SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Nussstriezel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] s Haus der Heimat ist eine Stätte, an der Heimatverbundenheit und Erinnerung gepflegt, soziale und kulturelle Kontakte sowohl untereinander als auch in die Stadt und in die Gesellschaft insgesamt gefördert werden", stellt Dr. Petra Loibl als Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene fest (Die Siebenbürger Sachsen werden von dem Haus in Landshut profitieren. Es soll allen in Landshut ansässigen Vertriebenen- und Aussiedlervereinen bzw. Landsman [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] istritz hat er sein musikalisches Handwerk am Pädagogischen Lyzeum Klausenburg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt eine Fülle an Erfahrung mit. gründete er als -jähriger die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg, die er mit viel Kreativität zehn Jahre erfolgreich leitete, mit der er auch eine Langspielplatte herausgegeben hat. Beruflich war er Jahre lang als Musiklehrer für klassisches Saxofon, Klarinette und Akkordeon an der Sing- und Musikschule der [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] n sehr freundschaftlichen Tag verbracht, herzlichen Dank! Es wurden alte Bekannte getroffen, neue Bekanntschaften gemacht, viel erzählt, gelacht und getanzt. Das Duo ,,Edy und Werner" hatte zum Tanz aufgespielt. Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Vielen Dank dafür! ,,Durch unsere gemeinsame siebenbürgische Kultur sowie unsere Traditionen besteht eine tiefe [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] ein. Annemarie Weber Kreisgruppe Augsburg Kathrein stellt denTanz ein Kulturbegeisterte, tanzfreudige und gesellige Landsleute folgten der Einladung der Kreisgruppe Augsburg, um vor der Adventszeit zu den Takten der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. nochmal das Tanzbein zu schwingen. Ab . Uhr konnten die Gäste sich in der Gaststätte ,,Der neue Hubertushof" in Augsburg mit Kaffee und Kuchen, organisiert von den Damen des Handarbeitskreises, stärken. Musikalisch begrü [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] ittag startete das Kulturprogramm. Die Rosler Bergvagabunden begeisterten das Publikum mit zwei traditionellen Volkstänzen in Tracht. Darauf folgte der Trachtenaufmarsch und das Singen des Siebenbürgenlieds sowie weiterer traditioneller Lieder, begleitet von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Traditionell wurde das Lied ,,Kut ir Ruisler kut" angestimmt, ein fester Bestandteil jedes Rosler Treffens. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Gäste die Blasmusik und schwelgten g [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] gepflückten Blumen schmückten den Altar. Der Saal ­ obwohl neu renoviert ­ musste ebenfalls sauber gemacht werden. Die mitgebrachten, von Herrn Eberle gemalten Bilder mit Kirchenburgen sowie der gestickte Wandspruch mit der Waldhüttner Kirchenburg und die neue Siebenbürger Fahne mit dem Ortswappen wurden an die Wände gehängt. Mit handgestickten Deckchen und Krügen wurde der Raum dekoriert. Auf die Tische kamen Vasen mit Sommerblumen vom Feld und aus den Gärten. Dank der viel [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 20

    [..] eranstaltungsort von Iphofen nach Nürnberg zu verlegen, wo wir optimale Rahmenbedingungen haben werden. Ab . Uhr ist der Saal geöffnet, so dass vor und nach dem Mittagessen ausreichend Gelegenheit zur Begrüßung und Unterhaltung geboten ist. Von .-. Uhr wird die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg für gute Feststimmung sorgen und uns bestens unterhalten. Für das Kuchenbüfett bitten wir alle, die gerne backen, um eine Kuchenspende und danken dafür schon im Voraus. Der [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] und Gottes Segen. Anlässlich des Jubiläums zeichnete der Landesvorsitzende als Dank und Anerkennung mehrere Mitglieder der Volkstanzgruppe aus. An Monika Tontsch und Christa Bottar wurde das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen verliehen, in Würdigung ihres ehrenamtlichen Engagements im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sowie für ihr langjähriges Engagement in der Kreisgruppe und Volkstanzgruppe Ingolstadt. An Rose Erika Gadelmeier [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] t vor allem bei Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin, und Winfried Ziegler, DFDS-Geschäftsführer, für die Einladung sowie die großartige Organisation und Unterstützung bei der Planung und Durchführung dieser Reise. Ein großer Dank gilt auch dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales für die Förderung des Projekts. Kerstin Arz Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim und Umgebung Kathreinenball und Kraut [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] ermöglicht hat. Hanni Schuster, Dorsten -Jahr-Feier in Rauthal Am . und . August feierte Rauthal (rumänisch: Roandola), ein Ortsteil von Großlasseln, das -jährige Bestehen. Kirchengeläut und tolle Blasmusik der ,,Siebenbürger Musikanten" aus Rüsselsheim riefen Einwohner, vor Ort weilende Siebenbürger Sachsen und Gäste zum Gottesdienst in die Kirche. Pfarrerin Beer, Dechant Dr. Fröhlich aus Schäßburg und Bischof Guib aus Hermannstadt hielten die Festandacht. Bei strahl [..]