SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Zeitung Vom 20. Februar 2001, S. 8«

Zur Suchanfrage wurden 563 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Nach der Begrüßung durch Seminarleiter Gustav Binder ging es los mit ,,Die Leute von Michelsberg", einer Meisterleistung des damaligen ARD-Korrespondenten in Wien, Peter Miroschnikoff, berücksichtigt man die Tatsache, dass diese Dokumentation entstand. Der Film zeigt ­ wie kaum ein zweiter ­ siebenbürgischsächsische Kultur realitätsnah, so wie das Leben in Siebenbürgen kurz vor der großen Auswanderungswelle wa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] naise fanden sich fast alle auf der Tanzfläche ein und auch anschließend wurde das vielzitierte Tanzbein häufig geschwungen. Für das leibliche Wohl sorgten die nun schon traditionelle Gulaschsuppe, siebenbürgischer Speck, eine Fischpaste und saure Gurken. Bier, Wein, Viinat, Pali und alkoholfreie Getränke fanden auch reichlich Abnehmer. In den Tanzpausen sorgten humoristische Erzählungen von Herrn Renges und ein musikalischer Vortrag seiner Tochter Birgit für allgemeine Erhei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 10

    [..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Zusammen mit der regen und vielseitigen, in Schweischer geborenen Heimatkundlerin Rose Schmidt brachte der in Franken geborene Werner Förderreuther das Buch ,,Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck" heraus, zehn Jahre später, ein Jahr nach dem Tod von Rose Schmidt, erschien von beiden Autoren das Werk ,,Kirchen- und Festtagskleidung der Siebenbürger Sachsen. Lebendiger Brauch und gel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6

    [..] ge , und ,,Schatten meines Herzens", München: Selbstverlag . Mit besten Wünschen für Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Zeitzeugen-Autoren der beiden letzten Bände von Wilhelm Ernst Roths Buchreihe ,,Die Deutschen in Rumänien" trafen sich am zweiten Adventssonntag auf Einladung von Gerhard Rill in dessen Siebenbürgischem Bauernmuseum in Augsburg. Personen erschienen zum gemütlichen Zusammensein, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14

    [..] Seite . . Dezember ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgisch-sächsischer Kulturherbst in OÖ und Wien Zur Zufriedenheit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich ist die Rechnung aufgegangen, einen ,,Kulturherbst" im Anschluss an die Ende September in der Welser Stadthalle veranstalteten ,,Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur" mit Einbindung der siebenbürgischen Nachbarschaften in Oberösterreich sowie in Wien abzuhalten. Eine bunte Vielfalt wurde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . November . Seite Die Referentin Antje Nadler, die einige Teilnehmer schon von der Deutschen Jugend in Europa (DJO) kannten, begann das Seminar mit einem kleinen Lied. Nach anfänglichem Zögern sangen die Kinder bald lauthals mit. Die Kinder aus den Gruppen Biberach, Sachsenheim und Böblingen stellten sich kurz mit ihrem Namen vor und die Gruppenleiter erzählten etwas über die Gruppe. Wegen der Altersspanne von sieben bis Jahre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Oktober . Seite Geboren wurde Anneli Ute Gabanyi anno in Bukarest, wo ihre Eltern seit den späten er Jahren berufsbedingt lebten und erst nach dem Waffenwechsel Rumäniens an die Seite der Antihitlerkoalition nach Hermannstadt zurückkehrten. Ihr Großvater väterlicherseits, ein Budapester Architekt, hatte vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Hermannstadt Wohnsitz genommen und hier Anna Höss, die Tochter einer wohlhabenden b [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 31

    [..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS / ANZEIG E N . August . Seite Kurt Müller galt als einer der letzten noch lebenden Freunde des großen Bundestrainers Sepp Herberger (-), der mit der deutschen Fußballnationalmannschaft in der Schweiz den WM-Titel gewann (,,Wunder von Bern"). Das Herz des gebürtigen Kronstädters hat am . Mai in Berlin aufgehört zu schlagen, berichtet die mit Kurt Müller befreundet gewesene Wahlberlinerin Carmen Cantereanu in ihrem N [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite De vedderscht Stuw Die meisten Häuser der hier dargestellten Region stammen aus dem . und frühen . Jahrhundert und bestehen, sofern sie noch stehen, aus der rechteckigen Stube, deren Fenster an der Schmalseite blicken, und dem ihr vorgelagerten sog. Haus, einem über den Treppenaufgang zu erreichenden, ehemals fensterlosen Raum. Weitläufigere Häuser hatten damals schon ein ebenfalls hin gelege [..]