SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgen Vergangenheit«

Zur Suchanfrage wurden 3273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen aus Österreich die herzlichsten Grüße und Wünsche aller Landsleute aus Europa. Herzliche Glück- und Segenswünsche sendete Bischof Reinhart Guib von der Heimatkirche aus Siebenbürgen, verbunden mit der herzlichen Einladung zum . Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt. Einen weiteren Gruß sendete der HOG-Verband aus Deutschland. Zudem überbrachte Manfred Schuller die Grüße von Martin Bottesch vom Siebenbürgenforum, dessen Wu [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Am . April wurde die Konzertfassung des Siebenbürgenliedes durch die Formationen der Löwensteiner Musikwoche ­ Chor und Sinfonieorchester ­ unter der Leitung von Andrea Kulin in der Heilbronner Kilianskirche in Heinz Ackers Bearbeitung mit großem Publikumszuspruch uraufgeführt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Mai ). Die Aufnahme wurde möglich durch Mittel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Jahre Großau in Siebenbürgen ,,U biden Åwern des Zabeng do lot Grißa de Himet meng" Mit großer Dankbarkeit und tiefer Freude im Herzen blicken wir zurück auf wunderschöne Festtage, die wir anlässlich der Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus vom .-. August in der Großauer Kirchenburg begehen konnten. Als ob es ein Traum war ... Die Bilder, Klänge und Begegnungen dieser Tage werden uns lange die Er [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] vormerken. Die Kreisgruppe Biberach bietet eine Mitfahrgelegenheit mit dem Bus vom . Juli bis . August an. Für Unterkunft muss selbst gesorgt werden. Astrid Göddert ,,Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht" Rundreise der HOG Kleinscheuern durch Siebenbürgen ,,Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht", dieses Zitat von dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, beschäftigte uns, als wir uns in diesem Sommer auf die [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] ichen Kunst, Industrial Design und Kommunikationsdesign stellten sich vor, ebenso die Studiengänge Restaurierung, Kunstwissenschaften und Architektur. Im Fachbereich Kunst gab es diesmal ein besonderes Augenmerk auf Siebenbürgen. Die Klasse von Prof.in Hanna Hennenkemper verbrachte auf meine Einladung im April drei Tage auf Schloss Horneck und stellte nun die im Rahmen dieser Exkursion entstandenen Arbeiten auf dem RUNDGANG aus. Bei dem Projekt ging es nicht nur um die Einübu [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] in Deutschland an. Einige Flohmarktstücke und alte Bücher aus der Bibliothek konnten gegen eine Spende erworben werden. Angelika Meltzer bot die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" an und auch das neu herausgegebene kleine Taschenbuch im A-Format ,,Hegt wird gesangen ­ Heute wird gesungen" mit Texten deutscher und sächsischer Volkslieder. Für die reibungslose und zügige Versorgung der zahlreichen Gäste sorgte das gut organisi [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] itzende Ingwelde Juchum begrüßte die zahlreichen Gäste und erklärte den Grund des verzögerten Beginns. Die Andacht finde wie geplant statt. Man habe die Predigt des Gottesdienstes, der am Vormittag von Radio Siebenbürgen.de gesendet worden war, übernommen. Heike MaiLehnis Handy wurde mit der Verstärkeranlage verbunden. Die Musikanten eröffneten mit dem Choral ,,Lobet den Herren", worauf gemeinsam das Lied ,,Nun danket alle Gott" gesungen wurde. Nach und nach verebbten die Ger [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] d Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wiederholte Bitte an alle Mitglieder der Gemeinschaft um steuerlich absetzbare Zuwendungen aller Art und zinslose Darlehen an die: Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Volksbank Oberbe [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9

    [..] rungen gehen weiter, ,,Machtergreifung", ,,Führerstaat", ,,Totenkopfstandarte", ,,Sturmabteilung" zeigen bereits die aufkommende Aggressivität. Auf Unverständnis bei den Buben stoßen Wörter wie ,,Gesichtserker" statt ,,Nase" oder ,,Flatulenz" statt ,,Furz". So werden die persönlichen Erinnerungen in einen Rahmen geschichtlicher und zeitgeschichtlicher Ereignisse eingebunden. Der Roman schließt mit dem Wiener Schiedsspruch , in dem Siebenbürgen zwischen Ungarn und Rumänien [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] beim Flughafen in Linz-Hörsching. Foto: Irene Kastner Jungaltknecht Clara Schuster besteigt die Krone. Fotos: privat / Siebenbürger Sachsen Wels Die Band ,,Ökumenobrass" in Aktion. Das Hissen unserer blau-roten siebenbürgischen Fahne gehört seit vielen Jahren zum morgendlichen Ritual beim Sommerfest, ebenso das Singen unserer Hymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Foto: Dieter Hofmann Die Welser Volkstanzgruppe trat bei den Sommerkonzerten im Welser Burggarten auf. Verein Wi [..]