SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Zeitung 2010«

Zur Suchanfrage wurden 1696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] " sorgte mit flotter Tanzmusik für tolle Stimmung. Das Nachmittagsprogramm wurde durch die Kinderund Jugendtanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller bereichert. Unter begeistertem Applaus führten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Tänze in unseren schönen siebenbürgischen Trachten vor. Sogar ein Gedicht in sächsischer Mundart wurde vorgetragen. Herzlichen Dank an beide Tanzgruppen, die uns abermals bewiesen haben, dass unsere Kultur und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22

    [..] muss, ist es dringend erforderlich, sich schnellstens anzumelden, damit das Zimmer nicht an andere Gäste vergeben wird oder keine Übernachtung mehr gebucht werden kann, sollte man unangemeldet anreisen wollen. In diesem Fall bitte auch kurzfristig anrufen. Ich wünsche ein gutes Gelingen mit guter Laune. Ich bitte alle Kirtscher Empfänger der Siebenbürgischen Zeitung, diese Einladung auch anderen Kirtschern, die leider keine Zeitung beziehen, mitzuteilen. Helmut Mosberger Kro [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 26

    [..] Seite . . Juni HOG-NACHRICHTEN / ANZ E I G E N Siebenbürgische Zeitung Die besten siebenbürgischen Spezialitäten von der GGEERRHHAARRDD BBIINNDDEERR GGmmbbHH Qualität, die man schmeckt Bestellen Sie bequem per Telefon, Fax oder Internet aus unserem Sortiment. Wir bieten u.a.: Bratwurst geräuchert oder frisch Leber- bzw. Kochwurst Presswurst im Saumagen Weiterhin können Sie bei uns folgende Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Somm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1

    [..] urhauptstadtjahres in Hermannstadt gezeigt wurden, darunter ,,Grenzen überwinden. Die Bedeutung Philipp Melanchthons für Europa. Von Wittenberg bis Siebenbürgen", ,,Kirchenraum im Wandel", gestaltet vom Siebenbürgischen Museum, sowie ,,Der Siebenbürgische Karpatenverein SKV (-) ­ und seine Nachfolger", präsentiert von der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins und dem SKV Hermannstadt. Als hochkarätiger Festredner wird der bayerische Ministerpräsident Dr. Gü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13

    [..] atz Traun, Adjuvanten Traun Termine . Mai, Uhr, Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten im Vereinsheim . Mai, Uhr, Kamingespräch zum Thema ,,Hexen" . Juni, Besuch der Schatzkammer in Wien (Abschluss der Reihe ,,Kamingespräche" über das Mittelalter) . Juli, Sommerfest ­ Achtung, Terminänderung! Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . April . Seite Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] rung! Regelmäßige Treffen im Heim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, . Uhr Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seite . . April ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Generalversammlung Die Generalversammlung des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich fand am . März im evangelischen Pfarrsaal in Schwanenstadt statt. Verbandsobmann Konsulent Hans W [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 2

    [..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Red [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 28

    [..] em Jahr feierte der Verein der Siebenbürger Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf, der hervorgegangen ist aus der HOG Niedereidisch, sein zehnjähriges Jubiläum. Dies war Anlass genug, am . April eine Busfahrt ins Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim zu organisieren, an dem Vereinsmitglieder und interessierte Rottendorfer teilnahmen. Neben einer sachkundigen Museumsführung durch Herrn Marius Tataru stand die Besichtigung des Fachwerkstädtchens Bad Wimpfen auf dem Programm. D [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25

    [..] junge Talente aus den TV-Vorabendserien für einen guten Zweck Weihnachtliches verkaufen und natürlich auch Autogramme verteilen. Vielen Zeidnern hatte dieses Zusatzprogramm, wie nachher zu erfahren war, ganz gut gefallen. Musikalisch wird ein Quartett der Münchner siebenbürgischen Blaskapelle unter der Leitung von Werner Schullerus sowie das Zeidner Gesangstrio Effi Kaufmes, Diete Mayer (geb. Gieb) und Netti Königes aktiv sein. Gemeinsam werden wir wieder einige traditionell [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 1

    [..] rarbeit durch unser Patenland Nordrhein-Westfalen, aber auch durch Baden-Württemberg. Er berichtete über Delegationsreisen nach Siebenbürgen, Gespräche mit Politikern und seinen Einsatz für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, wobei er sich mehr Unterstützung durch die Siebenbürgische Zeitung gewünscht hätte. Angesichts der Altersstruktur der Landsmannschaft regte Dürr an, das Sozialwerk zu stärken und ein Seniorenreferat einzurichten. Walter Klemm wurde mit dem Siebenb [..]