SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Kantorei In Der Nächsten Ausgabe«

Zur Suchanfrage wurden 29 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 7

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gib uns Frieden jeden Tag . . . Er ist zweifellos ein unverzichtbares Gut, der Frieden. Allein, wo ist er wirklich zu finden? Sehen wir uns um, so entdecken wir Menschen, die am Werk sind den Frieden zu zerstören. Das kann von Familien, Nachbarschaften und Völkern gleichermaßen gesagt werden. Menschen kämpfen mit Wo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 13

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Das Hilfskomitee am Heimattag in Dinkelsbühl Spendenbereitschaft ist rückläufig Wie an jedem Heimattag waren Vertreter des Hilfskomitees auch in diesem Jahr in Dinkelsbühl an der Gestaltung der Festtage beteiligt. Pfarrer Hans Schneider aus Scheinfeld, ein Vertreter der jüngeren Generation, sprach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament ,,Kirche und Heimat"-was bedeutet das? II. Antwort Psalm , Sommer, Hitze, Urlaub, Ferien, Sonne, Berge und Meer sind wieder für viele angesagt. Die Urlaubsund Ferienzeit steht vor der Tür und läßt uns gelegentlich auch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Pfingsten ,,Komm, Schöpfer Heiliger Geist mit deinem Frieden" ,,Kirche und Heimat" -was bedeutet das? Auf vielen alten Kirchenglocken ist die Inschrift: ,,Komm, Heiliger Geist mit deinem Frieden" eingegossen. Die Vorfahren wußten, worauf es in ihrem Glauben und Leben ankam. Die Bitte um die Kraft d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 9

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHe^iHGIMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gott begleitet die Seinen Andacht von der Schranne beim Heimattag in Dinkelsbühl Siebenbürgische Kantorei am Heimattag Zum Lobe Gottes Text : Mose i.A. Liebe Landsleute! Verehrte Gastgeber und Gäste! Liebe Heimattagsgemeinde! Der diesjährige Heimattag hat für viele von euch etwas Besonderes. Das T [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar BERICHTE UND NACHRICHTE Kirchliche Nachrichten Die ,,Landeskirchlichen Informationen", das amtliche Informationsblatt des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, enthält in der Nr. / einen Bericht über die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien und ihr Theologisches Institut. Der neue Stadtpfarrer von Hermannstadt, Prof. Hans Klein, analysiert darin die Situation der Kirche nach der großen Wende und gi [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Alle Erwartungen übertroffen Rumänische Kultur- und Begegnungswoche in Markt Beratzhausen/Oberpfalz Der im Tal der Schwarzen Laber, im Bereich der Ausläufer der Fränkischen Alb, zwischen Hügeln und Bergen eingebettete uralte Marktflecken, ein beliebtes Touristenziel nicht allein für Bayern, Oberpfälzer und Franken, bildete in den letzten Tagen den Ort einer Beihe von durch ,,hochkarätige" Künstler und Wissenschaft [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 11

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seiteil Mehr Einfluß trotz Abwanderungen Bischof Klein: Evangelische Kirche in Rumänien als Partner gefragt Stuttgart (epd). Trotz des massenhaften Auszugs von Gemeindemitgliedern aus den deutschstämmigen Siedlungsgebieten Rumäniens gewinnt die evangelische Kirche in dem osteuropäischen Land an Einfluß. ,,Wir werden der rumänischen Öffentlichkeit als Partner bewußt", so Bischof Christoph Klein (Hermannstadt) bei einem Besuch im Diako [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Über nahmen teil: Hilfskomitee gestaltete . Kirchentag in Nürnberg Enge Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft/ Grußwort des Bundesvorsitzenden Nürnberg. Mehr als Landsleute beteiligten sich an den Veranstaltungen des . Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentages in Nürnberg, den das Hilfskomitee im Diakonischen Werk der EKD unter der Leitung von Pfarrer Kurt Franchy (Drabenderhöhe) vom . bis . Oktober im Heilig-G [..]