SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgen Kirchenburgen Schuller Kroner«

Zur Suchanfrage wurden 65 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] danz, Traubenfest, mit gutem Besuch statt. Großer Beliebtheit erfreute sich die von der Fernsehstation wöchentlich veranstaltete und übertragene ,,Gemütlichkeit". Zum großen, zehntägigen Oktoberfest sicherte sich der Klub die Blaskapelle ,,Siebenbürgen" aus Setterich bei Aachen, eine der besten der Landsmannschaft, die auch bei dem Kitchener Oktoberfest im Festzug den . Preis erhielt. Aber auch die Transsylvania ,,Hofbräu"-Kapelle stellte wie immer ihren Mann. Der von der Ju [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] m mit Liedern, Ansprachen, geselligem Beisammensein mit Tanz und Volkstanzeinlagen erstreckte sich über den Samstagnachmittag. Eine Besprechung der Veranstaltung lesen Sie in der nächsten Ausgabe unserer Zeitung. Auf der Rückseite der Einladungen stand neben dem Text des Siebenbürgen-Liedes der des Heimatlandes Steiermark: ,,Hoch vom Dachstein..." und eine kurze Beantwortung der Frage ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?" ,,Vor Jahren gab es sie noch nicht, die Siebenbürg [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] rsaal hält der Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes (West), unser Landsmann Pfarrer Dieter K n a l l , einen Lichtbildervortrag ,,Evangelische Christen östlich von Salzach und Inn", in dem er auch über Siebenbürgen berichtet. Wir laden alle Landsleute, besonders die in Ober- und Niederbayern, in Salzburg und Oberöstcrreich, herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Das Hilfskomitee betrifft einerseits die I n f o r m a t i o n u n d L a g e b e r a t u n g -- in [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] rer Nachbarhannin Lm Michael Imrich anläßlich seiner Trauung mit Christine Kosch in der ev. Kirche Cumberländsträße am . März die Glückwünsche der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten für Fahrten am . Mai d. J. per Auto schreiben an Georg Polder, Wien XIV, --///. Goldene Hochzeit Unser Vereinsehrenmitglied und Ehrendelegierter beim Verband österreichischer Landsmannschaften Oberveterinärrat Dr. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] ossen, uns an der Ausstellung zu beteiligen. Unsere Landsleute aus Traun brachten Trachtenstücke, Stickereien aus der alten Heimat und auch neue Handarbeiten sowie Bilder von Bauernhöfen, Kirchen, Burgen für die sächsische Stube. Auch Puppen in den Trachten der verschiedenen Teile Siebenbürgens wurden ausgestellt. Daß wir unseren Entschluß nicht zu bereuen hatten, bewies die große Besucherzahl. Bei der Eröffnung besuchten neben der Obrigkeit aus Traun Landeshauptmannstellvert [..]