SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Heimatlied«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 167 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] atr (Entlassen aus dem Wehrdienst). Auch im Ungarischen kennt man dafür zwei Begriffe: Szülöföld (Elternerde) und das dem ,,zuhause" entsprechende haza. Interessanterweise unterscheidet die sächsische Mundart nicht zwischen ,,daheim" und ,,zuhause". Auch in unzähligen Liedern der Sachsen geht es immer wieder um die Heimat, oder das Heimatland, manchmal auch um das Sachsenland. Seltener wird das Siebenbürgen-/Siebenbürger-Land besungen, oder auch die Heimaterde. Seltsamerweise [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18

    [..] als Anmeldung und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt. Trachtenträger, die auch beim Umzug mitlaufen oder tanzen, fahren kostenlos mit (in diesem Fall bitte E-Mail oder Anruf). Empfänger: Verband der Siebenbürger Sachsen KG München; IBAN: DE (Kreissparkasse München); Verwendungszweck: Busfahrt Dinkelsbühl + Name. Die Abfahrt ist am Pfingstsonntag, den . Juni, . Uhr, vor dem GALERIAKaufhaus-Gebäude vis-à-vis vom Hauptbahnhof. Die Rückfahrt erfo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] arität stieg weiter, als er sich mit gleichgesinnten Kommilitonen ­ Karl Heinz Fisi (Piringer), Kurt Wagner und Michael Gewölb ­ zum ,,Cibinium Quartett" zusammenschloss, dem Vorläufer der heute weithin bekannten ,,Ldertrun", deren erfrischende Auftritte wohl jedem Siebenbürger Sachsen ein Begriff sind. Aber auch solistische Auftritte blieben für Seiwerth weiterhin eine Herzenssache. Die ersten Nummern der CD entstammen dieser frühen Hermannstädter Phase. So seine ,,Spie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] über hinaus auch im gesellschaftlichen, kirchlichen und sozialen Leben der Stadt eine nicht unbedeutende Rolle gespielt hat. Ludwig Reissenberger mit seinem Vermessungsgerät ,,Siebenbürgen, Land des Segens ..." ­ Wenn dieses Lied erklingt, horchen wir Siebenbürger Sachsen auf. Und wir singen es mit Begeisterung und Liebe, wo immer sich die Gelegenheit dazu bietet. Denn es spricht aus, was wir tief im Herzen empfinden, es ist unser Heimatlied geworden. Die Melodie dazu schuf d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] ember ). Hanni Markel und Bernddieter Schobel Die Leihgaben stammen von Familien aus Brackenheim, Güglingen und Lauffen a.N. und erlauben zumindest einen kleinen Einblick in das frühere Leben der Siebenbürger, hauptsächlich aus den Orten Reußmarkt und Mardisch bei Hermannstadt. ,,Arm waren die Leute nicht", sagt Christa Brückner mit Blick auf die kunstvoll bestickten, aufwendig verarbeiteten Trachten sowohl für Frauen wie für Männer. ,,Das war ein reiches Bauernvolk. Es w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N ,,Ach, schon ist es September" . Scharosch-Revival in Roßtal Das Wiedersehen mit vielen Bekannten und Verwandten stand beim HOGTreffen der Siebenbürger Sachsen aus Scharosch bei Fogarasch selbstverständlich für alle Teilnehmer im Vordergrund, als sie vom . bis . September im Gasthof Kapellenhof der Familie Lienerth in Roßtal bei Fürth zusammenkamen. Es war schön, dass viele Scharoscher anwesend waren und die HOG-Vorsitz [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15

    [..] aumstriezelbacken. Bevor sämtliche Trachtenträger drei weitere Tänze unter der Krone tanzen durften, wurden das Siebenbürgen-Lied und die Bayernhymne gesungen. Außerdem gab die neue Jugendreferentin Antje Tenghea bekannt, dass man mittlerweile unter ,,siebenbürgerKG.Waldkraiburg" auf Instagram und Facebook viele Nachrichten bzw. Fotos abrufen kann. Unterstützt wurde Antje Tenghea von Heinz Fray, der auch als Designer des Kronenfestplakates und der neuen Polo-Shirts für die He [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] Museum"; SIBIU City App unter ,,Casa Teutsch" und ,,Muzeul Bisericii Evanghelice C.A. din România") bekanntgegeben. ,,Musik erfüllt die Welt" klang es am . April in Karlsbad (Karlovy Vary) in der Mühlbrunnenkolonnade, dem beliebtesten Bauwerk der Stadt. Mit diesem Lied eröffnete der Chor der Siebenbürger Sachsen Stuttgart das Chorfestival, an dem sieben weitere Chöre teilnahmen. Bei wunderbarem Wetter, einer wunderbaren Akustik und viel begeistertem Publikum ging es weiter [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] tiegen ist. Das Treffen begann mit der Begrüßung durch den Altnachbarn der Nachbarschaft München, Wilhelm Michael Spielhaupter. Danach fand eine durch Pfarrer i.R. Klaus Fabritius gehaltene Andacht statt mit Unterstützung der Siebenbürger Dorfmusikanten unter Leitung von Michael Theil und des Reußmarkter Chores unter Leitung von Wilhelm Michael Spielhaupter. Die Mitgliederversammlung der HOG Reußmarkt e.V. wurde vom Vorsitzenden Josef Schenker eröffnet, der den Tätigkeitsberi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] kapellen, Komponist und Liederdichter. Von ihm stammt das Heimatlied der Burzenländer: ,,Burzenland, Heimatland". Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . September K U LT U R S P I E G E L Im Anschluss an das Chorleiterseminar lädt der Landesverband Bayern der Siebenbürger Sachsen zusammen mit der Kreisgruppe Rosenheim zum öffentlichen Auftritt von mehreren siebenbürgisch-sächsischen Chören und zwei Gastchören ins Kurhaus Bad Aibling ein (Wilhelm-Leibl-Platz , [..]