SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Zeitung Letzte Ausgabe«

Zur Suchanfrage wurden 405 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] erzehrbon für ein Kotelett und vier Mici sowie der Eintritt zum Ball. Kinder bis Jahre haben freien Eintritt, Jugendliche von bis Jahren bezahlen Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bis . Uhr wird gegrillt, zum Ball werden siebenbürgische Spezialitäten gereicht. Es werden Salat- und Kuchenspenden erbeten, die Spender haben freien Eintritt. Ein Kinderprogramm wird auch angeboten. Wir würden uns freuen, viele Gäste bei unserem Fest begrüßen zu dürfen. Bring [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] trag von Euro rund Euro jährlich weniger im Haushalt. Wie stark beeinträchtigt das die Bundesgeschäftsführung? Rein rechnerisch wären das jährlich rund Euro weniger für den Etat der Siebenbürgischen Zeitung und der Geschäftsführung, denn der Mitgliedsbeitrag wird ja auf alle Organisationseinheiten des Verbandes aufgeteilt: Kreisgruppe, Landesverband, Bundesverband. Aber wir müssen anders überlegen: Hätten wir nach wie vor die Familien als Mitglied, hä [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] en-Fröttmaning . Uhr, Landshut Hbf. . Uhr. Anmeldung bei Sara Kroner, Telefon: ( ) , oder Katharina Birki, Telefon: () . Chor feiert -jähriges Jubiläum Unter dem Motto ,,Kulturerbe und weiter gelebte Tradition" feierte der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Ludwig Seiverth am . April sein -jähriges Bestehen in der Sportgaststätte Zuchering. Als Gäste waren geladen: der Chormusik- und Gesangsverein Etting, [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] Seite . . März ÖSTERR EICH / DIES UND D AS Siebenbürgische Zeitung Gedenkfeier in Bad Goisern: Transmigration vor Jahren Seit lädt das Evangelische Bildungswerk von Oberösterreich jährlich die Menschen aus den Gemeinden von Bad Goisern, der Urheimat der Landler im Salzkammergut, sowie die Landsleute aus den drei Landlergemeinden Neppendorf, Großpold und Großau zu einem gemeinsamen Wanderwochenende ein. Die Veranstaltung findet jeweils am ersten Wochenende i [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] itet. Die Tanzfläche war stets voll, von Klein bis Groß, von Alt bis Jung tummelten sich alle mit viel Spaß darauf. Das Motto dieses Abends war: ,,Hippie!" Wer da nicht Feuer und Flamme ist, der kennt die Freiheit der Leichtigkeit nicht. Hippiezeit im . Jahrhundert! Das darf man sich nicht entgehen lassen. Schon gar nicht, wenn die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach unter der Leitung von Roswitha Kepp einlädt. So kam es, dass wieder viele Gäste von nah und fern in alle [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 34

    [..] Seite . . Februar LESERECH O / ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Unser Kulturgut und Traditionen fast drei Jahrzehnte lang gepflegt Zum Artikel ,,Dank an den scheidenden Chor" (Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall) in Folge vom . Januar , Seite Das Beenden der Aktivität des Chores habe ich als ehemaliges Chormitglied sehr bedauert. Jahre lang war ich mit diesem Chor engstens verbunden. Gerne denke ich zurück an die Stunden der Vorbereitungen, an lus [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2

    [..] n Herzinfarkten beeinträchtigten Gesundheit hat Bruno Moravetz das Sportgeschehen bis zum Schluss mit großem Interesse kritisch verfolgt. Zum Sport als kommerzialisierte Schau hat er schon vor Jahren geäußert: ,,Geld verdirbt den Charakter, daran ging schon das klassische Olympia zugrunde." Johann Steiner Seite . . Februar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleg [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4

    [..] isch-sächsischen Trachtenschmuck konnte sich Martin Lorenz mit Nachdruck seit Anfang der achtziger Jahre widmen. Erst in Deutschland war es möglich, Edelmetall dafür zu verwenden. Bereits in Hermannstadt hatte er viele siebenbürgische Schmuckgegenstände, die in Reparatur gegeben wurden, fotografiert oder als guter Zeichner Skizzen davon angefertigt. Nach diesen Vorlagen, die alle originell und nicht neu erfunden waren, arbeitete er in Augsburg. Es entstanden vorwiegend Brosch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / ÖSTER REI CH . Dezember . Seite Anne Junesch las in Altmünster Mit ihren Lesungen über die Zeitgeschichte der Siebenbürger Sachsen und der Landler begeisterte die Kinderbuchautorin Anne Junesch die Kinder der Volksschule in Altmünster am Traunsee. Stattgefunden hat diese für drei Vormittage geplante Veranstaltung im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ilse, die in Frankenmarkt [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 11

    [..] ichischen Naturschutzbund. Gemeinsam mit August von Hayek hat er sich besondere Verdienste um die Verbreitung des Naturschutzgedankens und seine organisatorische Umsetzungspraxis in Österreich erworben. Aus siebenbürgischer Sicht muss sein Grundsatzartikel ,,Naturschutz in Siebenbürgen" speziell gewürdigt werden. Dieser erschien im Jahrgang der Zeitschrift ,,Deutsches Vaterland" (Untertitel: Österreichische Zeitschrift für Heimat und Volk), Sonderausgabe: Siebenbürger Sa [..]