SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 22198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] iierten und geleiteten Veranstaltungsreihe, las am . Oktober im Projektraum Moabit Astrid Bartel zwei Erzählungen aus der jüngst () erschienenen Anthologie ,,Des Lebens ungeteilte Freude" (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . September , S. ). Die siebzehnköpfige Zuhörerschaft, von der Autorin vorgewarnt, wurde mit zwei Beispielen in eine mehr oder weniger traumatische Erinnerungswelt entführt, die in ,,Auf der Schwelle" eine bedrückende Situation beschreibt, die [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 28

    [..] Anzeigen berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte mit Rechnungsanschrift können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie auch IhreTelefonnummer an. · Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: () -, E-Mail: oder online: www. siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden n [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] penden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG E [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] urcan, Bürgermeisterin Astrid Fodor, Konsulin Kerstin Ursula Jahn, DFDR-Vorsitzender Paul Jürgen Porr und Reinhold Sauer an der Spitze einer Delegation von Mitgliedern der Carl Wolff Gesellschaft, des siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland. Generalkonsul Gehrig unterstützte die Gründung eines Deutschen Wirtschaftsclubs hier in Hermannstadt maßgeblich. ,,Als mein Vor-vor-vor-vorvor-Vorgänger übernahm er für ein Jahr den Vorsitz des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] erbung in irgendeiner Weise beeinflusst? Die ehrenamtlich geprägte Verbindung zu Werner Kloos hat meine Bewerbung in keinster Weise beeinflusst. Ich hatte bereits die erste Stellenausschreibung in der Siebenbürgischen Zeitung gelesen und mich beworben. Damals wurde Dr. Iris Oberth für die Stelle ausgewählt. Als ich im Januar erneut die Ausschreibung für die Stelle der Leitung des Kulturwerks las, habe ich die Chance ergriffen und mich wieder beworben. Dabei hat mich [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] ,,Amerikaner" für die Winterlagerung. Alexander-, Butter- und Honigbirnen mussten schon im Herbst verkauft werden. Nicht unerwähnt durfte der berühmte Bistritzer Pomologe Albert Wachsmann (-) bleiben. Eine Gedenktafel, die an die erste siebenbürgische Ackerbauschule erinnert, wurde auf Anregung der HOG Bistritz-Nösen in der heutigen landwirtschaftlichen Ausbildungsanstalt ,,Grupul colar Agricol Bistria" vom Bürgermeisteramt angebracht. Alles in allem hat diese T [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] waren da, um der neuen BJL zu helfen, sich in ihre Aufgaben einzufinden. Es wurde mit dem Rückblick zum ,,Specktakel", in dessen Rahmen der Jungsachsentag stattfand, gestartet (über diesen wurde gesondert in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite und berichtet). Wir diskutierten insbesondere über die Abspaltung des Jungsachsentags vom Volkstanzwettbewerb und ob diese zukünftig beibehalten werden soll. Anschließend wurde den neun BJL-Mitgliedern d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] hrungswerte, die jeder mitbrachte. Somit bat die M&V Schmidt-Stiftung auch in diesem Jahr um einen Beitrag zur Haferlandwoche durch die Projektgruppe (siehe Bericht in der Beilage ,,Werken & Wirken", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ). Motiviert vom letzten Jahr, konnten dieses Mal sogar noch mehr Tänzer zum Mitmachen animiert werden, so dass die Gruppe in Siebenbürgen mit Paaren auftreten konnte. Eine Blaskapelle wurde auf die Beine gestel [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] nn als mit dem gesprochenen Wort. Auch wenn es oft eine schwere Zeit war ­ wir mussten täglich vier bis fünf Stunden üben, hatten mehrmals abends Chorproben. Trotzdem war es eine schöne Zeit. Dass du dich mit Leib und Seele für das siebenbürgische Liedgut einsetzt, ist nicht zu überhören, zu übersehen. Bei unseren Veranstaltungen bist du meist in Tracht zu sehen und du untermalst die Lieder oft auch mit wunderschönen Versen und Gedichten ­ gern hört man dir auch hier zu. Das [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 17

    [..] e durch eine Vereinte Blaskapelle vertreten. Die mitwirkenden Musiker aus Heilbronn, Sachsenheim, Stuttgart, Schorndorf, Heidenheim und Göppingen standen unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch und spielten siebenbürgische Märsche. Die Trachtengruppe der Kreisgruppe Biberach zeigte mit ihren Kinder-, Mädchen-, Jungen-, Frauen- und Männertrachten die Schönheit der siebenbürgischsächsischen Trachtenlandschaft. Die Zuschauer am Straßenrand waren begeistert und bedachten die Sieb [..]