" in Mönchsroth. Im September feierten sie dort ihr erstes Bulkescher Treffen und gründeten die Heimatortsgemein [..]