SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Kantorei 2014«

Zur Suchanfrage wurden 37 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juli . Seite Dass eine tiefschürfend bis humoristisch illustrierte Abhandlung des Heimattagmottos ,,Heimat ohne Grenzen" dabei war, verdankten wir Hans Bergel und dessen Manuskript ,,Das Donnerwetter am Kap der Guten Hoffnung", worin es um Begegnungen mit Siebenbürgern von Kanada bis Neuseeland, von Hamburg bis zum Kap der Guten Hoffnung geht. ­ Am besten wir lassen den Doktor honoris und humoris causa zumindest auszugsweise zu Wo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Sehr gerne bin ich der Einladung zu Ihrem diesjährigen Heimattag nach Dinkelsbühl gefolgt. Und ich muss schon sagen, alleine dieser tolle, dieser bunte, beeindruckende Festzug wäre Anlass genug gewesen, die baden-württembergischen Grenzen hin zu unserem befreundeten Nachbarland Bayern zu überschreiten. Es ist ein wunderbarer Anlass, denn der Heimattag mit seinen vielen Tausend Besuchern macht für alle Menschen, nicht [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Sehr geehrte Damen und Herren, Landsleute und Gäste, liebe Schwestern und Brüder, zu einem Besuch Dinkelsbühls gehört für einen Sohn Siebenbürgens immer auch das Aufsuchen der Gedenkstätte am Ende der Alten Promenade, und dies ausdrücklich nicht nur zu Pfingsten, während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen, nicht nur zu dieser Feierstunde. Es tut gut, dem Stein gewordenen Erinnern auch am helllichten Tag zu begeg [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite (Fortsetzung von Seite ) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Bergner bezeichnete die siebenbürgischsächsische Kultur als eine der frühesten und sogar als ,,älteste Freiheitskultur Europas". Das auf dem Königsboden in Siebenbürgen gewachsene Erbe zähle ,,zu den wertvollen Kraftquellen für die geistig-kulturelle Entwicklung unseres Kontinents". Das Motto des Heimattages, ,,Heimat ohne Grenzen", formuliere ,,di [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2

    [..] Seite . . Mai RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Reda [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] euerscheinungen durch Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Kommissarischer Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München Verkaufs- und Infostände ­ Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, des Schiller Verlages und von Antiquariat Leonhardt und mehr ­ Trachten, Schmuck und Kunstgewerbe des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerkes u.a. ­ Info- und Verkaufsstand des HOG-Verbandes . Uhr: Ausstellungseröffnungen i [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] enbürger Sachsen". Daran beteiligt sich neben anderen auch der Schriftsteller Hans Bergel, dessen feiner Humor aus seinen Romanen und Schriften nicht so bekannt ist. Die Landesgruppe Baden-Württemberg hat die Initiative der Siebenbürgischen Kantorei, am Heimattag den Hymnus ,,Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi" von Prof. Heinz Acker (Heidelberg) erstmals aufzuführen, von Anfang an durch ideelle und finanzielle Zusagen unterstützt und so diese Aufführung möglich g [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 12

    [..] Seite . . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Am . Mai um . Uhr widmet sich das Auktionshaus Dr. Fischer mit der . Auktion der siebenbürgischen Kunst. Bereits vor knapp Jahren veranstaltete das Auktionshaus erfolgreich eine rein siebenbürgische Auktion. Nach dem erfolgreichen Zusammentragen verschiedenster Kunstobjekte dieser Region führt das Auktionshaus erneut eine Spezialauktion durch und verspricht sich davon einen großen Erfolg. Die knapp P [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 1

    [..] das Projekt sind weiterhin Dr. Carmen Schuster aus Bukarest und Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab aus Michelsberg sowie die örtlichen Ansprechpartner. Die Kirchenburg Großau gehört zu den Attraktionen des Kirchenburgenpasses . Foto: Christian Drghici SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Wie Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff feststellte, hatte der Verband Anfang dieses Jahres Familien zum Mitglied. ,,Damit unser Verband auch weiterhin das leist [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] em beruflichen Weg ist. Sie kehrt nach über Jahren an den Ort ihrer Kindheit zurück, weil ihre Großmutter Agneta gestorben ist. Mit ihrem Vater Johann reist Sine zu deren Begräbnis nach Siebenbürgen. ,,Siebenbürgische Passionsmusik" in Remscheid Am Sonntag, . März , wird Hans Peter Türks ,,Siebenbürgische Passionsmusik" in der Evangelischen Stadtkirche Remscheid aufgeführt. Das Werk des gebürtigen Hermannstädters für Chor, Solisten und Orgel wird als Matinee, Beginn [..]